Spitzbergen Urlaub

Spitzbergen Urlaub

Den ganzen Tag pure Dunkelheit mit funkelnden Sternen am Himmel erleben - das ist nur mit einem Urlaub in Spitzbergen möglich

    Das pulsierende Leben an der kühlen Küste

    Spitzbergen im nordischen Mund auch Svalbard = Kühle Küste genannt, ist eine bekannte Inselgruppe, die sich halbwegs zwischen Nordkap und Nordpol befindet. Dabei präsentiert sich die Insel insbesondere ihre Hauptstadt Longyearbyen in einer farbenfrohen Pracht. Die Straßen mit ihren unterschiedlich farbigen Häusern sind stets überfüllt mit spazierenden Familien, Arbeitern und Studenten, wovon einige auch mit Pick-ups und Geländewagen unterwegs sind.

    Sehr stabile Wirtschaft

    Dadurch gehört Spitzbergen zu den Ländern, deren Arbeitslosenquote bei Null liegt. Anders als in anderen Regionen lassen sich keine Arbeitslose, Flüchtlinge oder Sozialhilfeempfänger finden. Diese Besonderheit ist darauf zurückzuführen, dass Menschen das Leben auf Spitzbergen nur gestattet wird, wenn sie sich selbst versorgen können. Darüber hinaus besitzt die Inselgruppe kein Steuer- und Abgabensystem. Somit erhalten Arbeitslose keinen staatlichen Zuschuss. Des Weiteren sind auf Spitzbergen bis zu 43 Nationalitäten vertreten, die in der Dienstleistungsbranche tätig sind.

    Das Land der Eisbären

    Spitzbergen ist auch bekannt als Eisbärenland. Rund 3000 Tiere, darunter Eisbären, Robben, Rentiere und Polarfüchse leben auf der norwegischen Inselgruppe. Jedoch geht von ihnen keine Gefahr aus, da Eisbären nicht bewusst aufgesucht werden dürfen. Für de Fall, dass sich ein Eisbär doch ins Dorf verirrt, stehen jegliche Türen in Spitzbergen für eine eventuelle Flucht offen.

    Aktivitäten und Etdeckungen von der Tageshelligkeit

    Was man am besten auf der Inselgruppe Spitzbergen erleben sollte, lässt sich ohne weiteres nicht sagen, da man bereits bei Anflug von ihrer eisigen Schönheit in den Bann gezogen wird. Hinzu kommt die wechselnde Helligkeit am Tage. An Urlaubstagen mit tiefschwarzen Himmel sollte man sich am besten in ein Michelin-Männchen-Anzug zwengen und eine Spritztour mit dem Schneemobil durch die arktischen Gebiete unternehmen. Mit 50 bis 60 Stundenkilometern geht es immer weiter über schneebedeckte Dünen in die Wildnis, bis man auf dem Gipfel ankommt. Bei etwas Glück sieht man zum ersten Mal seit langer Zeit die Sonne am Horizont aufgehen.

    Besuch der Gletscherhöhle im Dunkeln

    Bei Vorfinden eines dunkelblauen Himmels bieten sich hingegen ideale Bedingungen für das touristisch Highlight, die Gletscherhöhlen-Tour. Dabei steigt man durch den Schnee herunter in die Flussbetten. Von den Flussbetten aus, gelangt man unter den Eisberg. Unten angekommen präsentieren sich Hunderttausende von Eiszapfen in einem Hohlraum. Daher ist diese Attraktion nicht für Menschen geeignet, die unter Klaustrophobie leiden.

    Den Eiszapfen ganz nah sein

    Wer die Faszination Eis hautnah erleben möchte, sollte der Eisgrotte einen Besuch abstatten. Durch ein winziges Loch im Schneeboden steigt man 25 Meter unter die Erde. Dadurch, das der Eingang so eng ist, werden Besucher dazu aufgefordert, zu krabbeln. Anschließend seilt man sich in die Tiefe und wird Gletschern, gefrorenen Wasserfällen und der eisigen Landschaft nur so inspiriert.

    Welche Attraktionen gibt es auf Spitzbergen zu entdecken?

    Die Hauptstadt Longyearbyen, etwa 1300 Kilometer vom Nordpol entfernt, beheimatet 1.800 Einwohner. So winzig die Stadt, gemessen an der Einwohnerzahl, erscheint, hat sie dennoch viel zu bieten. Longyearbyen gilt als touristischer Anziehungspunkt. Von der Hauptstadt aus, können zahlreiche Ausflüge unternommen werden Zum Beispiel mit dem Schneemobil zu den Eisbären oder zu den Minen in Pyramiden.

    Sightseeing mit dem Bus

    Alternativ bietet sich auch eine Sightseeing- Tour an. Hierzu werden de Touristen in einen Tapas-Sightseeing-Bus gebeten der die Gäste mit zur Geschichte passende Häppchen wie Rentierherz und getrockneten Dorsch beköstigt. Wer das Naturphänomen der Eisberge beobachten will, dem ist ein Besuch des Seitentals des Isfjord zu empfehlen. In ihren Gefilden dümpeln kleine Eisberge vor sich hin. Dabei sehen sie aus wie eine Schafherde auf der Wasserweide, welche stets neue Konstellationen bilden.

    author

    Ich bin zwar eine echte Frostbeule, aber ein Spitzbergen Urlaub zieht mich trotzdem magisch an. Die Eisgrotten,Gletscherhöhlen und natürlich die Eisbären finde ich einfach faszinierend.

    Nastja, Redaktion

    Diese Besonderheiten gibt es nur in Spitzbergen

    Auf Spitzbergen gilt der Grundsatz: Gebären und sterben verboten. Die Hauptstadt Longyearbyen besitzt zwar ein Krankenhaus, dies ist aber nur für Notfälle gedacht - und eine Geburt wird nicht als Notfall anerkannt. Daher werden schwangere Frauen drei Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin ausgeflogen.

    Aufgrund der beschränkten Einkaufsmöglichkeiten sind die Einwohner Spitzbergen auf die Unterstützung außerhalb der Inselgruppe angewiesen. Somit müssen sie noch so jede Kleinigkeit, die sie nicht bekommen, wie zum Beispiel Glühbirnen, Medikamente, Zahnpasta oder Baugeräte vom norwegischen Festland einfliegen lassen.

    Da sich Akademiker über den erhöhten Bierkonsum ukrainischerund russischer Arbeiter pekierten, wurde auf der Inselgruppe die Alkoholkarte eingeführt. Daher darf Alkohol nur ausgeschenkt werden, wenn der Pubbesucher die jeweilige Alkoholkarte vorzeigt.

    Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Urlaub in Spitzbergen?

    Wer der eisigen Schönheit Spitzbergen einen Besuch abstatten, sollte sich darauf einstellen, dass ihn eine jährliche Durchschnittstemperatur von minus 15 Grad erwartet. Neben der eisigen Kälte wird der Urlaub Spitzbergen vor allem durch die anhaltende Dunkelheit beeinflusst. Von Mitte Oktober bis Mitte Februar bekommen Touristen die Sonne nicht zu sehen.

    Welche Kosten kommen auf mich zu?

    Wer zum Zeitpunkt der Polarnacht zwischen dem 26. Oktober und 15. Februar nach Spitzbergen reist, zahlt für eine Übernachtung in einem einfachen Hotel einen Preis von 80 Euro. Möchte man einige Abenteuer auf der Insel erleben, kostet eine Tour mit dem Snowmobil etwa 120 Euro, während Eishöhlentour zu einem Preis von 50 Euro zu haben ist.

    • made with ♥