Was einen auf einer Südostasien Reise erwartet
Zu Südostasien gehören alle Länder östlich von Indien und südlich von China, das heißt es vereint Myanmar, Thailand, Laos, Vietnam, Brunei, Malaysia, Singapur, Kambodscha, Indonesien, Osttimor und die Philippinen. Umgrenzend liegen der Indische und der Pazifische Ozean.
Der Subkontinent gehört zu den beliebtesten Reisezielen, um das Fernweh zu stillen. Südostasien fasziniert, weil es eine unglaubliche Abwechslung bietet. Es wechseln sich sagenhaft schöne Strände mit spannenden Megastädten und einer großen Portion Kultur und Tradition ab. Die Region ist zudem ideal zum Bereisen, da sie günstig ist, die Einreise meist problemlos verläuft und vor Ort eine unheimlich gut ausgebaute touristische Infrastruktur vorliegt. Daher ist Südostasien das Nummer Eins Ziel sowohl für erfahrene Backpacker, als auch für Einsteiger und somit ein einfacher und angenehmer Anfang einer möglichen Weltreise.
Die Faszination Südostasien ergibt sich aus der Mischung der vielen unterschiedlichen Nationen, deren Sprachen und Kulturen sowie aus der Ferne und dem völlig anderen Kulturkreis, die jeden Reisenden eine neue und komplett andere Welt eröffnen wird.
Die schönsten Länder Südostasiens
Thailand
Das Reiseziel Nummer Eins in der Region ist Thailand. Reisende werden mit einer spektakulären Szenerie, einer reichen und langen Kultur und Geschichte sowie mit sehr leckerem Essen und einem bunten Volk überrascht. Ganz oben auf der Liste der Reiseziele in Thailand steht natürlich die Hauptstadt Bangkok. Nicht nur das berüchtigte, ausgelassene Nachtleben ist ein Besuchermagnet, sondern auch der goldene Glanz des Großen Palastes, das Essen und die lebendigen Märkte. Die wunderschönen Gärten laden zum Verweilen ein und die zahlreichen Tempel begeistern Kulturinteressierte aus aller Welt, allen voran der Wat Pho-Tempel des liegenden Buddha in Phra Nakhon.
Thailand ist berühmt für seine paradiesischen Strände. Viel besucht ist der Strand in Pattaya, etwas ruhiger geht es in Jomtien zu. Die Strände in Koh Tao und Ko Pha Ngan begeistern mit einem einmaligen Panorama aus strahlendem Himmel, türkisfarbenen Wasser und dem feinsten Sandstrand. Der Sonnenuntergang färbt alles in ein warmes Orange. Die drittgrößte Insel Koh Samui bietet Puderzuckerstrände und eine fantastische Strandkulisse. Weitere traumhafte Urlaubsorte sind Koh Phangan, Khao Lak und nicht zu vergessen das Inselparadies Phuket. Hier erwarten einen ausgelassene Partys, Entspannung am wie gemalten Traumstrand und an den vielen Buchten. Gigantische Klippen und azurblaues Wasser erwarten einen in Krabi.
Nordthailand ist ebenfalls einen Abstecher wert, denn hier herrscht das ursprüngliche Leben weit weg vom Tourismus. Wunderschöne Natur trifft auf das kulturelle Zentrum Thailands Chiang Mai. Absolutes Muss ist ein Besuch des Wat Phra Sing Tempels mit der geheiligten Buddha-Statue.
Vietnam
Vietnam ist eines der größten und dichtbesiedeltsten Länder Südostasiens. Mit der langen Nord-Süd-Ausdehnung gibt es Unmengen zu entdecken und zu erleben. Die erste Station ist die Hauptstadt Hanoi. Die Stadt beeindruckt mit ihrem lebendigen Straßenleben und der vietnamesischen Architektur, wie dem Literaturtempel und dem Wasserpuppentheater. Die Nähe zu Halong Bucht und zu den Bergen machen Hanoi außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt. Entspannen kann man in den vielen Parks und an Seen sowie im alten Stadtkern, dem “Old Quarter”. Neben Hanoi ist Ho-Chi-Minh-Stadt ein super Ziel für eine Städtereise. Die größte Stadt des Landes bietet viele Einblicke in die Geschichte des Landes, zum Beispiel durch das War Remnants Museum, das Rathaus mit der Ho-Chi-Minh-Statue oder viele weitere Museen und Kathedralen.
Zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Kambodscha breitet sich der Mekong aus. Der Fluss hat eine enorme Bedeutung für das Land und ist quasi die Lebensader Vietnams. Besonderes Highlight sind die schwimmenden Märkte. Früh morgens beginnen Boote mit einheimischer Ware den Fluss rauf und runter zu fahren. Vor Ort kann man selbst eine Bootstour mieten und selbst auf dem Mekong-Fluss entlang schweben.
Vietnam befindet sich in einem fortlaufenden Modernisierungsprozess. Nichtsdestotrotz trifft man auf ockergelbe Bauten aus der Kolonialzeit, einzigartige Gärten und Alleen. Im Landesinneren offenbart sich eine malerische Kulisse der landschaftlichen Vielfalt. Im Norden herrschen die Steinwälder, während sich im Nordosten die Halong Bucht mit ihren mehr als 3.000 Kalksteinfelsen erstreckt.
Kambodscha
Kambodscha besticht durch Authentizität und Ursprünglichkeit. Der Abwechslungsreichtum mit Traumstränden, Trekking-Routen und Bootstouren trifft auf Geschichte und Kultur. Absolutes Highlight Kambodschas, vielleicht sogar ganz Südostasiens, ist die sagenumwobene Tempelanlage um Angkor Wat. Es ist das größte religiöse Bauwerk der Welt mit einer Fläche von 200 Quadratkilometern und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Mehr als 37 Jahre brauchte der Bau des Tempels, der zu Ehren der hinduistischen Schutzgottheit Vishnu errichtet wurde. Umgeben von einem weitläufigen Wassergraben besteht Angkor Wat aus einem 31 Meter hohen Turm und kleineren Türmen, in denen sich Galerien mit Figuren und Meißelarbeiten befinden. Ein einzigartiges Kulturerlebnis auf der Welt.
Malaysia
Malaysia bietet wundervolle, lange Strände auf den vielen Inseln und entlang der Küste, im Hinterland einen dichten tropischen Dschungel, viele Hügel und Berge sowie kulturelle Vielfalt in der Hauptstadt Kuala Lumpur. Besonders eindrucksvoll sind die Petronas Twin Towers und der Menara KL Tower für eine einmalige Aussicht über die Stadt sowie das Sultan Abdul Samad Building und der alte Bahnhof. Die futuristische Architektur steht im Kontrast zu den alten Bauten aus der Kolonialzeit, was das Stadtbild besonders spannend gestaltet.
Weitere beliebte Reiseziele sind das Inselparadies Penang im Westen, das geheime Paradies der Insel Langkawi, die Cameron Highlands mit ihren wunderschönen Teeplantagen sowie die unzähligen Nationalparks im Osten. Durch die Lage Malaysias bietet sich ein Brunei oder Singapur Urlaub davor oder im Anschluss an.
Myanmar
Myanmar entwickelte sich zunächst langsam und nun rasant zu einem der beliebtesten Touristenziele Südostasiens. Das Land bietet einen spannenden Mix aus Kultur und Natur mit den zahlreichen Tempeln und Pagoden und der wunderschönen Landschaft im Zentrum des Landes. In der größten Stadt Yangon im Süden erwartet einen die goldene Shwedagon Pagode, die das Weltzentrum des Buddhismus und ein Wahrzeichen der Stadt darstellt. Auch die vielen Tempelanlagen und buddhistische Stupas in Pagan, der historischen Königsstadt, sind sehr eindrucksvoll. Wer nach dem perfekten Postkartenmotiv sucht, wird in Mandalay, der zweitgrößten Stadt Myanmars, fündig: die U-Bein Bridge, die längste Teakholzbrücke der Welt.
Ein wahres Naturhighlight in Myanmar ist der Inle Lake. Am Fuße der Shan-Berge gelegen kann man den Fischern bei ihrer Arbeit zuschauen. Am Ufer des Sees befinden sich mehrere Stelzendörfer, die umgeben sind von schwimmenden Gärten und von Märkten und Klöstern. Im Hinterland des Inle Kales kann man tolle Trekking-Touren machen.
Indonesien
Bei einer ausgiebigen Asien Reise darf Indonesien nicht fehlen. Die Inselkette zeigt auf über 17.500 Inseln einen unfassbaren Facettenreichtum. Wunderschöne Strände eignen sich perfekt zum Baden, Surfen, Tauchen und Schnorcheln. Bei einer Entdeckungstour durch die aufregende Landschaft kann man die kulturelle Vielfalt des Landes genießen, aber auch einen Wellness Urlaub mit Yoga integrieren.
Ganz oben auf der Liste der Reiseziele in Indonesien steht natürlich Bali, die “Insel der Götter”. Im Süden erwarten einen weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und eine idyllische Ruhe. Besonders in Ubud befinden sich zahlreiche kulturelle Höhepunkte und interessante Bauten. Die landschaftliche Schönheit Balis ist auf jeden Fall sehenswert.
Westlich von Bali befindet sich die Insel Java mit der lebendigen Hauptstadt Jakarta. Östlich von Bali liegt Lombok, das geheime Paradies Indonesiens. Kilometerlange Sandstrände an den Küsten beeindrucken genauso wie Bergwälder, Wasserfälle und Reisfelder im Inselinneren. Auch das Vulkanklettern auf Rinjani sollte man sich nicht entgehen lassen. Per Boot kann man von Lombok aus einen Ausflug zu den traumhaften Gilli Inseln unternehmen. Die drei kleinen Inseln bieten Ruhe und Entspannung sowie ideale Tauchspots. Ein Taucherparadies findet man auch auf der wenig besuchten und dafür super ruhigen kleinen Insel Nusa Lembongan.
Planung & Route für eine Südostasien Reise
Vor einer längeren Rundreise durch Südostasien sollte man genug Zeit für die Planung einräumen. Im Vorfeld sollte man sich für einen Reisezeitraum, die Reisedauer und das verfügbare Budget entscheiden. Dann sollte man sich am Besten eine Liste mit Ländern, Regionen oder bestimmten Orten machen, die man unbedingt sehen möchte oder die einen besonders interessieren. Dementsprechend kann man sich dann über die jeweiligen Wetterbedingungen und Reisezeiten informieren sowie sich um eventuelle Visa kümmern. Auch sollte man sich beim Tropeninstitut über mögliche nötige Impfungen sowie über eine Auslandsversicherung erkundigen.
Hilfreiche Tipps, wie du deinen Koffer für einen Südostasien Urlaub packen solltest, findest du hier.
In Südostasien bieten sich gerade Bangkok, Kuala Lumpur oder Singapur als Startpunkte an, da sie aus Deutschland bequem per günstigen Direktflug erreichbar sind. So kann man zum Beispiel ab Deutschland nach Bangkok fliegen und am Ende ab Singapur zurück nach Deutschland fliegen. Innerhalb Südostasiens kommt man gut auf dem Landweg oder mit Billigfliegern leicht und günstig in die Nachbarländer.
Manche Länder lassen sich besonders gut miteinander kombinieren. So ist eine beliebte Reiseroute Thailand - Laos - Kambodscha - Vietnam, da man sich nur auf dem Landweg fortbewegen kann. Auch Thailand - Malaysia - Singapur - Brunei ist beliebt und funktioniert gut. Die Inselstaaten Indonesien und Philippinen sind nur mit dem Flugzeug erreichbar.
Viele erfahrene Backpacker raten dazu, sich nicht zu viele Länder für zu wenig Zeit vorzunehmen. Man sollte also darauf achten, dass man zeitlich realistisch plant und ungefähr zwei bis drei Nächte pro Reiseziel verbringt. So muss man sich nicht abhetzen und kann die Reise voll auskosten. Auch ist es ratsam, einen zeitlichen Puffer einzuplanen.
Wer dies alles nicht selbst organisieren möchte, kann sich auch an einen Reiseveranstalter wenden, der quasi Pauschalreisen für Rundreisen zusammenstellt.
Wetter in Südostasien
Überwiegend herrscht in Südostasien tropisches und feuchtes Klima mit hohen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Das Klima in Südostasien wird besonders vom Monsun bestimmt. In Myanmar und Thailand wird es von Januar bis Mai jedoch extrem trocken und heiß. In Malaysia und auf den Philippinen gibt es dagegen keine klar abgegrenzten Trockenzeiten und es fällt ganzjährig Regen. Besonders starken Niederschlag gibt es in unmittelbarer Äquatornähe in Singapur und Borneo.
Es herrschen also gegebenenfalls unterschiedliche klimatische Bedingungen in den einzelnen Ländern, obwohl es prinzipiell heiß und tropisch auf dem Subkontinent ist. Daher sollte man sich im Vorfeld einer Reise über die jeweiligen Wetterbedingungen und Reisezeiten informieren.
Wie viel kann eine Südostasien Reise kosten?
Die Region Südostasien ist unter anderem so beliebt und oft bereist, weil die Preise vor Ort nicht hoch sind. So lässt es sich einfach und günstig bereisen. Unterkünfte können nahezu überall vor Ort gebucht werden, von Mehrbett-Schlafsälen und Backpacker Hostels bis zu größeren Hotels. Essen kann man in den meisten Orten ebenfalls sowohl in einem großen Restaurant, als auch an einem lokalen Essensstand. Einzig Brunei und Singapur sind preislich etwas höher.
Generell gilt jedoch, dass das benötigte Budget von der Dauer der Reise, den Reisezielen, der eigenen Art zu Reisen und vor Ort von den persönlichen Standards und Vorhaben abhängt.