Was ein Sint Maarten Urlaub zu bieten hat
Sint Maarten ist der niederländische Teil der Karibikinsel Saint Martin. Der nördliche Teil gehört zu Frankreich. Zudem gehören sie zu den Kleinen Antillen sowie zu den Inseln über dem Winde. Sint Maarten ist im Gegensatz zum französischen Saint Martin zwar mit 37 Quadratkilometern flächenmäßig kleiner, bietet dafür 37 Traumstrände. Sozusagen hat man auf jeden Quadratkilometer einen Strand, da ist der ideale Spot für jeden dabei.
Eine spektakuläre Besonderheit hält Sint Maarten für seine Besucher bereit. Der Flughafen Princess Juliana Airport liegt direkt am Strand. So fliegen die Flugzeuge beim Landen extrem niedrig, als würden sie am Strand landen wollen. Dies gibt es nur hier zu erleben.
Die schönsten Spots auf Sint Maarten
Philipsburg
Philipsburg ist die Hauptstadt des niederländischen Sint Maarten. Gegründet wurde die Stadt 1763 vom schottischen Marinekapitän John Philips und hat sich seitdem zu einer lebendigen und bunten Stadt entwickelt. Sie ist im Prinzip ein längliches Landstück, welches den Great Bay und den Great Salt Pond miteinander verbindet. Kulturell und historisch besonders bedeutend ist das 1793 erbaute Gerichtsgebäude an der Front Street. Sehenswert sind auch die beiden historischen Festungen Fort Amsterdam und Fort Williams sowie das Grenzdenkmal, welches an den Vertrag von Concordia 1648 und an die Teilung der Insel erinnert. Mehr über die Historie des Landes lernt man im Sint Maarten Museum. Die Hauptstadt hat ebenfalls etwas für Tier- und Naturbegeisterte zu bieten: Den Zoologischen und Botanischen Garten im Norden. Dort sind über 250 Tiere und Pflanzen aus der Karibik und aus Südamerika untergebracht. Übrigens ist die Stadt auch ein echtes Shopping Paradies, denn hier werden weder Steuern noch Zoll erhoben. Daher halten hier viele Kreuzfahrtschiffe für einen kleinen Shopping-Stop.
Sint Maartens Traumstrände
Die Inselhälfte hat eine Vielzahl an wundervollen Sandstränden zu bieten, an denen man seinen Karibik Urlaub so richtig in vollen Zügen genießen kann. Durch eine Rundfahrt über die Insel findet man mit Sicherheit seinen persönlichen Lieblingsstrand.
Der beliebteste und bekannteste Strand ist der Maho Beach im Westen der Insel. Diesen Ruf bekam er nicht nur, weil er traumhaft schön ist. Sondern weil hier eine weltweit einzigartige Attraktion wartet. Während man am Sandstrand liegt, die Sonne und das kühle Nass des Meeres kann es passieren, dass ein Flugzeug im Landeanflug unheimlich tief über den Strand fliegt. Von Weitem wirkt es nahezu so, als ob es am Strand landet! Sowohl das Beobachten dieser Szenerie aus den vielen Beach Bars als auch das sich Strecken um das Flugzeug zu berühren am Strand selbst - den Maho Beach sollte man während seines Sint Maarten Urlaubes nicht umgehen.
Nicht weit vom Maho Beach befindet sich der Mullet Bay Beach. Dieser ist ein Surfer Hotspot sowie ein idealer Ort für alle Golf-Spieler. Zudem kommen viele Einheimische hierher, um sich am langen pulverweißen Strand zu entspannen.
Ebenfalls ein idealer Aussichtspunkt um den Flugzeugen bei ihrer Landung zuzuschauen ist der Simpsons Bay ebenfalls im Westen nahe des Maho Beaches. Dieser verläuft quasi parallel zur Flugbahn des Princess Juliana Airportes. Die Sonnenuntergänge kann man ebenfalls hier besonders gut betrachten.
Der weiteste weißeste Sandstrand ist womöglich der Dawn Beach am östlichen Ende der Inselhälfte. Vorgelagerte Korallenriffe bieten den idealen Raum zum Schnorcheln und Tauchen.
An der südlichen Westküste nahe des Great Bay befindet sich der Little Bay. Klein aber fein wartet er an der Ecke von Philipsburg mit Blick auf das Fort Amsterdam. Dank des ruhigen Wassers und der kleinen gehüteten, Bucht artigen Form ist dies ein super Spot für einen Familienurlaub.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld Auf Sint Maarten zahlt man mit dem Antillen-Gulden. 1 EUR entspricht ca. 2 ANG, so ist die Umrechnung nicht so kompliziert und man hat immer sein Geld im Blick. Der US-Dollar wird ebenfalls weitestgehend akzeptiert, sowie gängige Kreditkarten wie Visa oder Amex.
Sprache Die Landessprachen auf Sint Maarten sind natürlich Niederländisch und Englisch.
Einreisebestimmungen Obwohl es sich quasi um ein Bundesland der Niederlande handelt, gelten für Sint Maarten andere Einreisebestimmungen. Es kann nur mit einem gültigen Reisepass eingereist werden und ggf. muss man einen Rückflug- bzw. Weiterflugschein vorlegen sowie ausreichend finanzielle Mittel für den Urlaub nachweisen.
Flug Aus Deutschland gelangt man nur per Flug mit Zwischenstopp nach Sint Maarten. Meistens ist dieser in Paris oder in Amsterdam mit den Airlines Air France oder KLM.
Das Wetter auf Sint Maarten
Auf Sint Maarten herrscht charakteristisches tropisches Klima mit kaum schwankenden Temperaturen im Jahresverlauf. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen zwischen 27 und 32 Grad. Sint Maarten ist prinzipiell also ein ganzjährig Reiseziel mit stets traumhaften Temperaturen. Hauptsaison sind die Monate von Dezember bis April, da dann Trockenzeit herrscht. Diese Umstände sind ideal für Outdoor-Aktivitäten. In den Monaten Juni bis November ist die Wahrscheinlichkeit für tropische Wirbelstürme höher.
Wie teuer ist ein Urlaub auf Sint Maarten?
Wie die anderen meisten Karibikinseln auch ist ein Urlaub auf Sint Maarten kein günstiger. Das Preisniveau liegt höher als das in Europa. Wie immer gilt, dass sich das Reisebudget an die eigenen Standards und an das Vorhaben anpassen. So kann man sparen, indem man in der Nebensaison bucht und sich nach einem Appartement oder einer Ferienwohnung unterkommt statt in einem teuren Hotelresort. Ansonsten würde eine Pauschalreise nach Sint Maarten ab 1.200 € aufwärts mindestens kosten.