Shopping Urlaub

Shopping Urlaub

Ein Shopping Urlaub lässt Frauenträume wahr werden. Man flaniert durch die angesagtesten Metropolen der Welt, lässt sich von trendigen Looks inspirieren und ersteht in den Boutiquen und Einkaufzentren modische Accessoires und das eine oder andere neue Lieblingskleidungsstück.

    Deals zu diesem Thema

    Das macht einen Shopping Urlaub aus

    Während eines Shopping Urlaubs lassen sich wunderbar neue Städte erkunden und man lernt die schönsten Metropolen der Welt kennen. Man ist mittendrin im Geschehen, spürt das pulsierende Stadtleben, das einen umgibt und findet sich in den bunten Einkaufsvierteln im Shoppingparadies wieder. Bei schönem Wetter genießt man die Sonne bei einem Bummel entlang der Einkaufsstraßen, wirft einen Blick in die hübsch gestalteten Schaufenster und zieht von einer Boutique zur nächsten. Regnet es doch einmal, kann man in den großen Einkaufszentren die neuesten Trends bestaunen und den Shoppingbummel dort fortsetzen. Zwischendurch darf natürlich eine kurze Pause in einem der Cafés oder Restaurants nicht fehlen und man hat die Möglichkeit, sich auch kulinarisch auf Entdeckungsreise zu begeben. Außerdem lernt man während seines Stadtbummels die kulturellen Highlights des jeweiligen Reiseziels kennen und kann die eine oder andere Sehenswürdigkeit bewundern. Ein Shopping Trip eignet sich bestens für einen Kurzurlaub und ist so auch spontan und mit kleinem Budget realisierbar.

    Urlaubsheld lässt Shoppingträume wahr werden

    Wer seinen nächsten Shoppingbummel gerne außerhalb der eigenen Heimatstadt erleben möchte, findet bei uns viele aufregende Alternativen in Deutschland, Europa und der Welt. Unsere Angebote zeichnen sich durch günstige Preise, sehr gute Hotelbewertungen und die zentrale bzw. verkehrsgünstige Lage der Unterkünfte aus. Die Vielfalt reicht von London, über Paris und Rom, bis nach New York und Dubai. Für jeden Geschmack lässt sich der passende Shopping Urlaub finden, ob pauschal oder mit eigener Anreise, Last Minute oder Frühbucher. Häufig sind auch VIP-Shoppingpässe, spezielle Rabatte oder Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel enthalten, die die Städtereise abrunden.

    Dos & Dont's für einen Shopping Urlaub

    Ganz besonders wichtig ist während eines Shopping Urlaubs natürlich die Lage des Hotels. Die belebten Einkaufsviertel sollten sich bestenfalls direkt vor der Tür befinden, oder in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar sein. Perfekt geeignet sind Reiseziele, die das zollfreie und merwertsteuerfreie Einkaufen ermöglichen, da man hier die besten Schnäppchen ergattern kann. Plötzlich anfallende Zollgebühren sind ausgesprochen ärgerlich und können das Shoppingglück überschatten. Das Highlight eines Shopping Urlaubs außerhalb von Deutschland ist es, wenn man sogar Produkte entdeckt, die es in Deutschland nicht zu kaufen gibt, oder die in Deutschland besonders teuer sind. Zurück in der Heimat kann man so neue Trends setzen und die bewundernden Blicke genießen. Auch die daheim gebliebenen Liebsten lassen sich mit außergewöhnlichen Mitbringseln erfreuen.

    author

    Wie die meisten Frauen gehe auch ich ausgesprochen gerne shoppen ;) In meinen Shopping Urlaub würde ich meine besten Freundinnen oder meine Schwestern mitnehmen, da ich mit ihnen am liebsten auf Schnäppchen-Jagd gehe. Besonders reizen würde mich ein Trip nach New York, am besten zur Weihnachtszeit, wenn alles bunt erleuchtet ist.

    Lätitia, Redaktion

    Die besten Reiseziele für einen Shopping Urlaub

    Die pulsierenden Hauptstädte Europas gelten als besonders beliebte Reiseziele für einen kurzen Shopping Urlaub. Man muss nicht weit reisen, findet günstige Flüge und Pauschalangebote und es bedarf keiner großen Reiseplanung. Ein spontaner Wochenendtrip nach Rom, Mailand, Madrid, Paris, Kopenhagen oder London ist ohne weiteres realisierbar. Neben zahlreichen zentral gelegenen Hotels und Hostels, erwarten einen neue Modetrends, eindrucksvolle Shopping Malls, mit Geschäften, Cafés und Unterhaltungsangeboten sowie bunte Märkte.

    Alles, was das Herz begehrt in London

    Ein sehr gutes Beispiel ist die englische Hauptstadt London. Von günstig bis teuer findet man hier alles, was das Shoppingherz begehrt. Berühmte Shoppingmeilen sind zum Beispiel die Oxford Street, Regent Street und Carnaby Street. Nicht weniger beliebt sind die Londoner Märkte, auf denen sich ausgefallene Schnäppchen ergattern lassen. Ganz vorn mit dabei ist der Camden Lock Market, mit mehr als 100 Läden und Verkaufsständen. Mode, Schmuck und Kunst sind ebenso zu finden, wie Möbel und Lebensmittel.

    Auf den Spuren bekannter Modemarken in Mailand

    Als europäische Modemetropole ist außerdem die italienische Stadt Mailand bekannt. Hier findet man während einer Städtereise die älteste Einkaufspassage der Welt: die Galleria Vittorio Emanuele II. Sie ist nicht nur als Shoppingparadies bekannt, sondern auch ein architektonisches Highlight. Mode und Kultur befinden sich hier im harmonischen Einklang und der berühmte Mailänder Dom ist nur einen Katzensprung entfernt. Viele bekannte Modelabels hatten in Mailand ihre Geburtsstunde, wie zum Beispiel Valentino, Gucci, Versace und Prada. Man sitzt also direkt an der Quelle und kann in den Fashion Outlets Designer Klamotten zu günstigen Preisen ergattern.

    New York – Shopping Urlaub in der Stadt der Träume

    Außerhalb Europas gelten die USA als das Reiseland für einen Shopping Urlaub. Aufgrund der langen Flugzeiten sollte man allerdings etwas mehr Zeit einplanen. Ganz oben auf der Liste steht natürlich New York. Am besten reist man mit leeren Koffern in die pulsierende Metropole, denn diese werden am Ende des Urlaubs prall gefüllt sein. Die Shoppingmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die Stadt selbst und lassen sich nur schwer zusammenfassen. Ein Beispiel ist das größte Kaufhaus von New York, Macy's. Besonders zur Weihnachtszeit ist das Shoppen hier ein unvergessliches Erlebnis und ein Blick auf die beeindruckende Dekoration lohnt sich. Aufgrund der Größe des Kaufhauses, sollte man sich am besten schon vor dem Betreten überlegen, wonach man denn eigentlich sucht, um nicht die Orientierung zu verlieren. Nicht weniger bekannt ist die Fifth Avenue. Hier findet man vor allem luxuriöse und hochwertige Marken, wie zum Beispiel Rolex, Dolce & Gabbana, Armani und Cartier. Am berühmt-berüchtigten Black Friday kann man in New York mit Rabatten bis zu 80 Prozent rechnen. Es handelt sich dabei um den größten eintägigen Schlussverkauf der Vereinigten Staaten, der das Wheinachtsshopping nach Thansgiving eröffnet.

    Dubai – ausgefallen und gigantisch

    Dubai zeichnet sich vor allem durch die extravaganten Shoppingmöglichkeiten aus, zu denen an erster Stelle die Dubai Mall zählt. Die Dubai Mall ist nicht nur die größte Shopping Mall der Welt, sondern wohl auch eine der Verrücktesten. Die Verkaufsfläche erstreckt sich über 350.000 Quadratmeter, weshalb man zum Shoppen mindestens den ganzen Tag einplanen sollte. Eines der absoluten Highlights ist das gigantische Aquarium, das über drei Etagen reicht und das Zuhause von bunten Fischen, Haien und Rochen ist. Ein Spaziergang durch den Unterwassertunnel darf auf keinen Fall fehlen.

    Shopping Urlaub im Steuerparadies

    Wer sich auf eine Shopping Reise begibt, ist vor allem auf der Suche nach günstigen Schnäppchen. Diese lassen sich am aller besten in den Ländern ergattern, die als Steueroase bekannt sind. In Europa gehören dazu zum Beispiel Norwegen, Island und San Marino. In Norwegen lohnt es sich beispielsweise besonders, das Einkaufsbudget in Outdoorbekleidung und die Ausstattung für einen Aktivurlaub zu investieren. Ein besonders beliebtes Mitbringsel aus Island sind die traditionellen gemusterten Wollpullover. Strandtouristen werden in San Marino fündig. Der zollfreie Stadtstaat befindet sich in der Nähe von Rimini und bietet, neben den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, auch zahlreiche Boutiquen und Fashion Outlets, in denen man Markenkleidung zu günstigen Preisen erstehen kann.

    • made with ♥