Städte und Regionen
Das macht einen Tschechien Urlaub aus
Als Nachbarland Deutschlands ist Tschechien auch mit dem Auto, Bus oder Zug erreichbar und man kann sich die Zeit und das Geld für einen langen Flug sparen. Der Mix aus faszinierender Natur und lebhaften Städten, macht einen Tschechien Urlaub besonders facettenreich. Die Berge eröffnen Urlaubern im Winter weitläufige Skigebiete, die auch Familien mit Kindern anziehen und Städte wie Prag oder Pilsen bieten sich für aufregende Städtereisen an. Dank der relativ günstigen Preise vor Ort und der kurzen Anreise, ist eine Städtereise nach Prag zum Beispiel auch für junge Menschen erschwinglich. Ebenso vielfältig wie die Urlaubsregionen sind auch die Unterkünfte. Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Familien, Luxus Hotels und günstige Hostels sind hier ebenso zu finden wie Campingplätze. Das macht einen Familienurlaub genauso möglich, wie einen Partyurlaub.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
In Tschechiens Hauptstadt Prag jagt eine Sehenswürdigkeit die nächste und es gibt jede Menge zu erleben und zu entdecken. Die Kalrsbrücke, der Altstädter Ring und die Prager Burg dürfen während eines Citytrips auf keinen Fall fehlen. Außerdem kommen feierfreudige Besucher hier voll und ganz auf ihre Kosten und können sich in das bunte Nachtleben stürzen. Die Stadt Pilsen ist wiederum besonders bekannt für das berühmte Bier. Liebhaber können hier den köstlichen Gerstensaft probieren und an einer Brauereiführung teilnehmen. Wintersportler kommen zum Beispiel im Böhmerwald auf ihre Kosten. Hier stehen verschiedene Skigebiete und zahlreiche Pistenkilometer für rasante Abfahrten bereit und auch ein Wanderurlaub durch die Natur ist möglich.
Die schönsten Regionen in Tschechien
Der Böhmerwald ist nicht nur das perfekte Reiseziel für einen Winterurlaub, sondern gleichzeitig eine der schönsten Regionen Tschechiens. Die 120 Kilometer lange Bergkette befindet sich an der tschechischen-deutsch-österreichischen Grenze und hat Attraktionen wie das Tal der Widra, den Moldaustausee und die Karlsburg zu bieten. Auch das Riesengebirge, zu dem die Schneekoppe gehört, lässt das Herz von Naturliebhabern, Skifahrern und Wanderurlaubern höher schlagen. Die Region Westböhmen ist vor allem für berühmte Kurbäder, wie zum Beispiel Karlsbad, Marienbad und Franzensbad bekannt und beherbergt gleichzeitig die sehenswerte Stadt Pilsen. Wer seinen Tschechien Urlaub gerne am Wasser verbringen möchte, findet am Lipno Stausee oder dem Jesenice Stausee wunderschöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen und auch ein Camping Urlaub am See ist möglich.
Die schönsten Städte in Tschechien
Die Hauptstadt Tschechiens, Prag, gehört zu den beliebtesten Reisezielen des Landes und bietet jede Menge Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Karlsbrücke und die Prager Burg stehen während einer Städtereise zumeist ganz oben auf der To-Do-Liste. Die Stadt Pilsen wird vor allem von Bierliebhabern besucht, beherbergt neben den Brauereien jedoch auch eindrucksvolle Bauten, wie zum Beispiel die St.-Bartholomäus-Kathedrale. Auch die Stadt Budweis ist bekannt für ihr Bier, das sich in den Straßencafés und Restaurants um den zentralen Platz genießen lässt.
Das sollte man sonst noch wissen
Trinkgeld
Trinkgelder sind auch in Tschechien üblich, allerdings in einem kleineren Rahmen als in Deutschland. Zumeist wird nur auf den vollen Betrag aufgerundet.
Einkaufen am Sonntag
In Bezug auf die Öffnungszeiten von Geschäften besteht der größte Unterschied zu Deutschland darin, dass es kein Ladenschlussgesetz gibt und die Läden dementsprechend auch sonntags geöffnet sein können. Große Einkaufszentren haben oftmals auch an Samstagen und Sonntagen bis 20 oder 21 Uhr geöffnet. Shoppingtouren während des Tschechien Urlaubs sind demnach auch am Wochenende möglich.
Teure Zigarettenstummel und Kaugummis
In Prag ist es untersagt Zigarettenstummel oder Kaugummis auf den Boden zu werfen. Wer keine Strafe riskieren möchte, sollte die Straßen also lieber sauber halten. Das Bußgeld kann bis zu 1000 Kronen betragen.
Reisezeit und Klima
Tschechien liegt in der gemäßigten Klimazone, weist jedoch im Vergleich zu Deutschland ein kontinentaleres Klima auf, was zu erheblichen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter führt. In den Bergen liegt an rund 130 Tagen im Jahr Schnee und die Temperaturen können auf minus dreißig Grad sinken. Im Sommer steigen die Temperaturen in Tschechien hingegen auf bis zu plus dreißig Grad an. Eine Städtereise lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders allerdings zwischen Mai und September. Die Wintermonate halten die perfekten Bedingungen für Wintersportler bereit, wobei die Skisaison von Dezember bis März andauert.
Kosten für einen Tschechien Urlaub
Prinzipiell lässt sich sagen, dass das Preisniveau in Tschechien niedriger angesetzt ist als in Deutschland. Vor allem Zigaretten, Bier und regionale Lebensmittel sind hier günstig. Auch die Unterkünfte sind vergleichsweise preiswert. In Prag kann man für unter 100 Euro mehrere Nächte in vier Sterne Hotels verbringen und für Familien bieten sich in unterschiedlichen Urlaubsregionen Ferienhäuser und -wohnungen an.