Städte und Regionen
Vielfalt & Lebensqualität in Schweden
Egal, ob man die Natur Schwedens erkunden möchte oder beeindruckenden Städten wie Stockholm, Göteborg und Malmö einen Besuch abstatten will, dieses Land wird einen nicht so schnell wieder loslassen. Das Ziel des Staates ist es nämlich, allen eine hohe Lebensqualität zu bieten. So verbindet das Land intakte Landschaften mit charmanten kleinen und großen Städten, einem breiten Angebot an Aktivitäten, eine top Infrastruktur und innovative Techniken.
Die schönsten Orte in Schweden
Stockholm
Die Hauptstadt des Landes bezeichnet sich gern selbst als die Hauptstadt ganz Skandinaviens. Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln und verzaubert mit einer wunderschönen Altstadt, spannenden Museen, dem Königlichen Schloss, tollen Shopping-Möglichkeiten und dem Freizeitpark Gröna Lund. Abseits von all dem hat man die Möglichkeit, mit dem Boot hinaus zu fahren oder beim Baden die Sonne und den Sommer zu genießen. Östlich vom Stadtzentrum befindet sich der Stockholmer Schärengarten. Dieser besteht aus ca. 30.000 Inseln, Schären und Felsen. Am besten kann man diese mit der Fähre erkunden. Aber nicht nur das, dort kann man wunderbar wandern, angeln, Fahrrad fahren, schwimmen und Kajak fahren.
Göteborg
Die bezaubernde Arbeiter- und Hafenstadt gilt als Tor zu Westschweden und wird von immer mehr Kreuzfahrtschiffen angesteuert. Die Stadt an der Südwestküste zieht auch immer mehr Aufmerksamkeit durch Messen, Kongresse und Konzerte auf sich. Auch hier kann man sich aktiv austoben und Kajak-Touren machen, den Meeres-Nationalpark besuchen und den kulturellen Reichtum genießen. Auch für Gourmets ist Göteborg das richtige Ziel: es wird mehr und mehr als Top Adresse für kulinarische Highlights gehandelt.
Värmland
An der Grenze zu Norwegen liegt die Provinz Värmland. Wer den Weg hierher findet, wird mit Natur pur überschüttet. Die endlosen Waldlandschaften sind bestückt mit zahlreichen Seen, die im Sonnenlicht zu glitzern scheinen. Schwedens längster Fluss, der Klarälv, fließt genau hier durch. Hier kann man entweder die Gegend mit dem Fahrrad erkunden, Kanu- und Floßfahrten machen oder sich in den Spa und Wellness Anlagen richtig verwöhnen lassen.
Småland
Übersetzt bedeutet der Name der Provinz in Südschweden zwar “kleines Land”, doch es hat viel zu bieten. Weitreichende Landschaften, spannende Wanderwege und ruhige Landstraßen laden zum Wandern und Natur genießen ein. Die kristallklaren Seen und die malerischen Dörfer mit bezaubernden kleinen roten Häusern runden das Bild ab. Die beliebtesten Ziele hier sind der Store Mosse National Park, der Schärengarten und der Isaberg. Übrigens: der Gründer von IKEA stammt aus Småland.
Skåne
Der südlichste Ort in Schwedens offenbart eine echte Vielfalt. Bestückt mit fruchtbarem Ackerland, Seen, Wäldern, Schlössern, Museen und wunderschönen Gärten ist es ein Paradies für allerlei Reisende. Kulturbegeisterte können sich auf die Spuren der Wikinger machen. Golfer, Tennisspieler und Gourmets kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Bekannt ist der Ort vor allem für regionale Silber- und Glaskunst und Keramik.
Nordschweden & Schwedisch Lappland
Lappland ist für all diejenigen, die abseits vom Touristenansturm und Trubel sein wollen. Hier kann man die Natur genießen, auf den langen Strecken wandern und sich von der Kunst, Kultur und Geschichte der Ureinwohner Lapplands, der Sami, begeistern lassen. Im Norden Lapplands kann man im Winter die atemberaubenden Polarlichter beobachten und im Sommer dank Mitternachtssonne mitten in der Nacht noch Skifahren.
Schweden Urlaub mit Kindern
Mit der ganzen Familie lässt sich das skandinavische Land besonders toll entdecken. Kinder werden die vielen Seen, verwunschenen Wälder und die Nordlichter im schwedischen Lappland lieben. Wie wäre es mit einer gemeinsamen Kajaktour, einer aufregenden Skireise oder Ferien auf einem Reiterhof in Gotland?
Vor allem die schwedischen Burgen und Wikingersiedlungen werden die Kleinen begeistern. Und wenn man vor hat eine der Städte zu bereisen, lohnt sich der Besuch im Zoo oder in einem der zahlreichen Museen, die auch viele interessante Angebote für Kinder bereitstellen. Weitere Informationen zu Familienurlaub hier.
Das Jedermannsrecht
Naturliebhaber kommen in Schweden voll und ganz auf ihre Kosten. Jeder kann die malerische Landschaft auf seine ganz eigene Art und Weise erkunden. Dabei gilt ein besonderes Gesetz: Das Jedermannsrecht, auf Schwedisch "Allemansrätt". Dieses besagt, dass Urlauber und Urlauberinnen überall zelten, wandern, reiten, Fahrrad- und Ski fahren dürfen, solange dies nicht auf einem Privatgarten, in der Nähe von Wohnhäusern oder auf einem bestellten Acker passiert.
So braucht man sich beim Camping keine Sorgen zu machen, dass man irgendwo sein Zelt nicht aufbauen darf. In Schweden kann man sich frei fühlen wie schon lange nicht mehr. Und vielleicht hat man auch Lust das Land mit dem Auto oder Wohnmobil zu durchqueren - dann nichts wie los! Am besten nimmt man seinen Hund gleich mit.
Prächtige Schlösser, kleine Boutiquen und einladende Cafés
Schwedens imposante Hauptstadt lädt ein mit ihrer historischen Altstadt Gamla Stan, die berühmt ist für ihre verwinkelten Gassen, die alten Häuser, gotischen Kirchen, das Königliche Schloss und für die vielen gemütlichen Cafés sowie Restaurants.
Stockholm eignet sich zudem perfekt für einen Einkaufsbummel. Der schwedische Stil ist in der ganzen Welt bekannt und angesehen. So kann man sich in den kleinen Boutiquen und Secondhand-Läden ein bisschen Inspiration holen, bevor es zurück nach Deutschland geht.
Das Wetter in Schweden
Der Süden ist geprägt von kühl-gemäßigtem ozeanischen Klima. Trotzdem herrschen milde Temperaturen auch im Winter. Die Südostküste friert aber regelmäßig zu. Im Osten regnet es seltener, die Sommer sind recht mild mit ca. 20 Grad und die Winter sehr kalt. Kälter ist es in Lappland und im Norden mit bis zu -40 Grad im Winter. Wer einen Skiurlaub plant oder wem die kalten Temperaturen sowieso mehr zusagen, dem seien die Monate Dezember bis April empfohlen. Für Wandern, Outdoor und Erkundungen der Stadt eignen sich die Monate Mai bis Juli am besten. Im Sommer kann man einen wunderbaren Badeurlaub genießen.
Das Wetter in Schweden
Kosten für einen Schweden Urlaub
Die Lebensmittelpreise in Schweden sind etwas höher als in Deutschland, Alkohol ist noch etwas teurer. Die restlichen Preise haben sich dem europäischen Standard weitestgehend angepasst.