Ungarn Urlaub

Ungarn Urlaub

Badeurlaub am Balaton, Städtereise nach Budapest, Wellnessurlaub in Héviz oder oder oder... Ein Ungarn Urlaub ist auf jeden Fall eines: vielfältig!

    Städte und Regionen

    Das macht einen Ungarn Urlaub aus

    Ungarn bietet viele sehr unterschiedliche Urlaubsregionen und damit für nahezu jede Urlaubsart das passende Ziel. Kurorte und Thermalquellen ermöglichen einen erholsamen Wellnessurlaub in der ruhigen Natur und der Balaton zieht vor allem im Sommer Familien mit Kindern und junge Urlauber an, die ihren Partyurlaub in Ungarn verbringen wollen. Auch die Hauptstadt Budapest ist einen Ungarn Urlaub wert und bietet eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und Highlights für Jung und Alt.

    Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

    Wer seinen Ungarn Urlaub gerne mit Sightseeing und Kultur verbinden möchte, der ist in Budapest genau richtig. Hier gibt es zum Beispiel die Kettenbrücke, den Burgpalast und die Fischerbastei zu sehen und das Széchenyi-Heilbad ermöglicht ebenso einen Badeurlaub. Erholungssuchende können in Kurorten wie Héviz oder Zalakaros angenehme Massagen genießen und die Seele baumeln lassen und wer zum Feiern nach Ungarn kommt, fährt am besten an den Plattensee. Hier findet man beliebte Szeneclubs und Diskotheken. Auch zum Wandern gibt es viele Möglichkeiten, wie zum Beispiel die ungarischen Nationalparks. Dank der artenreichen Flora und Fauna kommen auch Naturliebhaber voll und ganz auf ihre Kosten. Der jüngste Nationalpark Örség wurde sogar zu einer der zehn schönsten ländlichen Sehenswürdigkeiten Europas ernannt.

    Die schönsten Regionen in Ungarn

    Das wohl beliebteste Reiseziel für einen Ungarn Urlaub ist der Balaton, der in Westungarn liegt und der größte Binnensee Mitteleuropas ist. Die Strände entlang des Ufers laden zum Baden ein und ziehen Familien mit Kindern ebenso an, wie junge Partyurlauber. In der Nähe zum See findet man viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen, in denen auch ein entspannter Urlaub mit Hund und Kindern möglich ist. So zum Beispiel auch in Zanka, einem kleinen Urlaubsörtchen. Ein Urlaub in der Puszta lohnt sich insbesondere für Aktivurlauber und Pferdenarren, denn die Landschaft ist die Heimat der Steppenpferde. Reiterferien und Kutschfahrten sind hier ebenso möglich, wie ein ruhiger Angelurlaub am Wasser. Der Kurort Héviz in Westungarn bietet ein besonderes Highlight für Wellnessurlauber. Hier findet man einen riesigen natürlichen Thermalsee, der als der heilkräftigste See Europas gilt.

    Die schönsten Städte in Ungarn

    Wer seinen Ungarn Urlaub mit einer erlebnisreichen Städtereise verbinden möchte, der ist in Budapest genau richtig. Die ungarische Hauptstadt beherbergt viele eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und bietet Besuchern eine besondere Atmosphäre. Die Donau zieht sich durch die Stadt, die Straßencafés locken mit Torten und leckeren Backwaren und das Nachtleben ist bunt und lebendig. Wer sich beim Feiern so richtig austoben möchte ist auch in Siofok genau richtig. Die Partystadt Nummer eins am berühmten Balaton ist das ideale Urlaubsziel für feierfreudige Urlauber und bietet die meisten und besten Diskotheken des Landes. Im Sommer legen zudem angesagte DJ's aus aller Welt auf.

    Das sollte man sonst noch wissen

    Währung

    Die in Ungarn gültige Währung ist der Forint, wobei 100 Forint 0,32 Euro entsprechen. Vor allem in Budapest findet man viele kleine Wechselbüros, jedoch kann man in großen Warenhausketten und Gaststätten oft auch mit dem Euro bezahlen.

    Verkehrte Reihenfolge

    In Ungarn stellt man sich immer zuerst mit dem Nachnamen und erst dann mit dem Vornamen vor, anders als im Deutschen.

    Alkohol am Steuer

    Für das Autofahren in Ungarn gilt eine Grenze von null Promille, die Besucher keinesfalls überschreiten sollten. Bereits ab einem Wert von 0,5 Promille kann der Entzug des Führerscheins erfolgen.

    author

    Nach ausgiebigen Shopping- und Sightseeing-Touren durch Budapest, würde ich mir einen erholsamen Tag im Széchenyi-Heilbad gönnen und meinen Ungarn Urlaub ganz entspannt ausklingen lassen. Als Reiterin und Pferdenärrin würde mich natürlich auch ein Besuch bei den Steppenpferden in der Puszta reizen.

    Lätitia, Redaktion

    Reisezeit und Klima

    Vor allem im Osten des Landes gibt es starke Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen im Winter bei minus vier Grad und im Sommer bei 25 Grad. Ungarn ist ein verhältnismäßig trockenes Land, wobei der meiste Niederschlag im November fällt. Städte wie Budapest sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, während sich ein Urlaub am Balaton vor allem in den warmen Sommermonaten, wie zum Beispiel dem Juli lohnt. Auch im Mai und in den Herbstmonaten ist ein Badeurlaub hier möglich. Der April und der Oktober eignen sich besonders gut für eine Stadtbesichtigung, da die Temperaturen in diesen Monaten besonders angenehm sind.

    Das Wetter in Ungarn

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    0,9
    4,2
    10,3
    16,6
    21,5
    24,6
    26,6
    26,1
    22,4
    16,2
    8,3
    2,9
    Tiefsttemperatur
    -5,3
    -3
    0,5
    5,2
    9,9
    13,1
    14,4
    13,9
    10,5
    5,5
    1,6
    -2,6
    Sonnenstunden pro Tag
    1,7
    2,9
    4,4
    6,1
    7,5
    8,1
    8,9
    8,1
    6,5
    5
    2,2
    1,5
    Regentage pro Monat
    6
    6
    7
    7
    9
    10
    8
    7
    5
    5
    8
    7
    Quelle: wetter.de

    Kosten für einen Ungarn Urlaub

    Ungarn ist ein beliebtes Ziel für Schnäppchen-Jäger, die für eine Shoppingtour ins Land kommen. Tabak und Alkohol sind hier besonders günstig, ebenso wie Klamotten und Schuhe in den zahlreichen Chinaläden. Viele Urlauber reisen mit dem Auto nach Ungarn, wodurch hohe Flugkosten gespart werden können und auch Hotels und Getränke sind in Ungarn günstiger als in Deutschland.

    • made with ♥