Städte und Regionen
Was einen Türkei Urlaub so beliebt macht
Die Türkei gehört sowohl zu Asien als auch zu Europa und zählt in beinahe allen Urlaubskategorien zu den Top Reisezielen überhaupt. In der Türkei warten sagenhafte Strände an der Ägäis, am Schwarzen Meer und am Mittelmeer, eine reiche Kultur, leckeres Essen und viel Sonne. Die abwechslungsreiche Landschaft besteht jedoch nicht nur aus traumhaften Sandstränden, sondern auch aus Steilküsten und Bergen. Dass ein Türkei Urlaub obendrein noch recht günstig ausfällt und man somit einen günstigen Sommerurlaub verbringen kann, überzeugt auch die letzten Urlauber.
Viele Orte sind besonders beliebte Urlaubsorte für Touristen. Beispielsweise sind die Städte Lara, Side oder Istanbul Ausflugsziele, die jeder, der gerne in die Türkei fliegt, schon einmal besucht haben sollte. Auch Alanya, an der türkischen Riviera, ist ein sehr schöner Urlaubsort. Egal ob man auf der Suche nach einem entspannten All Inclusive Strandurlaub, einem ausgelassenen Partyurlaub oder einer Städtereise voller Kultur ist und egal ob man als Familie, als Paar oder allein reist - in der Türkei wird jeder fündig. Man kann sowohl einen individuellen Urlaub planen, als auch eine gemütliche Pauschalreise buchen. Ob Frühbucher oder Last Minute, es gibt ständig viele tolle Angebote.
Die beliebtesten Reiseziele für einen Türkei Urlaub
Ankara, Antalya, Bodrum oder Istanbul - Es gibt so viele tolle Urlaubsorte in diesem wundervollen Land! Ob Badeurlaub auf der Halbinsel Bodrum an der türkischen Ägäis oder in Fethiye an der lykischen Mittelmeerküste, Wellness im 5-Sterne Luxus Hotel oder einfach, um die Sehenswürdigkeiten und die Kultur kennenzulernen, hier kann jeder einen tollen Urlaub erleben! In der Türkei gibt es viele interessante Orte, die man besichtigen sollte: Die antike Stadtfestung Hasankeyf, die alte Hafenstadt Patara oder Ani - die einstige Hauptstadt des armenischen Königreiches und heute Geisterstadt. Allein in der Millionenstadt Istanbul kann man sich zwei Wochen aufhalten und entdeckt immer wieder etwas neues. Die Türkei ist mit ihrer Kultur ein sehr abwechslungsreiches Land.
Megametropole Istanbul
Für alle Fans von Städtereisen ist Istanbul ein absolutes Muss. Die Stadt am Bosporus liegt sowohl auf dem asiatischen, als auch auf dem europäischen Kontinent und zieht Millionen von Besuchern an. Istanbul ist eine Stadt mit zahlreichen Einflüssen und Facetten und eine Metropole zwischen Tradition und Moderne. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Sultan-Ahmed Moschee, auch als “Blaue Moschee” bekannt. Sie wurde im 17. Jahrhundert im Osmanischen Reich erbaut und trägt seit jeher eine wichtige Bedeutung. Nicht minder bedeutungsvoll ist die Hagia Sophia Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Damals als Zentrum des Byzantischen Reiches errichtet, beherbergt sie heute das Hagia-Sophia-Moschee Museum. In Istanbul erwarten einen noch weitere zahlreiche architektonische Meisterwerke auch aus der Postmoderne. Dazu zählen zum Beispiel die Wolkenkratzer Sosyal Sigortalar Külliyesi und der Atatürk Kütüphanesi sowie die beiden Fernsehtürme Çamlica mit 166 Metern und der Endem mit 236 Metern. Der Ausblick auf die Stadt von diesen beiden Plattformen ist sagenhaft.
Kultur und Meer in Antalya und Alanya
Antalya gehört zu den ersten Touristenmagneten an der Türkischen Riviera. Zahlreiche Hotels und Anlagen befinden sich an der Strandregion, die einen wundervollen Badeurlaub versprechen. Wer darüber hinaus Antalya erkunden möchte, der wird an den vielen Zeugnissen der alten griechischen und römischen Geschichte der Stadt nicht vorbeikommen. Unverzichtbar sind dabei das Hadrianstor aus dem 2. Jahrhundert, die Reste der alten Stadtmauer sowie die Gegend um den alten Hafen, auch um das alltägliche Treiben der Einwohner zu beobachten.
Alanya ist die bekannteste Stadt an der Türkischen Riviera und trug entscheidend für den Tourismus in der Türkei bei. Etwa 130 Kilometer östlich von Antalya befindet sich die Stadt, die früher von Alaiye hieß. Die sagenhafte türkische Südküste mit dem herausragenden Felsvorsprung verspricht einen Traumurlaub unter der türkischen Sonne. Auch hier sollte man sich einige Sehenswürdigkeiten neben dem Sonnenbaden nicht entgehen lassen. Dazu gehören die Burgberg, die am Fuße des Burgbergs liegende Damlatas-Tropfsteinhöhle sowie der Rote Turm am Hafen, welcher das Wahrzeichen der Stadt ist.
Zauberhafte Türkische Riviera
Die Türkische Riviera ist Hauptanziehungspunkt der Urlauber in der Türkei und hat nicht nur Alanya zu bieten. Das ehemalige Fischerdorf Kemer bietet ebenfalls ein großes touristisches Angebot. An den Sand- und Kiesstränden direkt am Mittelmeer können Familien einen schönen gemeinsamen Urlaub verbringen, man kann Wassersport betreiben und im waldreichen Beydaglari-Gebirge lässt es sich herrlich Wandern.
Auch in Belek erwarten einen Sandstrände und ein Top Wetter sowie der Nationalpark Schluchten Kepryulyu. Der 500 Hektar große Park bieten Erholung pur und verspricht wunderschöne Spaziergänge entlang an Zypressen- und Eukalyptuswäldern und auch vielen tierischen Bewohnern wie Schildkröten und zahlreiche Vogelarten.
Wer auf der Suche nach Idylle und ein wenig Abgeschiedenheit ist, der reist nach Marmaris auf der Halbinsel Bozburum. Die geschützte große Bucht bietet ein herrliches Urlaubspanorama. In der Altstadt von Marmaris befinden sich Geschäfte, Boutiquen sowie Restaurants und Cafés. Die Stadt ist zudem eingebettet in eine prächtig bewachsene Berglandschaft mit Pinienwäldern und versprüht einen altertümlichen Charme.
Neben Alanya ist Side die wohl bekannteste und meist besuchteste Stadt an der Türkischen Riviera. Der Strand in Side eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern, da das Wasser flach fällt. Das Schnorcheln in Side wird zu einem echten Traum, denn man hat hier die Möglichkeit, Wasserschildkröten zu beobachten. Auch an Kultur fehlt es Side nicht. Die Stadtmauer und das Haupttor sind besonders eindrucksvoll, genauso wie viele weitere antike Bauwerke wie zum Beispiel die Basilika oder der Bischofspalast.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld: In der Türkei zahlt man mit dem Türkischen Lira. 1 EUR entspricht dabei ca. 3,7 TRY. Kreditkarten werden als Zahlungsmittel und zum Abheben von Bargeld problemlos akzeptiert. Gegebenenfalls sollte man seine Ausweisdokumente beim Bezahlen parat haben. Die EC-Karte kann ebenfalls zum Bargeldabheben genutzt werden, wenn der Automat mit “Maestro” gekennzeichnet ist. Wer Reiseschecks einlösen möchte, kann dies ebenfalls in größeren Städten tun.
Sprache: Türkisch ist die Amtssprache des Landes, wobei in weiten Teilen auch verschiedene kurdische Sprachen gesprochen werden. Besonders in touristischen Gebieten kann man sich jedoch problemlos auf Englisch und sogar auf Deutsch verständigen.
Flug & Anreise: Am günstigsten und komfortabelsten stellt sich eine Fluganreise heraus. Von Berlin nach Istanbul fliegt man innerhalb von sechs Stunden und die Preise halten sich meist zwischen 60 und 100 Euro.
Einreisebestimmungen: Wer sich unter 90 Tagen in der Türkei aufhalten möchte, der benötigt kein Visum. Sogar ein gültiger Personalausweis reicht für den Aufenthalt aus. Kürzere Reisen innerhalb von 180 Tagen werden für diese 90 Tage addiert.
Wetter & Reisezeit für einen Türkei Urlaub
Die enorme West-Ost-Ausdehnung und die Lage zwischen Mittelmeer, Ägäis und Schwarzem Meer prägen das Klima in der Türkei. Im Norden des Landes herrscht maritimes Klima mit heißen Sommern und schneereichen Wintern. Am Schwarzen Meer ist es ganzjährig feucht und etwas milder. Im Westen der Türkei an der Ägäis ist das Klima mediterran, was für heiße und trockene Sommer und milde Winter bei 15 Grad sorgt. Am Mittelmeer in der südlichen Türkei geht es beinahe subtropisch zu. Die Sommer sind sehr heiß und die Winter ebenfalls mild. Im asiatischen Teil des Landes, Anatolien, sind die Sommermonate ebenfalls sehr heiß und trocken und im Winter fällt viel Schnee.
Prinzipiell kann die Türkei ganzjährig bereist werden. Städtereisen nach Istanbul lohnen sich sogar auch im Winter. Dank der milden Winter bietet sich für einen Türkei Urlaub vor allem der Süden an. Hier geht es nahezu warm zu und im Sommer erwartet einen der perfekte Badeurlaub mit heißen Temperaturen. Die Badesaison reicht jedoch bis in den November. Für eine Reise nach Anatolien sollte man den Winter meiden, da viele Regionen nicht mehr passierbar sind.