Überraschungsreisen 2

Überraschungsreise

Es gibt nichts Schöneres als überrascht zu werden. Warum sich nicht auch im Urlaub überraschen lassen? Die Überraschungsreise bzw. das Blind Booking erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit und bringt auch ein bisschen Spannung und Nervenkitzel in die Sache, denn das Reiseziel erfährt man erst kurz vor der Reise!

    Deals zu diesem Thema

    Was eine Überraschungsreise auszeichnet

    Als Überraschungsreise bzw. als Blind Booking bezeichnet man das Buchen einer Reise, von der man das Urlaubsziel noch nicht kennt. So bleibt es aufregend bis zur letzten Minute. Ideal ist dies für alle, die sich nicht für ein Reiseziel entscheiden können oder zwar gern verreisen aber nicht gerne eine Reise bis ins kleinste Detail planen. Denn der anstrengende Teil des Entscheidens wird einem so schonmal abgenommen. Zudem bringt einen eine Überraschungsreise eventuell in unbekannte Städte oder Regionen, die man vorher gar nicht auf dem Schirm hatte und der Überraschungseffekt ist somit noch größer.

    Mit etwas Glück kommt man durch das Blind Booking an Orte, die im Normalfall viel teurer gewesen wäre. Der günstige Preis resultiert daraus, dass Restplätze in Fliegern oder freie Zimmer in Hotels vergeben werden, quasi unabhängig vom Preisniveau. Doch keine Sorge, die jeweiligen Anbieter solcher Überraschungsreisen prüfen meist sorgfältig die Bedingungen und Unterkünfte auf jeweilige Kriterien. Achten sollte man bei einer Überraschungsreise auch darauf, dass diese selten geändert oder storniert werden können und wenn dann nur gegen hohe Gebühren.

    Wann erfahre ich, wohin es bei einer Überraschungsreise geht?

    Das Urlaubsziel erfährt man meist erst beim Erhalt der Reiseunterlagen ungefähr eine Woche vor Reiseantritt. So kann man sich trotzdem noch auf seinen Urlaub vorbereiten. So weiß man auch, ob man Wollsocken oder seine Sonnencreme in den Koffer einpacken muss.

    Für manche scheint eine Woche vor einer Reise zu wenig Zeit zum Planen und Vorbereiten. Doch eine Überraschungsreise fordert Mut, Spontaneität und Flexibilität. Und eigentlich sind doch die Reisen am schönsten, auf denen man planlos ist und einfach durch die Straßen schlendert, Einheimische nach Aktivitätentipps fragt und sich dem Urlaubsort anpasst. So erhält man wirklich Abstand vom Alltag, kann abschalten und die Erholung und auch die Planlosigkeit genießen. Die stressige Reiseplanung und Vorbereitung fällt weg, doch für die wichtigsten Vorkehrungen hat man trotzdem genug Zeit.

    author

    Ich liebe Überraschungen und stelle es mir super aufregend vor bis kurz vor dem Reiseantritt nicht zu wissen, wo es hingeht. Da bleibt viel Platz für Vorfreude und Fantasie!

    Jessica, Redaktion

    Wohin kann es bei einer Überraschungsreise gehen?

    Theoretisch kann es bei einer Überraschungsreise überall hingehen, denn man bucht ja blind. Doch oft erhält man vorher schon einen Einblick in die Reiseziele, die einen treffen könnten. Sehr beliebt ist vor allem Südeuropa. Warum nicht eine Überraschungsreise buchen und möglicherweise eine einmalige Städtereise nach Mailand, Barcelona, Lissabon, Paris oder Rom erleben? Vielleicht sogar zu Silvester? Auch eine Überraschungsreise nach Skandinavien ist ein Erlebnis. Ob man nun die kleine Meerjungfrau oder Trolle sieht, bleibt bis zum Schluss eine Überraschung.

    Wo finde ich Überraschungsreisen?

    Der Anbieter Travelbird bietet eine Auswahl an Überraschungsreisen an, die in jedem Fall ein Hotel und einen Flug beinhalten. In diesem Fall muss man sich wirklich um nichts kümmern. Auch kennt man vorher den Reiseziel-Pool, zum Beispiel die Metropolen in Südeuropa, kann ein Wunschdatum auswählen und zahlt einen Festpreis. Wohin die Reise geht erfährt man bei Erhalt der Reiseunterlagen.

    Bei dem Anbieter Eurowings, ehemals Germanwings, lassen sich Flugschnäppchen ergattern. Auch hier zahlt man einen Festpreis. So kann man günstig und last minute einen tollen Urlaub erleben. Im Vorfeld legt man natürlich fest, wann und wo man abfliegen möchte. Bei Eurowings werden verschiedene Reisekategorien angeboten, das heißt je nach Abflugort lässt sich auswählen, ob man lieber in seinem Urlaub Kultur erleben oder Party machen möchte. Ebenso lässt sich sicher stellen, dass das Urlaubsland und Hotel gay-friendly sind. Gegen einen geringen Aufpreis lassen sich außerdem während der Buchung mögliche Reiseziele ausschließen. Falls man gerade letztes Jahr schon in London war, kann man so eine Wiederholung vermeiden. Bei solchen Flug-Überraschungsreisen erfährt man übrigens das Reiseziel direkt nach Buchungsabschluss, sodass man noch genug Zeit hat, ein Hotel zu finden.

    • made with ♥