Wellnessurlaub

Wellnessurlaub

Ob in den Bergen, am Meer oder am See, ein Wellnessurlaub lässt einen den stressigen Alltag vergessen und man kann einfach mal wieder die Seele baumeln lassen. Romantische Tage zu zweit lassen sich ebenso gut mit einer erholsamen Wellnessauszeit verbinden, wie aktive Urlaubstage in der Natur.

    Deals zu diesem Thema

    Das macht einen Wellnessurlaub aus

    Ein Wellnessurlaub ist die perfekte Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, neue Kraft zu tanken und sich mal wieder Zeit für sich selbst und seine Liebsten zu nehmen. Das schrille Weckerklingeln am Morgen, die lärmende Großstadt und den hektischen Büroalltag tauscht man ganz einfach gegen Meeresrauschen, idyllische Naturlandschaften und erholsame Stunden zu zweit ein. Einer besonderen Beliebtheit erfreuen sich in Deutschland und Umgebung Wellness-Wochenenden. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche hat ein solcher Kurzurlaub eine besonders erholsame Wirkung. Viele erstklassige Hotels bieten günstige Wochenendangebote an, in denen oftmals Gutscheine für ausgewählte Behandlungen enthalten sind. Dazu gehören zum Beispiel Massagen, Körperpeelings, Gesichtsbehandlungen und spezielle Bäder. Ein Wellness-Gutschein eignet sich auch wunderbar zum Verschenken: zum Geburtstag, zum Hochzeitstag oder zu Weihnachten. Wer dabei nicht gleich eine ganze Wochenendreise bezahlen möchte, kann sich auch für einen Tag in der nahegelegenen Therme entscheiden.

    Wellnessurlaub bei Urlaubsheld

    Unser Angebot an Wellness-Deals ist breit und facettenreich, so dass für jeden Geschmack das passende Reiseziel und die perfekte Kombination an Inklusivleistungen zu finden ist. Wer seinen Urlaub am liebsten vor der eigenen Haustür verbringen möchte, findet zum Beispiel im Sauerland, auf Usedom, am Scharmützelsee oder in Bad Salzuflen sein Glück. Auch in Deutschlands Nachbarländern wie Polen und Österreich haben wir diverse Angebote parat, so dass ein Kurzurlaub im Ausland ohne lange Anreise möglich ist. Häufig sind unsere Wellnessangebote kombiniert mit einem facettenreichen Aktivprogramm, ökologischen Hotels und Ermäßigungskarten, mit denen sich lokale Angebote kostenlos oder günstiger nutzen lassen. Auch luxuriöse Wellnesshotels in bekannten Metropolen oder Citytrips in Kombination mit Thermeneintritten, sind bei uns zu finden. Attraktive Beispiele sind Berlin und Hamburg. Nach einem aufregenden Tag in der Stadt, geprägt von Shopping, Sightseeing und neuen Eindrücken, kann man sich in den großzügigen Wellnessbereichen der 4- und 5-Sterne Hotels entspannen. Auch an die verliebten Pärchen, die sich endlich mal wieder Zeit zu zweit gönnen wollen, denken wir natürlich. Romantische Dinner, Prosecco auf dem Zimmer und Wellnessanwendungen für Paare gehören zu den nennenswerten Inklusivleistungen, die in vielen Deals enthalten sind.

    Dos & Dont's für einen Wellnessurlaub

    Ruhe und Entspannung haben während eines Wellnessurlaubs oberste Priorität, wohingegen man auf klingelnde Smartphones und lärmende Mitmenschen lieber verzichten möchte. Besonders wichtig sind ein freundlicher Service und natürlich ein großzügiger Wellnessbereich, in dem es eine Badelandschaft gibt und ein breites Verwöhnprogramm geboten wird. Gesundheitsbewusste Wellnessurlauber legen besonderen Wert auf kompetente Mitarbeiter im Spa-Bereich, gepflegte Fitnessstudios sowie vielseitige Wellnesseinrichtungen. Dazu gehören zum Beispiel Saunen, Dampfbäder, Ruheräume mit Wasserbetten und Whirlpools. Highlights einer Wellnessreise sind Inklusivleistungen wie der Eintritt in die nahegelegene Therme, gratis Massagen und Rabatte auf die angebotenen Wellnessleistungen. In den Zimmern sollten außerdem auf jeden Fall Bademäntel, Slipper und Saunatücher bereit liegen. Natürlich lässt sich ein Wellnessurlaub auch mit einem Familienurlaub kombinieren. Wer sich jedoch eine kinderfreie Auszeit gönnen möchte, kann auch ein Adults Only Hotel für seinen Wellnessurlaub wählen.

    author

    Meine Mama und ich verbringen unseren gemeinsamen Wellnessurlaub besonders gerne an der Ostsee. Wir nehmen uns dann immer ausgiebig Zeit für uns, frühstücken ganz in Ruhe und entspannen uns nach einem Strandspaziergang im Wellnessbereich.

    Lätitia, Redaktion

    Reiseziele für einen Wellnessurlaub – so vielfältig wie der Urlaub selbst

    Wellnessauszeit in Deutschland

    Schon allein das Angebot an Kurorten und Wellnesshotels innerhalb von Deutschland ist riesig und bietet für jede Alters- und Zielgruppe passende Möglichkeiten. Wer seinen Wellnessurlaub am Meer verbringen möchte, findet zum Beispiel auf den Inseln Usedom und Rügen zahlreiche traumhafte Hotels, die dazu noch in der Nähe des hellen Sandstrandes liegen. Während der ausgiebigen Strandspaziergänge bzw. der Fahrradtouren entlang der Promenade, wird man vom Rauschen des Meeres und den Rufen der Möwen begleitet. Zurück im Hotel stehen dann Saunagänge, Massagen und romantische Abendmenüs auf dem Programm.

    Wellnessurlauber, die das Meer lieber gegen Berge und die grüne Natur eintauschen wollen, sind im Allgäu oder dem Schwarzwald genau richtig. Die frische Bergluft, idyllische Wanderwege und die großartige Aussicht machen jeden Wellnessurlaub unvergesslich. In den Angeboten sind oftmals auch hoteleigene Aktivprogramme sowie ein kostenloser Fahrradverleih enthalten.

    Deutschlands Nachbarn & Europa

    Weitere Top-Ziele für einen Erholungsurlaub findet man in Deutschlands Nachbarländern und dem Rest von Europa. Die polnische Ostseeküste ist eine der beliebtesten Zielregionen für einen erholsamen Strandurlaub nahe der Heimat. Die Wellnesshotels befinden sich, ähnlich wie an der deutschen Küste, nahe der Ostsee und sind teilweise sogar noch günstiger als gleichwertige Hotels in Deutschland.

    Wellness und Kultur lassen sich besonders gut im tschechischen Karlsbad kombinieren. Der Kurort besticht nicht nur mit günstigen Luxus Hotels, sondern bietet Erholungssuchenden gleich zwölf Thermalquellen, Kolonnaden, kilometerlange Waldwege und die bekannten Karlsbader Oblaten. Genießer kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.

    In Italien locken insbesondere die Toskana und Südtirol, wobei beide Regionen ihre ganz eigenen Reize haben. Während eines Wellnessurlaubs in der Toskana hat der kulinarische Genuss eine besondere Priorität. Romantische Landhotels sind hier ebenso angesiedelt, wie luxuriöse Unterkünfte am Meer. Die Angebote enthalten oftmals kulinarische Highlights, wie Weinverkostungen und mehrgängige Abendmenüs bzw. Candle Light Dinner.

    In Südtirol locken Design Hotels im alpinen Stil, die teilweise sogar über Infinity-Pools verfügen, von denen aus man die grandiose Aussicht auf die Berge genießen kann. Hier kann man nicht nur ausspannen, sondern sich beim Wandern oder Skifahren auch so richtig auspowern. Ein Wellnessurlaub in Südtirol lohnt sich damit zu jeder Jahreszeit. Gleiches gilt für Tirol in Österreich.

    Luxus Wellnessurlaub auf den Malediven

    Zugegeben, ein Wellnessurlaub auf den traumhaften Malediven ist zumeist nicht ganz günstig, dafür aber an Exklusivität und Vielfalt nur schwer zu überbieten. Die Wellnessbereiche der 4- und 5-Sterne Strandhotels lassen keinerlei Wünsche offen und erstrecken sich zumeist sowohl über den Innen-, als auch über den Außenbereich. Imposante Poollandschaften, Massagen am Strand und Saunalandschaften gehören hier zum Standardprogramm. Zu den besonders exklusiven Suiten und Deluxe Deluxe Villen gehören oftmals sogar Privatpools sowie Whirlwannen und Regenduschen in den Badezimmern. Die feinen Puderzustrände sowie das türkisblaue Meer gibt es als i-Tüpfelchen obendrauf.

    • made with ♥