Südafrika Reisen

Auf der Suche nach kultureller Vielfalt und Nervenkitzel? Dann ist eine Südafrika Reise genau das Richtige. Ein Besuch des Kap der guten Hoffnung hat auf jeden Fall eine Berechtigung, auf jeder Bucket List zu stehen.

    Städte und Regionen

    Unterschiedliche Kulturen treffen aufeinander

    Die Republik Südafrika besteht aus dem südlichen Teil des afrikanischen Kontinents und ist fast viermal so groß wie Deutschland. Am südlichsten Punkt des Landes treffen der Atlantik aus dem Westen und der Indische Ozean aus dem Osten aufeinander. Südafrika, besser bekannt unter „rainbow nation“, vereint zahlreiche Kulturen im Zusammenspiel mit Musik, Leidenschaft, Tanz und Kunst. Die Hauptstadt Südafrikas ist Tshwane. Jedoch ist der Lebensstil und kultureller Einfluss der Südafrikaner, vor allem in Metropolregionen wie Johannesburg, Durban, Kapstadt und Port Elizabeth zu finden. Insgesamt bietet das Land eine unfassbare Vielfalt in jeglicher Hinsicht: Eine atemberaubende Natur, zahlreiche wilde Tiere und eine nie endende Anzahl an Sehenswürdigkeiten und schönen Ecken.

    Südafrikas spannendste Städte

    Kapstadt

    Die 3,7 Millionen Einwohner große Stadt liegt am Fuße des mächtigen Tafelberges und bietet schier endlos viele Anlaufstellen, die man als Reisender besuchen kann. Kapstadt ist in seiner Formation einzigartig. Es verbindet pures Leben mit Gelassenheit, landschaftlicher Schönheit und Tausend Möglichkeiten für Aktivitäten, Ausflügen und Erlebnissen.

    Der Tafelberg mit stolzen 1.086 Metern Höhe ist Wahrzeichen Kapstadts und gehört zu den neuen Sieben Weltwundern. Das imposante Tafelberg-Massiv prägt das Stadtbild deutlich. Eine Erklimmung und die darauf folgende Aussicht wird jedem Besucher den Atem rauben.

    Ein Ausflug nach Robben Island ist empfehlenswert für all diejenigen, die sich ein Stück weit für historische Ereignisse interessieren. Robben Island in der Tafelbucht beheimatete zu seiner Zeit ein Gefängnis für Gegner der Regierung während der Apartheidzeit. Nelson Mandela verbrachte dort über 20 Jahre in Gefangenschaft und wurde so zum Symbol der Unterdrückung. Heute ist Robben Island ein Museum, dessen Führung ehemalige politische Gefangene übernehmen.

    Ziel eines jeden Besuchers ist das Kap der guten Hoffnung auf der Kap-Halbinsel. Die Halbinsel ist 40 Kilometer lang und das Kap der guten Hoffnung meist das Endziel der langen Wanderung. Ein Erinnerungsfoto mit dem Ortsschild ist ein Muss. Der allersüdlichste Punkt Südafrikas ist aber Cape Agulhas. Dort treffen der Atlantik und der Indische Ozean aufeinander.

    Durban

    Die bedeutendste Hafenstadt des Landes ist Durban im Südosten. Von hier aus werden Zucker, Zitrusfrüchte, Mais, Baumwollen, Bananen und Ananas exportiert. Auch in Durban warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Golden Mile Strandpromenade ist besonders idyllisch. Die sattgrünen Palmen am Straßenrand dekorieren das Bild der sich aneinanderreihenden Bars, Restaurants und Hotels. Der warme Indische Ozean lädt zum Baden und zum Surfen ein. Besonders beliebt ist auch der uShaka Marine Komplex. Hier scheint sich die gesamte Unterwasserwelt Südafrikas in den imposanten Großaquarien zu befinden.

    Johannesburg

    Das vier Millionen Einwohner starke Johannesburg ist wirtschaftliche Zentrum Südafrikas. Doch an Sehenswürdigkeiten fehlt es hier nicht. Ein Besuch der Sterkfontein-Höhlen lohnt sich allemal, denn hier wurde das bis heute älteste und vollständigste vormenschliche Skelett gefunden. Seit der Fußball Weltmeisterschaft 2010 haben sich zudem viele moderne Architekturgebäude wie der Komplex um das Melrose Arch entwickelt. Gold Reef City ist ein sehr spannendes Ziel in Johannesburg, denn in diesem Vergnügungspark kann man das Leben der alten Minenarbeiter der Crown Mine hautnah nacherleben.

    Abenteuer bei einer Safari-Tour erleben

    Wer seine abenteuerliche Lebenslust in Südafrika ausleben möchte, der kommt um eine Safari nicht herum. Bei einer Safari-Tour im Maputaland Coastal Forest Reserve kannst du mit Meeresschildkröten auf Tuchfühlung gehen. Andererseits kann auch auf dem Rücken eines Elefanten die südafrikanische Wildnis erkundet werden.

    Der Nervenkitzel bleibt nicht auf der Spur

    Immer auf der Suche nach dem nächsten Adrenalin Kick? Hierbei bändigt Südafrika mit Aktivitäten wie Bungee Jumping, Rafting Heißluftballon und Canopy Touren den Erlebnishunger eines Abenteurers.

    Wildtiere in Nationalparks beobachten

    Genauso wie Entdecker kommen auch Tierliebhaber in Südafrika auf ihre Kosten. Mit einem Besuch der zahlreichen Nationalparks, Wildreservate oder anderer Schutzgebiete wird ihnen ein Kennenlernen der sogenannten "Big Five", also Elefanten, Löwen, Nashorn, Leopard und Büffel, ermöglicht. Der bedeutendste und bekannteste Nationalpark in ganz Südafrika ist der Kruger National Parl. Dieser erstreckt sich mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern vom Crocodile River im Süden bis zum Fluss Limpopo im Norden. Die enorme Artenvielfalt zieht nicht nur Touristen, sondern auch zahlreiche Einheimische an.

    Paradiesischer Rückzugsort - nicht nur für Sonnenanbeter

    Neben Safaris und wunderschönen Naturlandschaften, hat sich Südafrika mit ihren Traumstränden zu dem Zufluchtsort für Sonnenanbeter gemausert. Aber auch Wasserratten können sich im Meer wohlfühlen, denn das Meerwasser Südafrikas gehört zu den saubersten der Welt. Darüber hinaus offenbart die Südspitze Südafrikas von Segeln bis hin zu Surfen zahlreiche Freizeitangebote, sodass die paradiesische Luft der Insel auf verschiedenste Weise genossen werden kann.

    Europäischer Einfluss findet sich wieder

    Dass Südafrika ein Melting Pot der Kulturen lässt sich vor allem an ihrer Küche erkennen. Sie enthält verschiedene Einflüsse der europäischen Küche, die mit fernöstlichen Eigennoten zu einem kulinarischen Erlebnis wird.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Flug: Nach Kapstadt und Johannesburg kommt man bequem per Direktflug aus Deutschland. So kann man zum Beispiel aus München oder Frankfurt am Main mit South African Airways oder der Lufthansa innerhalb von knapp 11 Stunden nach Johannesburg fliegen.

    Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger brauchen grundsätzlich kein Visum, wenn sie aus touristischen, Besuchs- oder Geschäftszwecken einreisen. Man benötigt lediglich einen gültigen Reisepass und einen Rückflugschein. Dann bekommt man eine Besuchsgenehmigung (visitor’s visa) für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen.

    Wie ist das Wetter in Südafrika?

    Allgemein ist das Wetter in Südafrika warm, sonnig und trocken. Von Südosten nach Nordwesten nimmt der Regen ab und die Temperaturen steigen. Das Gebiet lässt sich in drei verschiedene Klimazonen einteilen. An der Westküste kommt es zu trockenen und warmen Sommern und kühlen und feuchten Wintern. An der Ostküste herrscht feuchtes und warmes Klima. Im hochgelegenen Binnenland ist es trockener und es werden Sommertemperaturen von mehr als 30 Grad erreicht.

    In den Monaten April und Mai sowie September bis November kann man am angenehmsten in Südafrika reisen, da die Temperaturen nicht zu hoch sind und der Regen gering ist. Eine Safari sollte man in den Monaten Juli bis Oktober machen, da es dann trocken ist und man die Tiere leicht an den Wasserstellen beobachten kann.

    Das Wetter in Südafrika

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    29,4
    28,8
    27,5
    24,5
    21,8
    19,2
    19,3
    20,9
    23,7
    25,4
    27
    28,6
    Tiefsttemperatur
    16,8
    17,1
    15,6
    12,1
    8,2
    5,2
    4,9
    6,6
    9,8
    12,4
    14,6
    16,2
    Sonnenstunden pro Tag
    9,3
    8,9
    8,4
    8,2
    8,3
    8
    8,3
    8,6
    8,7
    8,8
    9,2
    9,6
    Regentage pro Monat
    6
    6
    6
    5
    3
    3
    3
    3
    3
    5
    6
    6
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥