Was einen Urlaub auf dem Bauernhof so einmalig macht
Wenn man genug vom stressigen Alltag in der Großstadt hat, kann frische Landluft und die Nähe zur Natur Wunder bewirken. Ein erholsamer Urlaub auf dem Bauernhof kann dies ermöglichen. Dabei kann man einer Familie im Allgäu beim Kühe melken helfen, sich wie Heidi auf einem idyllischen Ferienhof in Bayern fühlen oder einfach die frische Meeresbrise an der Ostsee genießen. Auf vielen Bauern- und Landhöfen lernt man das wahre Landleben kennen. Du verbringst viel Zeit mit kleinen und großen Tieren, hast die Möglichkeit Reiten zu gehen, im Stroh zu toben, am Kaminfeuer zu sitzen und deine Umgebung ausgiebig zu erkunden. Egal ob auf einem Ferienhof, einem Bio-Bauernhof oder anderen Arten von Höfen - bei einem Bauernhofurlaub erlebt man absolute Erholung und die wohltuende unmittelbare Nähe des Waldes, des Heus und der Natur. Nicht nur für Erwachsene kann sich dies unheimlich positiv auswirken, sondern vor allem für Kinder. Den Kleinen wird es großen Spaß machen, die Wanderstiefel anzuziehen und durch die bunten Laubhaufen zu rennen, den Wald zu erkunden oder auf Pferden zu reiten. Ein perfekter Urlaub mit Kindern.
Ultimativer Spaß für die ganze Familie bei einem Urlaub auf dem Bauernhof
Die meisten Höfe bieten unvergessliche Attraktionen für Groß und Klein an. Spaß ist dabei garantiert! Vor allem für Kinder, die sich ein Haustier wünschen, ist der Urlaub auf dem Bauernhof eine tolle Option, um den Umgang mit Tieren kennen zu lernen und zum ersten Mal Verantwortung zu übernehmen. Was essen eigentlich Katzen? Wie hebe ich ein Kaninchen hoch? Und wie nähere ich mich einem Pferd am besten? Antworten gibt es auf dem Bauernhof! Bei dem ganzen Spaß lernen Kinder außerdem spielerisch das Landleben mit allem drum und dran kennen. Die Bauern- und Landhöfe sind aktiv landwirtschaftlich betrieben und können den Besuchern hautnah zeigen, wie Landwirtschaft und Tierhaltung geht. Dabei können Groß und Klein natürlich auch selbst mit anpacken. Auch bei der Herstellung von Lebensmitteln wie zum Beispiel Brot oder Milch kann zugeschaut werden. Auf viele Bauernhöfe kann außerdem der eigene Hund mitgenommen werden!
Übrigens eignet sich ein Urlaub auf dem Bauernhof auch bestens für eine Gruppenreise einer Schulklasse oder auch für einen naturverbundenen Wellnessurlaub auf einem Gesundheitshof.
Die verschiedenen Hofarten für einen Bauernhofurlaub
Ein Hof mit Tierhaltung entspricht dem klassischen Bild eines Bauernhofes. Traditionell wird hier Ackerbau und Viehzucht betrieben und es tummeln sich allerlei Tiere auf dem Hof. Mit deren Hilfe werden außerdem alltägliche Lebensmittel auf dem Hof hergestellt, wie zum Beispiel die frisch gemolkene Kuhmilch, Honig aus der hauseigenen Imkerei und frisches Obst sowie Kräuter aus dem Bauerngarten. Die vielen verschiedenen Tiere machen den Hof zu einem idealen Lernort für Kinder und werden ihnen allein mit ihrer Anwesenheit unheimlich gut tun.
Ein Reiterhof hat sich meist auf Pferde und eventuell sogar auf bestimmte Rassen spezialisiert. Hier wird sich ausgiebig um die Pferde gekümmert. Auch wer noch nicht Reiten kann, kann es auf einem solchen Hof mittels Reitunterricht erlernen. Fortgeschrittene können sich im Dressur- und Springreiten üben. Bei der Pflege der Ponys und Pferde können die Besucher selbst mit anpacken und lernen eine Menge über Pferdezucht und Pferdepflege.
Wer sich besonders für nachhaltige Lebensmittel und die Umwelt interessiert, sollte einen Bio-Bauernhof besuchen. Artgerechte Tierhaltung wird hier großgeschrieben und es wird im Einklang mit der Natur angebaut, produziert und geerntet.
Eine ganz eigene Form von Bauernhof ist ein Winzerhof bzw. ein Weingut. Hier konzentriert man sich voll und ganz auf den Weinanbau. Daher sind solche Höfe auch meist an sonnenbestrahlten Hängen gelegen, wo die Trauben ideal reifen können. Für echte Genießer lohnt sich also ein Besuch eines Weingutes bzw. von Weinbergen. Meistens handelt es sich dabei um einen Familienbesitz und es wird sich über Generationen um die Trauben und den Wein gekümmert.
Ähnlich wie ein Winzerhof haben sich Obsthöfe voll und ganz dem Anbau von unterschiedlichen Obstarten verschrieben. Auch diese Höfe befinden sich idealerweise in sonnenreichen Regionen mit mildem Klima. So können Erdbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Johannisbeeren und vieles mehr prächtig gedeihen. Meistens vermieten Obsthöfe in unmittelbarer Nähe Ferienunterkünfte an Besucher. So kann man eine Menge lernen und dem Obst direkt beim Wachsen zusehen.
Die beliebtesten Regionen für einen Urlaub auf dem Bauernhof
Es gibt zahlreiche Bauern-, Land- und Ferienhöfe in Deutschland, sodass jeder etwas in seiner Nähe finden sollte. Zu den beliebtesten Urlaubsregionen für einen Urlaub auf dem Bauernhof zählt die gesamte Region Bayern besonders mit dem Schwarzwald. Das Allgäu zählt ebenfalls zu den Top Reisezielen für einen Bauernhofurlaub. Auch die Seen Deutschlands eignen sich ideal für eine tierische und naturverbundene Auszeit. Am traumhaften Bodensee gibt es zahlreiche Bauernhöfe, die sich über einen Besuch freuen. Neben einer malerischen Berglandschaft erwartet einen ein gigantischer blauer See in dem man ausgiebig planschen kann. Das mediterrane Klima sorgt für eine wunderschöne Vegetation. Frische Meeresluft bieten die Ostsee und die Nordsee. In Österreich ist besonders die Gegend um Südtirol sehr beliebt. Aber nicht nur der Süden Deutschlands hat viele Bauernhöfe. In NRW findet man ebenfalls einige interessante Angebote.