Weißrussland Urlaub 2

Weißrussland Urlaub

Wenn man an Weißrussland denkt, ist Urlaub nicht gerade das Erste, das einem in den Sinn kommt. Nichtsdestotrotz steckt dieses Land voller Überraschungen, die einen garantiert ins Staunen versetzen werden.

    Weshalb sich ein Weißrussland Urlaub lohnt

    Weißrussland, das auch als Belarus bezeichnet wird, grenzt an die Ukraine, Polen, Russland, Lettland und Litauen. Nur wenigen ist die Schönheit dieses Landes bekannt und deshalb ist für alle, die sich nach einem Abenteuer sehnen, Weißrussland genau das richtige Urlaubsziel. Hier findet man mystische Wälder sowie zahlreiche Flüsse und Seen. Wer gerne angelt, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Und Menschen, die an der Natur und Tieren interessiert sind, werden von den Nationalparks mit ihrer reichhaltigen Flora sowie Fauna begeistert sein. Egal ob Wandern, Kanufahren, Reiten, Radfahren oder einfach nur Entdecken — Weißrussland bietet dafür viele Möglichkeiten.

    Darüber hinaus verfügt dieses Land über Mineralquellen, Heilschlamm und Salzminen, die perfekt für einen Wellnessurlaub sind. Eine andere Faszination bilden die weißrussischen Volksfeste, die zum Teil in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Bei diesen kann man die zeitüberdauernden Traditionen und Bräuche der Weißrussen bewundern und sich mitreißen lassen von der belarussischen Folklore. Ein weiterer Grund, um in dieses Land zu reisen, ist die bewegende Geschichte. Viele jüdische Touristen besuchen Orte, in denen ihre Vorfahren einst gelebt haben und gläubige Christen pilgern zu den imposanten historischen Kirchen. Wer ein wahrer Mittelalter-Fan ist, sollte eines der zahlreichen mittelalterlichen Ritterturniere besuchen, die das ganze Jahr lang in Weißrussland abgehalten werden.

    Wenn man sich über die Reise- und Sicherheitshinweise bezüglich seines Weißrussland Urlaubs informieren möchte, findet man auf der Seite des Auswärtigen Amtes alle wichtigen Fakten.

    Die schönsten Regionen Weißrusslands

    Belarus ist ein Land voller Seen und Wälder. So kann man eine Städtereise nach Minsk zum Beispiel mit einem Ausflug zum Saslaujer Stausee verbinden, der wegen seiner Größe auch Minsker Meer genannt wird. Zum Entspannen, Angeln oder Bootfahren lädt im Norden sowie Nordwesten des Landes die Braslauer Seenplatte (Braslavskie Ozera) ein. Hier begegnet man ca. 30 atemberaubenden Seen und einer ursprünglichen Waldlandschaft, in der man hervorragend wandern gehen kann. Außerdem sind sich hier über 200 Vogelarten heimisch.

    Zum größten Eichenwald der Welt gelangt man bei einem Besuch im Pripjat-Schutzgebiet in der Sumpf- und Moorlandschaft Weißrusslands, die zum Teil zur Ukraine gehört. Der größte See des Landes liegt im Norden und heißt Naratsch. Wenn man hierhin fährt, wird man sich aufgrund der beeindruckenden Natur fühlen wie an einem skandinavischen See. Weitere wundervolle Ausflugsziele sind zum einen der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Bialowieza-Nationalpark und das Nationalreservat Braslawskije Ozera, das mit seinen Seen und den dort lebenden Elchen, Luchsen sowie Braunbären fasziniert.

    Fahrten in den Süden des Landes sollten vorsichtshalber gemieden werden, da hier bis heute noch die Folgen der Atomkatastrophe von Tschernobyl spürbar sind.

    Die schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten in Weißrussland

    Obwohl die Hauptstadt Minsk während des Zweiten Weltkrieges fast vollkommen zerstört wurde, lohnt sich eine Reise in die größte Stadt des Landes. Hier befinden sich sehenswerte Theater und Museen, wie zum Beispiel das 1887 erbaute Nationale Akademische Janka-Kupala-Theater oder das Nationale Kunstmuseum Minsk. Am meisten besucht wird der Unabhängigkeitsplatz, der Lenin-Platz sowie der Siegesplatz mit dem Obelisk. Überdies stehen im historischen Stadtkern noch einige eindrucksvolle Gebäude aus dem 16. und 17. Jahrhundert, wie das Altstädter Rathaus. Des Weiteren gibt es in Minsk viele imposante Kirchen: Die neuromanische Backsteinkirche der heiligen Helena gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist ein beliebtes Fotomotiv. Zum Entspannen lädt die Flusspromenade am Swislatsch ein. Hier kann man in den umliegenden Parkanlagen, wie dem Maxim-Gorki-Park oder dem Chelyuskinites-Park, seine Seele baumeln lassen.

    Südwestlich von Minsk liegt das prachtvolle Schloss Mir, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und in seinem Baustil Elemente der Gotik, Renaissance und des Barock kunstvoll miteinander vermischt. Weitere tolle Urlaubsziele sind beispielsweise Hrodna mit seiner gut erhaltenen Altstadt und der Ort Brest, direkt an der Grenze zu Polen. Die Brester Festung und das Geschichtsmuseum sind ausgezeichnete Gelegenheiten, um mehr über die Vergangenheit Weißrusslands zu erfahren.

    Kunstinteressierte sollten einen Ausflug in die Stadt Vitebsk (Wizebsk) wagen, denn hier befindet sich das Elternhaus des weltberühmten russisch-jüdischen Malers sowie Grafikers Marc Chagall, das heutzutage als Museum dient und unter anderem Lithografien, Radierungen, Holzschnitte und Aquatinten des Künstlers ausstellt.

    Märchenhaftes Weißrussland

    Märchen haben in Weißrussland einen ganz anderen Stellenwert als in Deutschland. So hat man die Möglichkeit einigen Helden aus Kindergeschichten im wahren Leben zu begegnen. In Belowezhskaja Puschtscha kann man sowohl im Winter als auch im Sommer den Gasthof von Väterchen Frost (Ded Moroz) besuchen. Zudem besteht die Gelegenheit Bekanntschaft mit seinem Urgroßvater Sjusja Poosjorskij zu machen und eine Führung durch das Waldmuseum zu unternehmen, mit einem Waldgeist als Guide.

    author

    Ich denke Weißrussland wird als Urlaubsziel bisher deutlich unterschätzt. Ob ein kulturreicher Städtetrip nach Minsk oder aber ein abenteuerlicher Aktivurlaub mit Besuch der wunderschönen Nationalparks, ein Weißrussland Urlaub lohnt sich.

    Nastja, Redaktion

    Die beste Reisezeit für einen Weißrussland Urlaub

    Das Klima in Weißrussland ist gemäßigt kontinental. Das bedeutet, dass man zwischen Winter und Sommer mit großen Temperaturunterschieden rechnen muss. Die Wintermonate sind sehr kalt sowie schneereich und im Sommer kann es über 30 Grad heiß werden. Daher empfiehlt es sich von Mai bis September nach Weißrussland zu reisen, da zu dieser Zeit stets eine Höchsttemperatur von über 15 Grad erreicht wird.

    Das Wetter in Weißrussland

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    -4,7
    -3,8
    1,3
    9,9
    17,9
    21,5
    23,1
    21,7
    17
    9,6
    2,6
    -2,3
    Tiefsttemperatur
    -10,9
    -9,9
    -6
    1,1
    7
    10,6
    12,7
    11,6
    7,6
    2,8
    -1,8
    -6,9
    Sonnenstunden pro Tag
    1,3
    2,6
    4,1
    5,8
    7,8
    8,8
    8,4
    7,5
    5,1
    3,3
    1,1
    0,9
    Regentage pro Monat
    10
    9
    10
    9
    9
    11
    11
    8
    10
    10
    11
    13
    Quelle: wetter.de

    Wie viel kostet ein Weißrussland Urlaub?

    Im Vergleich zu Deutschland sind die Lebenshaltungskosten insgesamt deutlich geringer als in Deutschland, obwohl im Winter die Preise für Lebensmittel höher sein können als in Deutschland.

    • made with ♥