Städte und Regionen
Schottland individuell erkunden
Schottland ist das nördliche Stück der größten europäischen Insel - dem Königreich Großbritannien. Es ist umgeben vom Atlantischen Ozean und von mehreren kleinen Inseln und Inselgruppen, wie den Inneren Hebriden, den Orkney-Inseln oder den Shetland-Inseln.
Ob Wanderreise, Autoreise, mit dem Flugzeug, Bus, Mietwagen oder Zug: Es gibt verschiedene Möglichkeiten das traumhafte Land in Großbritannien zu erkunden. Mehr zum Thema Wanderurlaub hier.
Manche bevorzugen eine Individualreise, andere wollen hingegen mit den Kindern Schottland besuchen. Im Internet findet man gute Tipps und Angebote. Die Preise können dabei variieren. Aber ein Schottland Urlaub muss nicht unbedingt teuer sein.
Entdeckungstour durch die Hauptstadt Edinburgh
Wenn man sich für schottische Geschichte interessiert und einige beeindruckende Bauwerke bestaunen möchte, sollte man sich eine Städtereise nach Edinburgh nicht entgehen lassen.
Das Edinburg Castle ist die Top Attraktion und Wahrzeichen ganz Schottlands. Der älteste Teil geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Das Edinburgh Castle bildet den Anfang der Royal Mile. Auch die wunderschöne St. Giles Kathedrale und das Museum of Scotland sollte man besuchen, wenn man schonmal in Edinburg ist. Eine tolle Aussicht auf die Stadt hat man übrigens vom Arthur’s Seat, einem vulkanischen Hausberg.
In Edinburgh hat man zudem die Möglichkeit verschiedene köstliche Whiskysorten zu probieren. Und für Kunstliebhaber ist das imposante Festival Hogmanay ein Grund mehr diese Stadt zu bereisen. Ein Silvestertrip nach Edinburgh wird dank der riesigen Party auch ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Abstecher nach Glasgow
Die größten Stadt Schottlands ist bekannt für ihre tolle Theaterszene, die Bauten aus dem 19. Jahrhundert, urige Pubs und moderne Bars sowie eine progressive Independent-Musikszene.
Am besten lernt man Glasgow mit dem Bus oder der U-Bahn kennen, denn diese bringt einen schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die zwei bekanntesten sind das Kelvingrove Art Gallery und Museum sowie das viktorianische Necropolis. Ersteres ist die größte Galerie und größtes Museum von Glasgow. Das besondere an der Kelvingrove Art Gallery ist, dass sie französische und schottische Kunstwerke verbindet. Noch mehr Kunst gibt es in der Gallery of Modern Art.
Wer ausgefallene Speisen mag, sollte ein Stück frittierte Pizza kosten - eine Spezialität aus Glasgow.
Urlaub in den Highlands
Nicht nur Fans der Serie "Outlander" werden sich von den schottischen Highlands verzaubert fühlen. Diese prächtige Landschaft zieht jeden Besucher in ihren Bann. Von der Insel Arran durch das westliche Helensburgh bis nach Stonehaven an der östlichen Küste Schottlands prägen die Highlands das Land. Hier befindet sich auch der höchste Berg Großbritanniens - der 1344 Meter hohe Ben Nevis.
Wenn man gerade seine Schottland Reise plant und sich für die Highlands interessiert, lohnt es sich die Straßen durch Glencoe oder den "Pass of the Cattle" bei Applecross entlang zu fahren beziehungsweise zu wandern. Hier hat man einen unglaublichen Ausblick über die eindrucksvolle Landschaft. Sucht man Ruhe und endlose Weite, sind die "3 Sisters" der perfekte Ausflugsort. Im Herbst, beispielsweise im Oktober, bietet sich den Urlaubern ein genauso faszinierendes Bild wie im Sommer.
Natürlich darf dabei ein Besuch der Hauptstadt der Highlands nicht fehlen. Inverness ht vieles zu bieten, von toller Gastronomie über den viktorianischen Markt, das Zentrum mit dem Inverness Castle und der St. Andrew’s Cathedral und schöne Spaziergänge entlang des Ufers des River Ness. Ab Inverness kann man unter anderem eine Bootstour zum Loch Ness machen.
Loch Ness
Allseits bekannt ist das Ungeheuer von Loch Ness, welches genau hier leben soll. Nach der Legende soll ein riesiges, langes, grünes Ungeheuer am Grund des Loch Ness wohnen und erstmals 1933 auf einem Foto erschienen sein. Rund um diesen Mythos gibt es hier das Loch Ness Centre & Exhibition und das Nessieland.
Loch Lomond
Der magische See befindet sich im Loch Lomond & The Trossachs National Park und diente schon für manchen Sänger als Inspiration. Der idyllisch anmuntende See ist umringt von sattgrünen, seichten Hügeln und bietet Traumpanorama für einen Spaziergang oder zum Zelten. Abenteurer kommen im TreeZone Aerial Adventure Park auf ihre Kosten, wenn sie sich an den hängenden Plattformen, im Hochseilgarten oder an den Schwebebalken ausprobieren. Im Loch Lomond Sea Life Centre kann man die faszinierende Unterwasserwelt betrachten.
Die Isle of Skye erkunden
Die größte Insel der inneren Hebriden, die ebenfalls zu Schottland gehören, ist die Isle of Skye. Der Beiname “Insel des Nebels” lässt schon erahnen, was für eine Atmosphäre man dort erwarten kann. Das Licht wechselt ständig, der Neben wandert vom Meer zum Land und zurück und die bizarren Felsformationen tun ihr übriges. Die Mystik der Insel wird einen sofort in ihren Bann ziehen und die malerische Landschaft unglaublich beeindrucken. Die Vergangenheit der Insel bzw. die Besiedlung durch keltische Völker und Wikinger kann man auf der Isle of Skye noch deutlich erkennen.
Reise in die Vergangenheit auf den Orkney Inseln
Die Orkney Inseln bestehen aus etwa 70 einzelnen Inseln und liegen nördlich des schottischen Festlands. Die alte Hauptstadt Orkneys ist Kirkwall und befindet sich auf der Hauptinsel East Mainland. Dort spürt man die Spuren der Vergangenheit und der Geschichte der Inselgruppe. Besuchen sollte man die Wikingerkathedrale, den Fischereihafen und die Brennerei. Highlight ist das Heart of Neolithic Orkney. Die UNESCO Weltkulturerbestätte besteht aus den historischen Siedlungen von Skara Brae, dem Ring von Brodgar, den Stones of Stenness und dem Maeshowe Chambered Cairn.
Traumstrände mit glitzerndem Wasser und weißem Sand wie an der Karibik gibt es auch auf Orkney. Die Inselgruppe liegt übrigens auf dem Weg der Zugvögel, sodass man manch faszinierende Vogelarten wie den Papageientaucher oder den Eissturmvogel beobachten kann. Das wunderbare Spektakel der Nordlichter kann man auf Orkney sehr gut sehen.
Wetter & Reisezeit für einen Schottland Urlaub
In Schottland herrscht ein gemäßigt ozeanisches Klima. Durch den warmen Golfstrom ist es an der Westküste tendenziell wärmer als im Osten Schottlands. Durch die Insellage kommt es zu keiner Zeit zu Extremtemperaturen. Im Sommer drehen sich die Höchsttemperaturen um rund 20 Grad, im Winter wird es ca. vier Grad. Was den Niederschlag angeht, regnet es im Osten deutlich weniger als im Westen.
Die beste Reisezeit sind die Monate April bis September, wenn der Winter vorbei ist und Temperaturen und Wetter angenehm sind.