Städte und Regionen
Warum Südamerika?
Der Kontinent ist Number One Reiseziel für alle, die sich nach einer prächtigen und unberührten Natur sehnen. Denn an Naturwundern ist Südamerika unheimlich reich: Schneebedeckte Andengipfel, üppiger Dschungel des Amazonas, Vulkane, Nebelwälder, staubtrockene Wüste, Gletscher und natürlich weiße Traumstrände. Neben der Natur ist auch die Kultur bemerkenswert. Die Kolonialstädte, die Märkte, die indigenen Völker und ganz viel Tanz zeichnen Südamerika aus. In jedem Teil Südamerikas gibt es etwas zu entdecken und die lateinamerikanische Lebensfreude schwappt förmlich auf einen über.
Top Reiseziele für eine Südamerika Reise
Machu Picchu & Titicacasee in Peru: Die alte Inkastätte steht auf Platz 1 der Top Wahrzeichen der ganzen Welt des Traveller’s Choice Awards 2016 von TripAdvisor. Zurecht, denn das UNESCO Weltkulturerbe führt jeden Besucher in die Vergangenheit Südamerikas. Erst vor ein paar hundert Jahren wurde das imposante Machu Picchu wiederentdeckt und erforscht. Ein absolutes Muss für jeden Peru Urlaub ist der Titicacasee,
Auch Cusco und die Hauptstadt Lima machen Peru zu einem der beliebtesten Reiseländer in Südamerika.
Galápagos Inseln in Ecuador: Die Galápagos Inseln liegen nahe der Küste Ecuadors im Pazifik und haben den kleinen Staat im Nordwesten Südamerikas nahezu berühmt gemacht, sodass ein Ecuador Urlaub immer beliebter wird. Dies ist auch der Ort, an dem Charles Darwin seine Evolutionstheorie erforschte.
Patagonien & die Osterinsel in Chile: Das Gebiet um Patagonien gilt mit seinem unbeschreiblichen Landschaftsbild und der endlosen Weite und unberührten Natur ohnehin als echter Geheimtipp für einen Chile Urlaub. Die Osterinsel im Pazifischen Ozean mit ihren mehr als 800 riesigen Steinstatuen ist weltbekannt. In Santiago de Chile, der Hauptstadt des Landes, herrscht nahezu immer Sommer, na wenn das nicht fröhlich stimmt.
Buenos Aires in Argentinien: Gilt nach dem Traveller’s Choice Award 2016 von TripAdvisor als Top-Reiseziel in Südamerika. Die Hauptstadt Argentiniens ist die Stadt der besonderen Architektur und Kultur sowie die Stadt des Tango.
Auch die Iguazú-Wasserfälle an der Grenze zu Brasilien sind atemberaubend, genauso wie die ganze landschaftliche Naturvielfalt des Landes.
Rio de Janeiro in Brasilien: Die pulsierende Megastadt Rio de Janeiro ist weltbekannt und kennzeichnend für ganz Brasilien, nicht zuletzt durch den Karneval. Das riesengroße Land ist zwar mehr als nur Samba, Sonne und Party, Rio ist trotzdem ein must-visit in während eines Brasilien Urlaubs. Hier steht nämlich die allseits bekannte Christusstatue auf dem Corcovado-Berg, man kann eine Seilbahnfahrt zum „Zuckerhut“ machen und durch die Copacabana schlendern.
Salar de Uyuni in Bolivien: Der größte Salzsee der Erde liegt inmitten der Hochgebirgsregion in Bolivien. Hier offenbart sich einem ein wahres Naturspektakel in Form von durch Mineralien bedingte Farbenspiele. Wenn man also schonmal einen Bolivien Urlaub plant, sollte dieser See auf jeden Fall auf der Route stehen.
Der Amazonas: Unglaublich riesig ist dieses Gebiet, denn es erstreckt sich über ganze neun Staaten in Südamerika, Brasilien hat davon das größte Stück abbekommen. So kommt man während einer Südamerika Reise nicht um den Regenwald herum. Im Amazonas-Regenwald herrscht eine unglaubliche Artenvielfalt: So leben dort über 427 Säugetierarten, über 1.200 Vogelarten und über 3.000 Fischarten und es gibt über 40.000 Pflanzenarten.
Die Anden: Das längste Gebirge der Welt sind mit 7.500 Kilometern die Anden. Die Gebirgskette ist auch jener Streifen auf der Landkarte, der sich auf der linken Seite an die Kontur des Kontinentes schmiegt. Fast ganz Peru und ganz Chile bestehen aus den Anden. Wüste, immens hohe Berge, Vulkane - Wanderurlaub par excellence.
Die Atacama-Wüste: Der trockenste Fleck auf der ganzen Welt erstreckt sich vom Süden Perus bis in den Norden Chiles. Die Lagunen, Seen, Dünen und nicht zuletzt die Alpacas werden einem einen Anblick bereiten, den man nicht so schnell vergessen wird.
Allein oder mit Reisegruppe? Möglichkeiten für eine Südamerika Reise
Das liegt natürlich an den eigenen Vorlieben und Erfahrungen. Nur mit Rucksack bewaffnet eine Rundreise durch Südamerika, durch den Dschungel und die Berge ist in Südamerika definitiv möglich. Das Preisniveau ist überall relativ gering, die Unterkünfte sind an Backpacker angepasst und sowieso wird man nicht lange allein bleiben, denn Südamerika ist ein sehr beliebtes Reiseziel unter Individualreisenden und Abenteurern. Es gibt aber auch eine große Vielfalt an Rundreisen von Reiseveranstaltern, die sich auf diese Regionen spezialisiert haben. Diese vorgeplanten Touren haben zwar ihren Preis, dafür reist man mit einer Gruppe von Gleichgesinnten und Verpflegung und Übernachtung sind meist mit inbegriffen. So kann man, wenn man sich mit dem Rucksacktouristen-Dasein noch nicht so ganz anfreunden kann, das Land und die Leute genießen, während das Organisatorische bereits geplant wurde. Diese Waage zwischen Freiraum und organisierter Tour schwankt je nach Anbieter.
Planung einer Südamerika Reise
Nachdem der Gedanke für eine Südamerika Reise gefasst wurde, ist gute Organisation und Planung angesagt. Um sich mental darauf einzustimmen und natürlich die für einen interessantesten Orte herauszufinden, kann es immer helfen, Reiseberichte zu lesen. Diese findet man zu Genüge im Internet und Südamerika ist eines der beliebtesten Regionen für Individualtouristen, die gerne ihre Erfahrungen teilen. Dazu ist es ebenfalls sehr hilfreich, sich einen Überblick über das Wunschland bzw. die Wunschländer zu verschaffen, über das Land, seine Regionen und Städte und weitere nützliche Informationen.
Unbedingt sollte man sich beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise informieren, man weiß ja nie. Auch die aktuellen Einreisebestimmungen findet man dort. Das Bürokratische wäre dann einer der nächsten Schritte, denn Visa-Anträge können teils ziemlich lange dauern, wenn eines benötigt wird. Auch gegebenenfalls benötigte Impfungen erledigen! Wenn man als Backpacker durch die Gegend ziehen will, dann sollte man sich seine Reiseroute weitestgehend zurechtlegen und die entsprechenden Unterkünfte und Flüge buchen. Das Budget planen, das Wetter vor Ort checken und den Rucksack planen, und los geht’s.