Tadschikistan Urlaub

Tadschikistan Urlaub

Die beeindruckende Bergwelt Tadschikistans ist ideal für alle Outdoor-Freaks und mit den dazwischenliegenden weiten Steppen bietet es ein echtes Natur Panorama, und dies alles weit weg vom Massentourismus.

    Warum nach Tadschikistan reisen?

    Das Nachbarland von Afghanistan, Usbekistan, Kirgisistan und China besteht zu 93 % aus Gebirge, eine echte Herausforderung und Abenteuer für alle Bergsteiger. Tadschikistan wird daher auch als „Dach der Welt“ bezeichnet. Ohne aufkommenden Massentourismus kann man hier die Hochgebirgslandschaft mit den höchsten Bergen (#Wanderurlaub), dem längsten Gletscher und das größte Wasservorkommen in Zentralasien genießen. Die beeindruckende Flora und Fauna mit Steinböcken, Bergziegen und Greifvögeln ist auch nicht zu verachten.

    Interessante Orte für einen Tadschikistan Urlaub?

    Dushanbe: Die Hauptstadt des Landes hat ihren Namen vom damaligen Markt, der immer montags stattfand. Dushanbe bedeutet nämlich auf persisch „Montag“. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum beheimatet das Tadschikische Nationalmuseum mit der berühmten Buddha-Figur aus Chatlon. Das Regierungsgebäude zählt zu den schönsten historischen Bauwerken der Stadt und der alte Bahnhof der früheren Transsibirischen Eisenbahn ist ebenfalls einen Besuch wert. Als Wahrzeichen gilt das 30 Meter hohe Denkmal Ismail I., der als Vater der Nation gehandelt wird.

    Sarazm: Eine der ältesten Siedlungen in Zentralasien. Die archäologische Stätte Sarazm wurde 1976 entdeckt und gilt als UNESCO Weltkulturerbe, die erste des Landes.

    Kara-Kul-See: Dieser See liegt auf 4.200 Metern Höhe und ist damit einzigartig in ganz Asien. Der See liegt mitten im Pamir Gebirge. Der Weg dahin wird zwar steinig und schwer, aber das Landschaftsbild, welches sich einem offenbart, dafür umso beeindruckender. Entstanden ist der Kara-Kul-See wahrscheinlich durch einen Meteoritenschlag vor ca. 5 Millionen Jahren.

    Die Marghuzor-Seen: Sieben Seen, die alle je nach Lichtverhältnissen alle in unterschiedlichen Farben schimmern. Ein echtes Naturwunder.

    Pamir-Highway: Die beeindruckendste Hochgebirgsstraße der Welt. Richtige Abenteurer können sich hier unter Beweis stellen. Man kommt auf diesem einzigartigen Road Trip an alten Dörfern und an den heißen Quellen von Garm-Chashma vorbei, entlang der damaligen Seidenstraße. Wer diesen Weg bezwingen will, sollte sich sehr viel Zeit mitbringen.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: In Tadschikistan zahlt man mit dem Somoni. 1 EUR entsprechen dabei momentan 8,79 TJS (Stand: Mai 2016). Geld abheben ist tendenziell nur in größeren Städten möglich, wie in Dushanbe.

    Sprache: Offizielle Sprache ist Tadschikisch. Es wird aber auch weit verbreitet Russisch gesprochen, Englisch ist dagegen nicht sehr gängig.

    Flug: Ab Frankfurt am Main kommt man per Direktflug mit Somon Air innerhalb von 6,5 Stunden nach Dushanbe. Ansonsten kommt man von vielen Städten Deutschlands per Flug mit Zwischenstopp nach Tadschikistan, zum Beispiel mit Turkish Airline via Istanbul.

    Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Tadschikistan ist ein Visum erforderlich. Dieses kann man vorab bei der tadschikischen Botschaft in Berlin beantragen. Wer ein Touristenvisum erhält, brauch sich erst nach 30 Aufenthaltstagen bei den tadschikischen Innenbehörden registrieren, alle anderen müssen dies bereits nach drei Tagen tun.

    Sicherheitshinweise: Vor einer Reise nach Tadschikistan sollte man sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise des
    Auswärtigen Amtes informieren.

    Wetter & Reisezeit für einen Tadschikistan Urlaub

    Durch große Höhenunterschiede kommt es auch zu großen Klimaunterschieden im Land: In den tieferen Tälern ist es subtropisch heiß mit 30 Grad im Juli, in den mittleren Höhenlagen gemäßigt warm mit 23 Grad im Sommer und in der Hochgebirgsregion dafür sehr kalt mit bis zu -45 Grad und heftigen Schneestürmen. Die beste Reisezeit liegt daher in den Monaten April bis Juni sowie September und November, wenn die Temperaturen angenehm und human sind.

    Wie teuer ist Tadschikistan?

    Tendenziell ist Tadschikistan ein günstiges Reiseland. Die Preise können aber je nach Region schwanken. Unterkünfte gibt es in jeder Preisklasse, von teuren Business-Hotels bis zu Backpacker-Hosteln. Auf Märkten kann man Lebensmittel günstiger kaufen. Der Flugpreis liegt mit 630 € aufwärts aber ziemlich hoch.

    • made with ♥