Stuttgart Urlaub

Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs bietet eine große Vielfalt an Kultur, Sport und Kunst. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Stuttgart zählt der berühmte Fernsehturm, die Staatstheater sowie die Automobilmuseen über Porsche und Mercedes-Benz.

    Städtereise nach Stuttgart

    Stuttgart ist die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt von Baden-Württemberg. Wer eine Städtereise nach Stuttgart unternimmt, wird eine große Auswahl an Kultur, Sport, Kunst und Veranstaltungen haben. In den Staatstheatern, Museen und Galerien bekommt man das geballte Kulturprogramm in der Großstadt selbst. Doch auch im unmittelbaren Umland Stuttgarts gibt es einiges an Kultur und Geschichte zu sehen und zu erleben. Stuttgart begeistert mit seiner grünen Umgebung, denn es liegt inmitten von Hügeln, Weinbergen und Wäldern und bietet mit seinem Umland viel Raum und Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Naturgenießen. Stuttgart ist zudem die Stadt des Weins und des MIneralwassers. Letzteres ist nicht nur zum Trinken da, sondern verwöhnt Entspannungssuchende in den vielen Wellnessbädern der Stadt.

    Sehenswürdigkeiten für einen Stuttgart Urlaub

    Der Fernsehturm

    Der Fernsehturm in Stuttgart ist etwas ganz Besonderes, denn er war der erste Fernsehturm dieser Art. Der Fernsehturm wurde 1956 eröffnet und misst eine Höhe von 217 Meter. Das Wahrzeichen der Stadt zieht jährlich unzählige Besucher an und begeistert mit seiner Panoramaterrasse, die eine 360 Grad Aussicht auf die Stadt bietet.

    Der Schlossplatz

    Der Schlossplatz ist der Treffpunkt in Stuttgart überhaupt. Der Schlosspark befindet sich direkt an der belebten Einkaufsmeile Königsstraße. Im Sommer kann man auf der großen Liegewiese die Sonnenstrahlen genießen und bei einem Kaffee oder einem Eis entspannen. Im Winter lädt eine Eisbahn und der Weihnachtsmarkt zu Spiel und Spaß ein.

    Die Staatstheater Stuttgart

    Das Ensemble der Staatstheater in Stuttgart besteht aus der Oper Stuttgart, dem Stuttgarter Ballett und dem Schauspielhaus Stuttgart. Mit diesen drei Sparten sind die Staatstheater Stuttgart das größte Drei-Sparten-Theater in ganz Europa. Weitere Spielstätten sind das Kammertheater, die Liederhalle und auch das Mercedes-Benz-Museum. Der Doppelbau aus Opernhaus und Schauspielhaus beeindruckt nicht nur wegen der Stücke, die im Inneren vorgeführt werden, sondern auch mit seiner Architektur im Stil des Historismus.

    Der Wilhelma Zoo

    Der Wilhelma Zoo in Stuttgart ist nicht nur irgendein Zoo: es ist der einzige zoologisch-botanische Garten Deutschlands und mit der Kombination aus Tierpark, Botanischem Garten und Historischem Park einzigartig. Die WIlhelma beheimatet rund 8.000 Tiere und über 6.000 Pflanzenarten auf einer Fläche von 30 Hektar. Dies entspricht einer Fläche von 40 Fußballfeldern.

    Das Mercedes-Benz-Museum & das Porsche Museum

    Als Geburtsstadt des Automobils bietet die Stadt Stuttgart zwei beeindruckende Museen, die jährlich zahlreiche Autofans anziehen. Doch auf für Nicht-Autofans sind beide Museen ein Muss bei einem Stuttgart Urlaub.

    Das Mercedes-Benz-Museum in der Mercedesstraße zeigt als einziges Museum der Welt die Automobilgeschichte lückenlos seit 1886 bis heute. Auf einer Fläche von 16.500 Quadratmetern präsentieren sich 160 Fahrzeuge und über 1.000 weitere Exponate. In den sogenannten Mythosräumen wird den Besuchern mehr über die Geschichte der Marke Mercedes-Benz erzählt, während in den Kollektionsräumen die Vielfalt der Fahrzeuge präsentiert wird.

    Das Porsche Museum in Zuffhausen eröffnete 2009 und zeigt die Entstehungsgeschichte rund um das Porsche Auto. Rund 80 Fahrzeuge und viele Kleinexponate befinden sich auf einer 5.600 Quadratmeter großen Fläche. Dazu begeistern interaktive Highlights, wie zum Beispiel eine 12 Meter lange Multitouch-Wand, auf der man eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte durchleben kann.

    Das SI-Centrum

    Stuttgart ist prädestiniert für eine Musicalreise. Kassenschlager wie “Mamma Mia”, “Tarzan” und “Mary Poppins” spielen im SI-Centrum, dem Unterhaltungszentrum der Stadt.
    Das SI-Centrum besteht aus dem Stage Apollo, dem Stage Palladium Theater, zwei Hotels, vielen Restaurants, einem CinemaxX Kino und den SchwabenQuellen. Somit bietet der Komplex einen idealen Mix aus Unterhaltung und Entspannung.

    Stuttgart & Umgebung

    Das Stuttgarter Umland befindet sich zwischen der Schwäbischen Alb, dem Schwarzwald und dem Schwäbischen Wald. Durch diese Lage zeigt sich Stuttgarts Umgebung mit einer hügeligen und grünen Landschaft, die sich wunderbar zum Wandern und Radfahren anbietet. Möchte man sich lieber am See entspannen hat man um Stuttgart herum die Wahl zwischen mehreren Badeseen, darunter den Pfaffensee, den Hölzersee und den Annasee.

    Kulturbegeisterte bekommen im nahegelegenen Ludwigsburg gleich drei Schlösser zu sehen: das Jagdschloss Favorite, das Seeschloss Monrepos und das Residenzschloss mit Märchengarten. Weitere sehenswerte Schlösser in der Umgebung von Stuttgart sind das Märchenschloss Lichtenstein im Echaztal und die Burg Hohen Neuffen. Beide beeindrucken zusätzlich mit ihrer Lage auf einer hohen Felsspitze.

    author

    Stuttgart ist eine ruhige Landeshauptstadt, die trotzdem viel zu bieten hat. Die Auto-Museen waren auch für mich als Nicht-Autofan ziemlich interessant. Besonders schön an Stuttgart ist, dass man einfach ein wenig raus aus der Stadt fährt und sich dann mitten auf einem Weinberg befindet.

    Müni, Redaktion

    Stuttgart Urlaub mit Kindern

    Für einen Familienurlaub in Stuttgart mit seinen Kindern hat man viele Möglichkeiten. Allein im Umland von Stuttgart werden Kinder von den Hügeln und Wäldern begeistert sein. Innerhalb der Stadt ist ein Besuch der Wilhelma ein absolutes Muss, denn Kinder lieben Tiere! Davon gibt es eine Menge im Wilhelma Zoo, genauso wie einen Erlebnispfad für Kinder. Auch das Kindermuseum Junges Schloss ist extra für die kleinen Besucher der Stadt. Die Kleinen werden von den vielen Ausstellungen, Spielen und Wissensexperimenten begeistert sein und zudem sehr viel lernen können.

    Events für einen Stuttgart Urlaub

    Unvergesslich wird der Stuttgart Urlaub, wenn man zu einem der vielen Veranstaltungen und Feste der Stadt anreist. Zur Weihnachtszeit ist natürlich ein Besuch des Stuttgarter Weihnachtsmarktes ein Muss. Im Frühling begeistert das Stuttgarter Frühlingsfest und im Herbst lädt das Cannstatter Volksfest ein.

    Das Stuttgarter Frühlingsfest

    Das Stuttgarter Frühlingsfest wird von Mitte April bis Anfang Mai veranstaltet und gehört zu den größten und meistbesuchtesten Frühlingsfesten in Europa. Der Cannstatter Wasen ist dabei das Festspielgelände, welches sich direkt entlang des Neckars befindet. Mit Beginn des Frühlingsfestes und dem traditionellen Fassanstich soll der Winter endgültig vertrieben werden. Dabei wird mit viel Tanz, Musik, Feuerwerk und Gastronomie gefeiert.

    Das Cannstatter Volksfest

    Das traditionsreiche Cannstatter Volksfest wurde das erste Mal im Jahre 1818 veranstaltet. Seitdem gehört es zu den größten Volksfesten der Welt und wird von Mitte September bis Anfang Oktober gefeiert. Auch das Volksfest im Herbst wird wie das Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen gefeiert. Das Cannstatter Volksfest findet 17 Tage lang statt und begeistert mit zahlreichen Attraktionen, dem Krämermarkt und dem Festumzug.

    Das Wetter in Stuttgart

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    3,2
    5,1
    9,2
    13,5
    18
    21
    23,3
    23
    19,8
    14,5
    8
    4,1
    Tiefsttemperatur
    -2,1
    -1,2
    1,5
    4,5
    8,5
    11,7
    13,5
    13,2
    10,4
    6,4
    1,9
    -1
    Sonnenstunden pro Tag
    1,7
    2,7
    4,1
    5,3
    6,6
    7
    7,5
    6,8
    5,8
    4,2
    2
    1,6
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥