Was ein Toskana Urlaub bereit hält
Die Toskana ist die schönste Region Italiens und genießt als Herzstück der europäischen Kultur und Mitbegründer der Renaissance weltweites Ansehen. Von silbrig schimmerndem Grün über satte Grüntöne bis hin zu sonnengelben Farbspielen wird man in die große Vielfalt unterschiedlicher Landschaften entführt, sodass die Liebe zur Natur wieder neu entdeckt wird.
Egal ob man sich für einen Aufenthalt im Hotel, in einer der toskanischen Städte oder für einen Urlaub im Ferienhaus am Meer, am Weingut oder auf dem Bauernhof entscheidet, die italienische Toskana wird einen nicht enttäuschen. Hier kann man sowohl eine spannende Städtereise erleben, als auch mit Kindern oder sogar mit Hund am Meer und in der Natur entspannen.
Italien erleben während eines Toskana Urlaubs
Längst nicht nur durch ihre atemberaubende Landschaft ist sie die Heimat weltberühmter Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci oder Michelangelo. Denn durch die noch erhaltenen Denkmäler und Spuren vergangener Zeiten fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt und spürt das historische Flair in den engen Gassen der hübschen Altstädte wie Florenz, Siena, Pisa oder Arezzo. Geschichtliche Bauwerke können auch bei einer Städtereise nach Volterra, Fiesole und San Gimignano entdeckt werden.
Möchte man den Italien Urlaub auf der Insel zum Sonnenbaden nutzen, ist ein Besuch des Badeorts Viareggio unausweichlich. Viareggio ist die Perle der Versilia und zieht mit ihren im Jugendstil erbauten Villen jeden Besucher in ihren Bann. Sucht man Abwechslung vom Strand, können auch zahlreiche umliegende Parks mit geführten Wanderungen besucht werden oder man sieht sich das bunte Treiben auf den Marktplätzen an.
Die beliebtesten Reiseziele für einen Toskana Urlaub
Die Toskana beheimatet viele wunderschöne Regionen und spannende Städte. Die Mischung aus beidem macht die Toskana zu einem sehr beliebten Reiseziel für einen abwechslungsreichen Urlaub. Wer interessante Städte erkunden möchte, findet in Florenz die schönste Architektur Italiens und in Pisa eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Herrlich idyllische Landschaften und die tollen Weinberge genießt man in der Chianti Region. Seinen Urlaub am Strand kann man auf der Insel Elba oder in Versilia verbringen. Die Insel Elba ist die größte Insel der Toskana und ein tolles Reiseziel für einen Ausflug, wenn man etwas mehr Zeit im Gepäck hat.
Elba
Die Insel Elba ist mit einer Fläche von 223 Quadratkilometern die größte Insel des toskanischen Archipels. Wegen seiner unheimlichen Vielfalt in der Vegetation und der 150 Kilometer langen Küstenlinie ist die Insel ein beliebtes Reiseziel für alle Naturfreunde. Die Strände auf Elba bestehen sowohl aus Sand und Kies, als auch aus Stein und Fels. Badeliebhaber sollten auf jeden Fall den längsten Strand der Insel Marina Di Campo besuchen. Hier befindet sich zudem eine Vielzahl an Hotels, Ferienhäuser und Campingplätzen. Die Insel Elba eignet sich wunderbar zum Segeln, Surfen und Tauchen. In der Hauptstadt Portoferraio erwarten einen die charmante Altstadt und ein idyllischer Hafen, von wo aus man viele Ausflüge machen kann. Insgesamt ist Elba die ideale Urlaubsdestination, die Ruhe und Natur bietet und trotzdem zahlreiche Aktivitäten bereithält.
Florenz
Die Stadt Florenz - die Hauptstadt der Toskana - gehört zu den beliebtesten Städten Europas und ist in jedem Falle einen Besuch wert. Direkt am Fluss Arno gelegen ist besonders interessant für alle, die sich für Kultur, Kunst und Architektur interessieren. Eindrucksvolle Bauten aus der Renaissance und aus der Herrschaftszeit der Medici reihen sich an zahlreiche weitere historische Denkmäler in der Altstadt von Florenz. Zu den Bauwerken, die man in Florenz gesehen haben muss, gehört zweifellos der Dom Santa Maria del Fiore am Piazza del Duomo. Auch die Uffizien, die so bekannt für Florenz sind, sollten bei der Tourplanung beachtet werden. Ursprünglich für Ämter und Ministerien erbaut, beherbergt der Gebäudekomplex heute eines der bekanntesten Museen weltweit.
Pisa
Die Stadt Pisa gehört zu den bekanntesten Städten der Toskana. Der weltberühmte Schiefe Turm von Pisa zieht Unmengen an Besuchern an und ist als Wahrzeichen der Stadt ein echtes Wunder der Architektur. Der Turm steht auf dem Gartengelände des Piazza del Duomo und war ursprünglich als freistehender Glockenturm für den Dom geplant. Als die dritte Etage gebaut wurde, neigte sich der Turm plötzlich. Ungefähr 100 Jahre später wurde der Turm einfach in dieser Neigung weitergebaut. Natürlich gibt es in Pisa auch weit mehr zu sehen und zu erleben.
Chianti
Zwischen Florenz und Siena und zwischen den Flüssen Arno und Ombrone befindet sich die Chianti Region. Sie umfasst insgesamt ein Drittel der gesamten Toskana und ist damit ein besuchenswertes Reiseziel für einen Toskana Urlaub. Chianti ist vor allem für seinen Wein bekannt. Nahezu jeder Hügel der Region ist mit Weinstöcken bepflanzt. Möchte man einen Urlaub im Ferienhaus in der Toskana machen, ist Chianti die Top Destination. Hier hat man eine riesige Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnung und kann einen idyllischen und erholsamen Urlaub verbringen.
Versilia
Wer einen Badeurlaub in der Toskana machen möchte, ist in Versilia goldrichtig. Nahtlos gehen hier Strandabschnitte und Badeorte auf 40 Kilometern ineinander über. Liegestühle und Sonnenschirme gibt es zu Genüge und der Sandstrand reicht bis zum Horizont. Man hat die Wahl zwischen Lido Di Camaiore, Marina Di Massa oder Forte Del Miami, sodass jeder das passenden Fleckchen Strand und Meer für sich finden wird. Sehenswert ist auch das rege Treiben am Yachthafen von Versilia. Früher war dieser Ort übrigens eine Sumpfregion. Erst im späten 19. Jahrhundert wandelte sie sich zum heutigen mondänen Badezentrum der Toskana.
Schlemmen während des Toskana Urlaubs
Wer die kulinarische Finesse der Toskana erleben möchte, wird mit der natürlichen Schlichtheit der toskanischen Küche vertraut gemacht. Dabei handelt es sich meist um einfache Gerichte, die zur Geschmacksentfaltung unverfälscht serviert werden. Eine typische Leibspeise der Toskana ist die Ribollita, eine Gemüsesuppe, die häufig aus übrig gebliebenen Gemüse- und Brotresten besteht.
Das Klima in der Toskana
Wetter & Reisezeit für einen Toskana Urlaub
Die beste Reisezeit für einen Toskana Urlaub hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Möchte man einen perfekten Badeurlaub genießen, eignen sich die Monate vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst. Somit steht einem der gesamte Sommer zur Verfügung. Mitten im Herbst sind die Wassertemperaturen zwar nach wie vor sehr angenehm, jedoch kann es zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen. Möchte man die Städte der Toskana erkunden, bietet sich der Frühling an, wenn die Temperaturen angenehm warm und noch nicht zu heiß sind.
Durch die lange West-Ost-Ausdehnung weist die Toskana unterschiedliche klimatische Bedingungen auf. In den Küstenregionen herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Durchschnittstemperaturen in diesem Teil der Toskana bewegen sich bei 25 Grad im Sommer. Die Temperaturen können im Juli sogar bis auf 35 Grad klettern. Im Winter fallen die Temperaturen selten unter Null Grad. Im Landesinneren kann es im Sommer sogar über 40 Grad heiß werden, doch normalerweise werden es durchschnittlich 24 bis 26 Grad. Im Winter kann es im Gegensatz zur Küste zu Minustemperaturen kommen. Der meiste Regen fällt im Landesinneren im Frühling und im Herbst.