Uruguay Urlaub

Uruguay Urlaub

Ursprüngliche und saubere Natur, malerische Küstenstädte, faszinierende Tierarten, köstlicher Wein, Mate Tee und Tango — in diesem Land am Rio de la Plata kann man sich auf lateinamerikanische Lebensfreude und viele Erholungsmöglichkeiten freuen.

    Viele gute Gründe für einen Uruguay Urlaub

    Obwohl es nur wenige Europäer nach Uruguay verschlägt, ist dieses Land ein sehr beliebtes Urlaubsziel, besonders bei Reisenden aus den Nachbarstaaten. Viele südamerikanische Prominente lassen es sich in den Domizilen an der uruguayischen Riviera gut gehen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass dort oft Modeschauen und Sportfestivals stattfinden. Aber auch für Naturliebhaber hat Uruguay viel zu bieten: Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden in diesem Land sehr wertgeschätzt. So legen die Bauern bei der Viehhaltung viel wert auf Naturweiden und wenig Technologie. Wer sich nach einem Wellnessurlaub sehnt, kommt im Nordosten Uruguays voll und ganz auf seine Kosten, denn hier gibt es tolle Heilbäder und wohltuende Thermalquellen. Für die nötige Abwechslung sorgt das Nachtleben in der wunderschönen Hauptstadt Montevideo.

    Die eindrucksvollsten Regionen Uruguays

    Eine Vielzahl an Touristen reist nach Uruguay um an einem der traumhaften Strände entlang der Atlantikküste einen entspannten Badeurlaub zu verbringen. Die Küsten von Rocha und Maldonado sind besonders beliebte Ziele. Darüber hinaus gibt es im Landesinneren ebenfalls paradiesische Orte, die zum Verweilen einladen. So zieht der Rio de la Plata viele Badeliebhaber an, die sich im Wasser erfrischen oder am Süßwasserstrand erholen möchten. Weitere Lagunen findet man im Süden und Westen des Landes. Hier kann man auch beeindruckende Vogelarten beobachten.

    Wen es in die Berge zieht, sollte einen Abstecher in die Sierras, im Süden Uruguays, wagen und die atemberaubenden Felsformationen bewundern. Man kann zum Beispiel seinen Urlaub auf einer Farm verbringen und mit den Gauchos durch die faszinierende Natur reiten oder eine Wandertour unternehmen. Danach lohnt sich ein Ausflug in den Nordosten von Uruguay. Dort kann man in einer der Thermen ausgiebig relaxen.

    Ein Hobby, dem viele Uruguayer gerne nachgehen, ist das Fischen und Jagen. Jedoch sollte man sich im Voraus informieren, an welchen Orten dies erlaubt ist. Des Weiteren kann man in Uruguay super Reiten, Mountainbike Fahren und Golfen. Wassersport-Fans kommen an den drei großen Seen Rincón del Bonete, Baygorria und Palmar voll und ganz auf ihre Kosten. Diese entstanden an den Stellen, wo sich der Fluss Rio Negro aufgestaut hat. Ebenso sehenswert ist die Pflanzen- und Tierwelt entlang des dritten Flusses, des Rio Uruguay.

    Die interessantesten Städte und Sehenswürdigkeiten in Uruguay

    Ein wahres Muss ist die Hauptstadt Montevideo. Die Strände in dieser Küstenmetropole gelten als die schönsten in ganz Südamerika. Zudem lädt in Montevideo die 20 Kilometer lange Promenade "La Rambla" zum gemütlichen Flanieren ein. Hier gehen die Menschen ihrem ganz eigenen, ruhigeren Rhythmus nach und sind nicht so gestresst wie in manch anderen Großstädten. Kulturinteressierte wird die Landesbühne Uruguays, das "Teatro Solís", begeistern. Shoppingliebhaber sollten dem Flohmarkt "Feria de Tristán Narvaja" im Viertel "Cordón" einen Besuch abstatten und für alle, die etwas von Kunst verstehen oder etwas dazulernen möchten, ist das "Museo Blanes" genau das richtige Ausflugsziel. Natürlich kann man in Montevideo in einer der zahlreichen Bars und Diskotheken oder in einem typischen Tangolokal ordentlich das Tanzbein schwingen.

    Sonnenhungrige können am Strand der Stadt Punta del Este ihre Seele baumeln lassen oder internationalen Stars und Sternchen beim Sehen und Gesehen werden zuschauen. Aber die 'Perle von Uruguay' ist auch für ihre prachtvolle Natur, die Wale und Seelöwen, das abwechslungsreiche Kulturangebot und die zahlreichen Unterhaltungsmöglichkeiten bekannt.

    Wer sich nach etwas weniger Trubel sehnt, sollte nach Cabo Polonio reisen. Die ursprünglichen Strände und die einzigartige Ruhe verwöhnen hier jede gestresste Seele. Wenn man gerne das Landleben in den Pampas kennenlernen möchte und spannenden Outdoor-Aktivitäten nachgehen will, sollte man Tacuarembó im zentralen Norden Uruguays erkunden. Eine andere sehenswerte Stadt am Nordufer des Rio de la Plata ist Colonia del Sacramento, die vor 336 Jahren im portugiesischen Stil erbaut wurde und die Besucher mit vielen Oldtimern, pittoresken Gassen und einladenden Restaurants begeistert.

    Ein paar wissenswerte Fakten über Uruguay

    Der Tango ist für Uruguay genauso typisch wie für Argentinien und der vitalisierende Mate Tee gilt als Lieblingsgetränk der Uruguayer. Hinzukommt, dass das Land verkehrstechnisch sehr gut erschlossen ist. Daher gelangt man mit dem Bus oder Taxi bequem von einem Ort zum anderen. Es fahren in Uruguay auch viele Leute per Anhalter, da dies in dem Land relativ ungefährlich ist. Die Kriminalitätsrate ist in Uruguay die niedrigste in ganz Lateinamerika. Überdies ist anzumerken, dass dieser kleine Staat das erste Land weltweit ist, das Cannabis vollständig legalisiert hat. Mit dieser Entscheidung beabsichtigen die Politiker Uruguays eine Entkriminalisierung der Drogen und dadurch eine Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Südamerika.

    Die beste Reisezeit für einen Uruguay Urlaub

    In Uruguay herrscht ein subtropisches (im Norden) bis gemäßigtes Klima (im Süden), das mediterran geprägt ist. Aus diesem Grund kann man hier auch Wein anbauen. In den Sommermonaten (November bis April) betragen die Temperaturen ca. 20 bis 30 Grad und in den Wintermonaten (Mai bis Oktober) ca. sieben bis 18 Grad. Am besten sollte man seine Reise so planen, dass man die Monate Oktober bis Januar meidet, da es in dieser Zeit zu heftigen Stürmen, den "Pamperos", mit starken Niederschlägen und Temperaturabfällen kommen kann.

    Wie viel kostet ein Uruguay Urlaub?

    Obwohl die Lebenshaltungskosten in Uruguay nicht niedrig sind, ist es hier dennoch günstiger als in Deutschland. So kosten zum Beispiel Grundnahrungsmittel, Alkohol, ein Essen im Restaurant und kulturelle Veranstaltungen im Durchschnitt etwas weniger. Autos, Telefonate und Importartikel sind hingegen teurer. Wenn man sparen möchte, sollte man am besten auf den Märkten und Flohmärkten, den "Ferias", einkaufen gehen. Hier findet man sowohl Lebensmittel als auch Kleidung und andere alltägliche Dinge.

    Das Wetter in Uruguay

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    31,3
    30,6
    28
    23,6
    20,8
    17,5
    17,5
    19,2
    20,7
    23,3
    27,4
    30,1
    Tiefsttemperatur
    17,9
    17,6
    15,9
    12
    9,5
    7,7
    7
    7,6
    9,6
    11,5
    14
    16,2
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥