Slowakei Urlaub 2

Slowakei Urlaub

Die Berge der Tatra, eine faszinierende Kultur, mitreißende Folklore, historische Bergbaustädte und zwei beeindruckende Metropolen — die Slowakei ist für jeden genau das Richtige, der sich nach unbekannten Urlaubszielen sehnt.

    Weshalb sich ein Slowakei Urlaub allemal lohnt

    Die Slowakei ist ein vielfältiges Land, das jeden Besucher mit seiner facettenreichen Landschaft, den gastfreundlichen Menschen, verwunschenen Dörfern und den kulinarischen Spezialitäten begeistert. In diesem Land fühlt man sich noch als echter Reisender und nicht als Tourist, denn man erkundet noch größtenteils unentdeckte Urlaubsorte mitten in Europa.

    Ein Urlaub in der Slowakei führt vorbei an 100 Burgruinen, mittelalterlichen Festungsanlagen, beeindruckenden Nationalparks, sagenhaften Wäldern und der wechselvollen Geschichte des Landes. Einst eine Monarchie, wurde die Slowakei später eine demokratische Republik, dann war sie Teil der kommunistischen Tschechoslowakei und entwickelte sich schließlich zu einem unabhängigen Staat in der Europäischen Union. Diesen spannenden Entwicklungsprozess kann man hautnah miterleben — ein weiterer Grund, weshalb sich eine Reise in die Slowakei, in das Land zwischen Tradition und Moderne, durchaus lohnt.

    Die schönsten Regionen und eindrucksvollsten Aktivitäten

    Für alle, die im Sommer gerne einen Wanderurlaub unternehmen, sich am See erholen oder im Winter Ski fahren wollen, ist die Hohe sowie Niedere Tatra und die Liptau-Region genau das richtige Urlaubsdomiziel. Man erkundet entweder zu Fuß oder mit einem Mountainbike die traumhafte Landschaft und entspannt sich danach in einem der Aquaparks und Hotels mit atemberaubendem Ausblick auf die Berge. Tolle Urlaubsziele für eine Auszeit mit den Kindern oder dem Hund sind der See Štrbské Pleso und das Städtchen Poprad in der Hohen Tatra. Für eine Wellnessreise bieten sich die idyllischen Kurorte Kotlina und Teplice an.

    Wenn man während seines Urlaubs in der Ostslowakei unterwegs ist, begegnet man den imposanten Ruinen der Zipser Burg (Spišský hrad), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Im Innern der Burg bestaunen die Besucher unter anderem die mittelalterliche Folterkammer, die Küche, das Schlaf- und Badezimmer sowie die Rüstkammer. Naturliebhaber können sich im Nationalpark Slovenský raj (das Slowakische Paradies) mit seinen sagenhaften Wäldern, den Bergflüssen und der herausfordernden Metallsteigleitung ordentlich austoben.

    Im wunderschönen slowakischen Teil der Karpaten findet man neben ausgezeichneten Wanderwegen auch bewundernswerte Holzkirchen, die ohne Nägel gebaut wurden und mit ihren Verzierungen jeden ins Staunen versetzen. Darüber hinaus verzaubert die Slowakei ihre Besucher nicht nur mit außergewöhnlichen Orten auf der Erdoberfläche, sondern auch unter der Erde. Die Höhlen des Slowakischen Karstes (Slovenský kras) beeindrucken viele Gäste mit ihrer Eis- und Tropfsteindekoration, den Kalksteingebilden sowie der kostbaren Kristall- und Aragonitdekoration.

    Die schönsten slowakischen Städte und Sehenswürdigkeiten

    An erster Stelle steht die Metropole Bratislava, die als 'Schönheit an der Donau' gilt und viele Jahrhunderte lang auch die Hauptstadt von Großungarn war. Bratislava ist aufgrund des Altersdurchschnitts der Einwohner eine der jüngsten Städte der Welt. Die historische Atmosphäre vermischt sich hier perfekt mit dem lebhaften Alltag. Schlösser wechseln sich ab mit modernen Geschäftszentren, mit Kunst, ausgezeichneten Restaurants, kulturellen Veranstaltungen, Bars und Clubs. Die Altstadt von Bratislava zieht Romantiker genauso an wie Geschichtsinteressierte, die durch die verwinkelten Gassen bummeln und es sich in einem der einladenden Cafés gemütlich machen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Burg Bratislava, das Wahrzeichen der Stadt, welches man schon aus der Ferne erblickt.

    Die zweitgrößte Stadt der Slowakei ist Košice, die 2013 Europäische Kulturhauptstadt war und einen heute noch mit ihrem pittoresken Zentrum sowie dem Dom der Heiligen Elisabeth verblüfft. Nur ca. 80 Kilometer von Bratislava entfernt, befindet sich der berühmte Kurort Piešťany mit seinem weltbekannten Heilschlamm, dem gesunden Wasser, den malerischen Parks und erstklassigen Hotels. Eine andere Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist Bardejov. Die Mischung aus Gotik- und Renaissance-Architektur, bürgerlichen Häusern und einer faszinierenden Basilika gibt es so selten in einer anderen europäischen Stadt zu sehen.

    Ein paar kuriose Fakten über die Slowakei

    Laut Berechnungen liegt die geographische Mitte Europas in der Slowakei, oberhalb der Gemeinde Kremnické Bane. Darüber hinaus ist Eishokey eine der beliebtesten Sportarten in diesem Land, was die Goldmedaille von der WM 2002 in Göteborg und die zahlreichen Spieler in den besten Auslandsligen unter Beweis stellen. Außerdem wissen nur wenige, dass der Erfinder des Fallschirms der Slowake Štefan Banič ist, der von 1870 bis 1941 lebte und in den USA tätig war. 1914 sprang er von einem Hochhaus, um seine Erfindung vor der Patentkommission zu testen. Dies gelang und so wurde der Fallschirm Teil der Standardausrüstung der US-Armee im Ersten Weltkrieg.

    author

    Die Slowakei fasziniert mich mit ihrem Mix aus Kultur- und Naturhighlights. Um die ganze Schönheit des Landes kennenzulernen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen, empfehle ich eine Rundreise. Aktivurlaub in der Tatra oder Citytrip nach Bratislava? Wer will sich da schon entscheiden ;)

    Nastja, Redaktion

    Die beste Reisezeit, um einen Slowakei Urlaub zu unternehmen

    Ob für einen Familienurlaub oder eine Entdeckungsreise, man sollte wissen, dass in der Slowakei ein kontinentales Klima herrscht. Dies bedeutet, dass die Winter sehr kalt sowie schneereich sind und im Sommer heiße Temperaturen herrschen. Vor allem in den Sommermonaten bietet sich eine Reise in die Große und Kleine Ungarische Tiefebene an. Hier laden die Seen zum ausgiebigen Baden ein. In den großen Städten wird es hingegen unerträglich heiß. Im Frühjahr und Herbst kann man in den Bergen super wandern gehen und von Dezember bis April dauert die Skisaison an.

    Das Wetter in der Slowakei

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    -0,7
    1,6
    6
    11,8
    16,9
    19,9
    21,6
    21,5
    18,1
    13,1
    5,4
    0,5
    Tiefsttemperatur
    -9,4
    -7,3
    -3,7
    1
    5,2
    8,3
    9,7
    9,1
    6,1
    1,8
    -2,3
    -7,1
    Sonnenstunden pro Tag
    2,9
    3,8
    4,7
    5,4
    6,3
    6,7
    7,1
    6,7
    5,9
    5,1
    2,9
    2,1
    Regentage pro Monat
    6
    5
    7
    8
    11
    11
    10
    9
    6
    6
    8
    7
    Quelle: wetter.de

    Wie viel kostet ein Slowakei Urlaub?

    Die Slowakei ist ein relativ günstiges Reiseland. Die Preise in den meisten Restaurants betragen etwa ein Drittel des deutschen Niveaus und die Freizeitaktivitäten kosten ungefähr halb so viel. Hinsichtlich Hotels und Pensionen sind die Preise jedoch nur ca. 20 Prozent günstiger. Nichtsdestotrotz kann man in der Slowakei viel Geld sparen, wenn man sich für Camping entscheidet oder ein Ferienhaus in der wunderschönen Natur mietet.

    • made with ♥