Tunesien ist ein Staat in Nordafrika und grenzt im Norden sowie im Osten an das Mittelmeer. Die Hauptstadt Tunis und die vorgelagerte Insel Djerba ziehen jedes Jahr unzählige Urlauber an. Viele Touristen buchen ihren Tunesien Urlaub aufgrund des ganzjährig mediterranen Klimas. Selbst in den späten Herbstmonaten herrschen hier noch über 20 Grad.
Sommerlicher Badeurlaub
Wer gerne einen Badeurlaub in Tunesien verbringen möchte, dem stehen viele verschiedene Urlaubsziele zur Verfügung. In Port el Kantaoui, Hammamet und Sousse gibt es viele tolle Hotels mit Pool, die in Strandnähe liegen und dir einen tollen Blick auf das türkisfarbene Wasser bieten.
In Sousse vereinen sich Strandleben und Geschichte. In der Altstadt kann man durch die schmalen Gassen schlendern, dabei die vielen Souks und die Stadtmauer erkunden und die Atmosphäre der Vergangenheit spüren. In den modernen Stadtvierteln herrscht urbane Dynamik an den mit Palmen umrandeten Alleen, dem Hafen und vielen Geschäften.
Port el Kantaoui ist der perfekte Ferienort für alle, die ihren wohl verdienten Urlaub ungestört und mit hohem Maß an Komfort verbringen wollen.
Hammamet hat sich durch seine paradiesische Optik zu einer Touristenhochburg und zu einem der beliebtesten Badeorte entwickelt. Früher lag hier die Römersiedlung Pupput, deren Überreste man auch jetzt noch besichtigen kann. Der Ort liegt im Cap Bon, welches für seine Yasmingärten und Zitronenhaine bekannt ist. In der Altstadt Hammamets kann man wunderbar spazieren gehen und ein Stück weit die Zeit vergessen, während man durch die weißen Gassen schlendert.
Auch die Insel Djerba biete sich als Ziel für einen tollen Badeurlaub an. Für jeden Geschmack und jedes Budget findet man hier die richtige Unterkunft. Und die Insel bietet nicht nur weiße Traumstrände, sondern auch jede Menge sehenswerte Ausflugsziele. Im Zentrum Houmt Souk kann man beispielsweise über den lebhaften Basar schlendern, den Bootshafen besuchen oder sich prachtvolle Moscheen anschauen.
Auch ein Ausflug nach Zarzis lohnt sich. Dort befinden sich mehrere einzelne Oasen in Küstennähe, zwischen denen sich mehrere Hotelanlagen niedergelassen haben. In der Stadt kann man das Archäologische Museum besuchen, in dem sich alle aufgefundenen Relikte und viel Geschichte befinden.
Ein echter Geheimtipp ist Mahdia. Hier ist noch vom Massentourismus keine Spur. Die wundervollen Strände bieten für jeden etwas, egal ob man als Paar, als Familie oder als Abenteurer unterwegs ist. Sehen sollte man den Leuchtturm an der Spitze des Kaps, den Fischereihafen und die Moschee. Der Hafen ist der zweitgrößte dieser Art in ganz Tunesien. Mahdia ist übrigens das Zentrum der Unterwasserachäologie, nachdem man in den 70er Jahren ein Schiffswrack mit griechischen Artefakten gefunden hat.
Orientalischer Flair in ganz Tunesien
In Tunis liegt eine Sehenswürdigkeit neben der anderen, daher lohnt es sich die Stadt zu Fuß zu erkunden. Vor allem die Altstadt Medina ist einen Besuch wert. Umgeben von orientalischem Flair findet man dort viele historische Baudenkmäler, Moscheen und Mausoleen. Auch den Anblick des Stadttores Bab el Bhar sollte man sich während seiner Städtereise nicht entgehen lassen.
In der Stadt Monastir treffen Tradition und historisches Erbe auf Modernität. Das traumhafte Meer an den schönsten Stränden von Tunesien verzaubern jeden Besucher.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld: In Tunesien zahlt man mit dem Tunesischen Dinar. 1 EUR entspricht ca. 2 TND. Dafür bekommt man in einigen Restaurants bereits ein Bier. Mit gängigen Kreditkarten kann man an Automaten Geld abheben
Sprache: Die Landessprache ist Arabisch. Daneben werden Französisch und in Touristengegenden auch Deutsch gesprochen.
Flug: Nach Tunis, Djerba und nach Enfidha gelangt man aus Deutschland per Direktflug. Zum Beispiel kommt man so bequem ab Köln, München, Düsseldorf, Hamburg oder Berlin mit Eurowings innerhalb von ca. 2,5 Stunden nach Tunis.
Einreisebestimmungen: Für einen Aufenthalt unter drei Monaten benötigt man kein Visum. Man erhält eine “Carte de visiteur non-résident”, also quasi eine Touristenkarte, die man bei Ausreise wieder abgeben muss.
Gefahrenlos reisen
Viele Urlauber befürchten, dass ihnen bei einem Tunesien Urlaub Gefahr droht. Besonders in den Touristenorten kann man jedoch mit einer starken Präsenz an Sicherheitskräften rechnen, die für den Schutz der Urlauber sorgen und eine unbeschwerte Urlaubszeit gewährleisten. Bevor man einen Tunesien Urlaub bucht, sollte man dennoch die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts beachten, um kein Risiko einzugehen.
Wetter & Reisezeit für einen Tunesien Urlaub
In Tunesien treffen Mittelmeerklima und Wüstenklima zusammen. Der Norden weist trockene und heiße Sommer mit 26 Grad Durchschnittstemperatur und milde Winter mit höchstens 10 Grad und Regen auf. Der Süden wird klimatisch von der Sahara beeinflusst. Die Sommer sind daher sehr heiß mit bis zu 50 Grad. Die Reisezeit richtet sich nach geplanten Aktivitäten und Region. So ist der Frühling und Herbst für einen Besuch im Norden sehr gut, die Monate März und April bieten sich gut für einen Kamelritt durch die Wüste an und im Hochsommer kann man seinen perfekten Badeurlaub planen. Dann herrschen selbst im Wasser 25 Grad.
Sonne satt zum Schnäppchen-Preis
Um in Tunesien einen tollen Urlaub zu verbringen muss man gar nicht immer viel Geld ausgeben. Viele Portale bieten günstige Pauschalreisen, mit All Inclusive Verpflegung zu günstigen Preisen an. Einen günstigen Direktflug bekommt man sogar ab 220 €. Generell ist das Preisniveau in Tunesien tiefer als das in Deutschland.