Steiermark Urlaub

Berge, Seen und guter Wein

Hügelige Landschaften, glasklare Bergseen, verträumte Weinberge sowie steile Felswände und verschneite Berge - das alles bietet die Steiermark.

    Deals zu diesem Thema

    Was ein Steiermark Urlaub bereit hält

    Die Steiermark gehört zu den beliebtesten Bundesländern Österreichs, wenn es um erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub geht. Zum besonderen Charme der Steiermark trägt auf jeden Fall die Landschaft bei. Leichte Hügel, idyllische Weinberge im Süden gehen über in den alpinen Norden mit glasklaren Gebirgsflüssen, steilen Felswänden und verschneiten Bergen. In dieser herrlichen Umgebung lässt sich ein idealer Aktivurlaub verbringen. Dabei hat man die verschiedensten Möglichkeiten, wie Radfahren oder Wandern, aber auch Canyoning, Raften oder Klettern. Baden und Tauchen kann man in den vielen glasklaren Gewässern der Steiermark. Besonders im alpinen Norden wird natürlich das Skifahren besonders groß geschrieben.

    Das waldreichste Bundesland Österreichs bietet neben der wunderschönen Natur und den vielen sportlichen Aktivitäten aber auch viel Wellness und Verwöhnung, Kultur und Sehenswürdigkeiten sowie feinste Kulinarik mit regionalen Produkten. Die Steiermark ist nämlich nicht nur bekannt für ihren Wein, sondern auch für den Anbau von Apfel und Kürbis. Die Steiermark ist eine Urlaubsdestination, die sowohl im Sommer, als auch im Winter wundervolle Natur und tolle Landschaften bereit hält.

    Die beliebtesten Urlaubsziele für einen Steiermark Urlaub

    Die Steiermark hält allerlei interessante und besuchenswerte Orte bereit. Je nachdem, was man für seinen Steiermark Urlaub geplant hat, hat man die Wahl zwischen spannenden Städten und erholsamen Regionen. Für einen Städtetrip lohnt sich Graz. Dort findet man unzählige Möglichkeiten zum Shoppen, für Kunst und Kultur sowie Sport. Herrliche Landschaften kann man in den Regionen Süd- und Weststeiermark genießen. In Murtal kann man im Winter wunderbar Skifahren. Wanderfans zieht es nach Dachstein mit über 1.000 Kilometern an Wanderwegen. Das Steirische Salzkammergut gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Steiermark.

    Graz

    Fans von Städtereisen zieht es in der Steiermark zu allererst nach Graz. Die zweitgrößte Stadt Österreichs bietet ein großes Angebot an Kultur, Kunst, Shoppingmöglichkeiten, Sport und Feinkost. Ein absolutes Muss ist die Grazer Altstadt. Nicht umsonst gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe mit dem historischen Zentrum, der Dächerlandschaft und dem prunkvollen Schloss Eggenberg. Doch nicht nur das: Graz ist auch UNESCO City of Design und Genusshauptstadt!

    Süd- und Weststeiermark

    Der südliche und westliche Teil des Bundeslandes zeichnet sich durch eine besonders romantische Landschaft aus. Hier kann man wunderbar Rad- und Wandertouren durch die Weinberge machen. In der Regionen findet man zudem die sogenannten drei “Genussecken”. Dabei handelt es sich um die Gebiete Südsteiermark, Schilcherland und Lipizzanerheimat, die guten Wein und leckeren Kürbis in allen Variationen bieten. Das Schilcherland gilt zudem als eines der ältesten Weinbaugebiete. Ein idyllischer und erholsamer Urlaub ist hier gesichert.

    Murtal

    Die Region Murtal wird besonders vom Fluss Mur dominiert, der in den NIederen Tauern entspringt und durch Österreich, Slowenien und Kroatien durchquert. Im Sommer kann man im Murtal wunderbar Wandern gehen, Fahrradfahren oder Bergsteigen. Auch das Kulturprogramm und die Gastronomie lassen im Murtal nicht zu wünschen übrig. Im Winter ist das Skigebiet Oberes Murtal und Spitzer Almgasthof besonders gut besucht. Dort befindet sich auch eine Kinderpiste mit zugehörigem Kinderlift. Abends kann man es sich in der Sauna oder im Whirlpool gut gehen lassen.

    Dachstein

    In Dachstein warten ganze 1.000 Kilometer an Wanderwegen auf Begeisterte, die die Natur zu Fuß erkunden wollen und dabei an Bächen und Seen vorbeikommen und bis hinauf auf die Berggipfel der Region Dachstein kommen. Weitwanderwege führen über den Schladming-Tauern Höhenweg oder über den Dachstein-Rundwanderweg. Auch Radfahrer werden sich auf den 930 ausgeschilderten Rad-Kilometern austoben können. Der Sommer in Dachstein ist zudem geprägt von einer regen Musik- und Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen.

    Das Steirische Salzkammergut

    Das Ausseerland-Salzkammergut gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der Steiermark. Hier dominieren imposante Berge und glasklare Seen. Wandern wird hier groß geschrieben, genauso wie Skifahren im Winter. Wer abschalten und Kraft tanken möchte, der kommt in die Region um das Steirische Salzkammergut.

    author

    Die Steiermark ist die Region in Österreich überhaupt, wenn man einfach nur die Natur, frische Bergluft und natürlich guten Wein genießen will. Super ist auch, dass die Steiermark so viele verschiedene Aktivitäten für jedermann anbietet.

    Müni, Redaktion

    Steiermark Urlaub am See

    Die Steiermark bietet zahlreiche Badeseen, an denen sich Groß und Klein so richtig austoben können. Dort befinden sich meist viele Hotels und Ferienwohnungen, sodass einem erholsamen Urlaub am See nichts mehr im Wege steht.
    Zu den bekanntesten Seen in der Steiermark zählt ohne Zweifel der Grundlsee, der auch als “Steirisches Meer” bezeichnet wird. Zurecht, denn der größte Natursee der Steiermark begeistert auf 14 Kilometern mit seinem Naturbadestrand. Drei Strandabschnitte bieten viel Platz für Wassersportler.
    Auch der Altausseer See gehört zu den beliebtesten Seen in der Steiermark und zu den schönsten Seen des Salzkammergutes. Mit seinen 53 Metern Tiefe zieht er besonders Taucher an.
    Wer den ultimativen Badespaß mit viel Action erleben möchte, der besucht am besten die Freizeitinsel Piberstein. Diese befindet sich auf einem 16 Hektar großen See und bietet ganze 330 Meter an Wasserrutschen sowie Kinderspielplätze, Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Tauchen und Campen sowie eine 50.000 Quadratmeter große Liegewiese.

    Steiermark Urlaub auf einem Weingut

    Für Genießer bietet sich ein Urlaub auf einem Weingut beziehungsweise auf einem Winzerhof an. Der Kurzurlaub wird somit sicherlich unvergesslich. In der Steiermark wird hauptsächlich Weißwein angebaut und zu einem kleineren Teil auch Rotwein und Schilcher. Insgesamt gibt es drei große Weinanbaugebiete: die Südoststeiermark, die Südsteiermark und die Weststeiermark. In diesen wird je nach Struktur, Bodenverhältnissen und Klimabedingungen gebietstypische Weinsorten angebaut. Innerhalb dieser drei Weinbaugebiete gibt es insgesamt acht Weinstraßen. In allen Weinbaugebieten der Steiermark befinden sich zahlreiche Gasthöfe, Ferienhäuser und auch Bauernhöfe, die Besuchern gerne das alltägliche Leben eines Winzers näher bringen und einen ganz besonderen Urlaub bescheren.

    Urlaub in der Steiermark mit Kindern

    Das “Grüne Herz” Österreichs begeistert mit seiner idyllischen Natur und wunderschönen Landschaften natürlich auch die Kleinen der Familie. Ein Familienurlaub in der Steiermark ist nicht nur abwechslungsreich, sondern bedeutet auch Natur Pur. Insgesamt bietet die Steiermark 18 Familienhotels, darunter auch Bio-Kinderbauernhöfe oder 4-Sterne Kinderhotels. Gemeinsam können Eltern mit ihren Kindern Wandern gehen, eine Radtour machen oder Skifahren. Ganz oben auf der Aktivitätenliste für Kinder stehen natürlich die vielen Badeseen und Wasserattraktionen. Weiterhin gibt es einige kinderfreundliche Ausflugsziele in der Steiermark. Man kann zum Beispiel den Erzberg oder die Dachstein Seilbahn samt Gletscher besuchen, ein wenig Kultur im Benediktinerstift Admont-Museum oder im Schloss Herberstein erleben, oder viel Spiel und Spaß im Familien-Freizeitpark Märchenwald oder in der Zotter Schokoladenmanufaktur genießen.

    Bei einem Familienurlaub darf natürlich der geliebte Hund nicht fehlen. Auch Hunde können sich in der wunderschönen Natur beim Wandern und Spazierengehen so richtig austoben. In der Steiermark gibt es genug Pensionen, Gasthäuser oder Ferienunterkünfte, in denen Tiere beziehungsweise Hunde willkommen sind. Wie wäre es mit einem Urlaub auf dem Bauernhof mit Hund und Kindern?

    Wetter in Graz

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    0
    3.6
    8.9
    14.5
    19.1
    22.6
    24.4
    23.7
    20
    13.4
    6.5
    1.4
    Tiefsttemperatur
    -6
    -4.1
    -0.1
    4.5
    9
    12.1
    13.7
    13.2
    10.2
    5.2
    0.9
    -3.4
    Wassertemperatur
    1.2
    1.9
    4.6
    7.3
    10.1
    12.9
    12.5
    8.7
    4.8
    2.2
    Sonnenstunden pro Tag
    2
    3.3
    4.5
    5.4
    6.7
    7.1
    7.1
    5.6
    4.4
    2.6
    1.9
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Steiermark Urlaub

    Die Wetterbedingungen unterscheiden sich in der Steiermark je nach Region. Im Südosten wird es im Sommer am wärmsten mit 25 Grad und fast 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Im Winter liegt der Durchschnitt bei -4 Grad. Im Gegensatz zum Süden, wo der Einfluss vom Mittelmeer deutlich zu spüren ist, ist es im Norden alpiner. Dort fällt auch der meiste Regen.

    • made with ♥