Was an Urlaub machen so toll ist
Urlaub ist der Ausbruch aus dem Alltag, Abwechslung zur Routine und das Ausleben der Reiselust, die schon immer groß war und immer größer wird. Deshalb ist der jährliche Urlaub vielen Personen, Paaren und Familien fast heilig. Man investiert sein verdientes Geld lieber in gemeinsame Erlebnisse und Reisen und ist auch während des Urlaubs spendabler unterwegs. Denn der Jahresurlaub ist etwas, was man sich gönnt, egal ob für einen Kurzurlaub in die Natur, zum Ausspannen in die Therme, auf Entdeckungstour durch eine fremde Stadt oder eine lang ersehnte Fernreise nach Asien oder Afrika.
Beim Urlaub buchen achtet man vor allem auf den Preis und die Leistung, die man für diesen Preis bekommt. Die meisten Menschen verlassen sich dabei am liebsten auf Pauschalreisen, da der Planungsaufwand geringer ist und für Flug und Hotel somit bereits gesorgt ist. Natürlich bleibt auch die große Frage, was klüger ist: last minute oder Frühbucher? Nichtsdestotrotz ist ein klarer Trend in Sachen Urlaub buchen in den letzten Jahren erkennbar geworden. Das klassische Reisebüro wurde nahezu vollends durch die zahlreichen Online-Reiseportale ersetzt.
Die beliebtesten Reiseziele
Die Deutschen lieben generell besonders die sonnenreichen Orte auf der Welt, wie die Kanarischen Inseln, die Balearischen Inseln und Länder am Mittelmeer. So ist es nicht verwunderlich, dass Fuerteventura, Mallorca, Teneriffa, die Türkei oder Spanien hoch im Kurs stehen. Aber auch ferne Paradiese wie das imposante Dubai oder die traumhaften Malediven sind sehr beliebt.
Ein Statistik-Portal ermittelte per Umfrage die beliebtesten Reiseziele der Deutschen im Jahre 2015 und 2016. Demnach sind in beiden Jahren die meisten Menschen nach Spanien gereist. Dicht gefolgt von der Ostsee, als beliebtes Reiseziel für einen Kurzurlaub innerhalb des Landes, von Italien, Österreich und der Türkei.
TripAdvisor kürt jährlich die Gewinner seines Travellers’s Choice Awards. Unter den Top Reisezielen 2016 weltweit sind klassische Städtereisen wie London, Paris, Rom, Prag, Budapest, Barcelona, Lissabon und Amsterdam dabei. London belegte dabei sogar Platz Eins als beliebtestes Reiseziel weltweit. Ferne Kulturen sind mit Marrakesch in Marokko, Nepal, Kapstadt, St. Petersburg, Argentinien und Peru vertreten. Auch die Reise-Riesen Dubai, New York und Bangkok sind unter den Top Urlaubszielen dabei. Den traumhaftesten Strandurlaub verbringt man wohl am Playa del Carmen in Mexiko. Der asiatische Raum weckt bei vielen die Reiselust, so tauchen auch Kambodscha, Vietnam, Indonesien, Japan und China mit ihren Metropolen und Inseln unter den Besten auf.
Möglichkeiten bei der Buchung des Urlaubs
Seinen Urlaub kann man entweder als Frühbucher oder lastminute - also in letzter Minute - buchen. Beide Optionen sind für den Buchenden sehr günstige Angebote. Wer weit im Voraus bucht, der kann sich die besten Angebote sichern, bevor sie vergriffen sind, denn die Auswahl ist noch frisch und groß. Da die Anbieter sich im klaren sind, dass viele Reisende Angst haben zu weit im Voraus zu buchen und ihre Pläne hinterher nicht mehr aufgehen, locken sie mit günstigen Preisen und unschlagbaren Angeboten.
Wer in seiner Urlaubsplanung flexibel ist, der findet auch viele günstige Last-Minute-Angebote. Hier gelangt man durch angebotene Restplätze, die noch abzuverkaufen sind, an echte Schnäppchen. Dies muss aber nicht immer der Fall sein.
Wer zu einem günstigen Festpreis verreisen möchte, aber noch nicht genau weiß wohin oder wann, für den sind Reisegutscheine eine super Alternative. Dabei kauft man den Gutschein zu einem festen Preis und kann meist innerhalb von drei Jahren den so erhaltenen Gutscheincode einlösen. Je nach Anbieter und Art des Gutscheins hat man die Wahl zwischen zahlreichen Hotels europaweit in verschiedenen Ländern und Städten, oder man kennt das Reiseziel bereits und kann sich das Hotel aussuchen. Das ist eine gute Möglichkeit flexibel zu bleiben und auch eine fantastische Geschenkidee. Es kann auch passieren, dass man zu einem super günstigen Schnäppchenpreis in einem luxuriösen 4-Sterne Hotel unterkommt.
Tipps zum Urlaub buchen
Allgemein
Beim Urlaub buchen sollte man stets das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick haben. Welche Leistungen sind im Preis inklusive? Lohnt sich das Geld, was ich dafür zahlen soll? Könnte ich eventuell auf eine Leistung verzichten und somit woanders einen günstigeren Preis abstauben? Demnach sollte man auch stets Preise und Angebote vergleichen und auch bei verschiedenen Anbietern und in verschiedene Reiseportale schauen. Ein weiterer Tipp ist, die Preise von selbst zusammengestellten Reisen, bei dem man Flug und Hotel einzeln herausgesucht hat, mit Pauschalreisen von Anbietern zu vergleichen. Vielleicht stellt sich ein bereits zusammengestelltes Pauschalpaket als günstiger heraus, oder eben andersherum.
Weiterhin kann es hilfreich sein, besonders bei Fernzielen in der Nebensaison zu reisen. Dann sind meist Unterkünfte und Flüge viel günstiger als in der touristischen Hauptsaison. Auch kann man schauen, ob es sich nicht lohnt an die andere Inselseite, in einen benachbarten Ort oder in die Region nebenan zu reisen, quasi als Alternative zu seinem Wunschziel. Dieses kann man ja eventuell vor Ort bequem und schnell mit Verkehrsmitteln, Fähre, Zug oder Mietwagen erreichen. Die Landschaften, Strände oder das Wetter sind meistens genauso schön und die Unterkünfte dafür viel günstiger.
Der Flug
Was den Flug betrifft, kommt man am günstigsten mit Billigfluglinien weg. Der Service an Bord ist dann zwar nicht der allerbeste, wenn es sich aber nur um einen zwei-stündigen Flug handelt, kann man diesbezüglich drüber hinweg sehen. Wenn man in einem Gebiet wohnt, in dem es mehrere Flughäfen in der Nähe gibt, kann man auch nachschauen, ob der Flug von einem anderen Flughafen nicht viel günstiger ist. Manchmal lohnt es sich auch, sich über Alternativen zur Fluganreise zu informieren. Gerade bei Nahzielen kann eine Bahn- oder Busreise günstiger und komfortabler sein, wenn einem lange Fahrten und eventuelle Umstiege nichts ausmachen oder man eh nur mit kleinem Gepäck reist.
Unterkunft
Viele Reisende nutzen bereits die günstigen Alternativen zur Unterbringung in einem Hotel. Ferienwohnungen, Ferienhäuser, das Mieten von Privatunterkünften oder Couchsurfing erweisen sich meist als günstiger und erlebnisreicher als Hotels. Besonders in Regionen, Ländern und Städten, in denen die Hotelpreise als recht teuer gelten, kann es sich lohnen, mal einen Blick auf Airbnb oder ähnliche Seiten zu werfen. Ferienhäuser lohnen sich besonders gut, wenn man als Gruppe von Freunden oder als Familie an den See oder ans Meer fahren möchte.
Achtung
Bei einer Buchung kann es immer dazu kommen, dass zum angeblichen Endpreis noch Aufschläge wie Extragebühren, Gepäckzuschlag oder Kreditartenpauschale dazu kommen. Daher immer genau nachschauen.
Bei Online-Suchen unbedingt immer auf den Verfügbarkeits-Button klicken und den Preis prüfen. Es kann passieren, dass der Preis nach dem Prüfen oder an anderer Stelle auf der Seite teurer ist.
Weiterhin sollte man sich nicht immer auf die Hotelbeschreibungen verlassen. Wer wirklich wissen will, wie das Hotel vor Ort wirklich ist und ob es dem Preis gerecht ist, sollte nach Hotelbewertungen von echten Kunden suchen, zum Beispiel auf TripAdvisor oder Holidaycheck.
Und zuletzt: erst mit Erhalt der Buchungsbestätigung ist der Urlaub gesichert! Wenn diese auf sich warten lässt, unbedingt den Anbieter kontaktieren.