Salzburg Urlaub

Die Mozartstadt Salzburg vereint Architektur, Kunst und Kultur mit einem breiten Unterhaltungsprogramm und einer wunderschönen landschaftlichen Umgebung.

    Warum sich ein Salzburg Urlaub lohnt

    Salzburg ist vor allem bekannt als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart und ist somit eines der beliebtesten Reiseziele für einen Österreich Urlaub. Doch auch sonst hat Salzburg einiges zu bieten, besonders in Sachen Architektur, Kunst und Kultur. Die gesamte Altstadt zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und die Salzburger Festspiele sind weltbekannt. Eingebettet in einer herrlichen Berglandschaft bietet ein Salzburg Urlaub die nötige Portion Natur. Besonders Skifahrer erfreuen sich an den Höhen und Tiefen des Salzburger Landes. Und das Beste: durch die Lage im Nordwesten Österreichs befindet sich die Stadt in nächster Nähe zu Bayern, wodurch sich die Anreise nach Salzburg als schnell und unkompliziert erweist.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Salzburg Urlaub

    Die Altstadt Salzburgs ist bereits eine Sehenswürdigkeit an sich, die man nicht verpassen sollte. Darüber hinaus beeindrucken Burgen und Schlösser, wie das Schloss Mirabell und das Schloss Hellbrunn. Für Mozart-Fans darf ein Besuch in Mozarts Geburtshaus nicht fehlen. Ein Muss ist außerdem die Besichtigung der Festung Hohensalzburg.

    Das Schloss Mirabell

    Mitten in der Salzburger Innenstadt steht das beeindruckende Schloss Mirabell mit seinem herrlichen Mirabellgarten. Das 1606 errichtete Schloss ist heute unheimlich beliebt für Hochzeiten. Besonders beeindruckend ist der Marmorsaal, in dem auch schon Mozart mit seinem Vater musizierte. Doch das Herzstück der Anlage ist der Mirabellgarten. Die geometrische Grundform ist optisch auf den Dom und die Festung ausgerichtet. Innerhalb des Gartens befinden sich unter anderem der Pegasusbrunnen mit einer Pferdeskulptur, der Zwerglgarten mit mehreren Zwergenfiguren sowie der Rosengarten. Zudem ist der Mirabellgarten eines der Hauptdrehorte des Hollywood-Musicals “The Sound of Music”.

    Das Mozart Museum

    Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines der meistbesuchten Museen ganz Österreichs. In diesem Haus in der Getreidegasse lebte er mit seiner Familie von 1756 bis 1773. Das Museum wurde erstmals 1880 eröffnet und seitdem stetig erweitert. Im Mozart Museum erlebt man eine Reise in die Vergangenheit und befindet sich in einer bürgerlichen Wohnung des 18. Jahrhunderts. Originale Ausstellungsstücke, unter anderem Mozarts historische Instrumente begeistern Mozart-Fans aus aller Welt.

    Die Festung Hohensalzburg

    Über der barocken Altstadt ragt der Mönchsberg. Auf dessen Spitze befindet sich die Festung Hohensalzburg, das Wahrzeichen der Stadt. Die Festung wurde im Jahr 1077 erbaut, um das Fürstentum vor Angriffen zu schützen, was ihr auch gelang. Heute kann man die Festung besichtigen. Man kann sie per Fuß erklimmen oder gemütlich mit der Festungsbahn von der Festungsgasse aus erreichen. Vor Ort kann man die mittelalterlichen Fürstenzimmer, das Festungsmuseum mit historischen Exponaten und anderen Museen bewundern. Außerdem finden hier die bekannten Salzburger Festungskonzerte statt.

    Das Schloss Hellbrunn

    Das Schloss Hellbrunn im Süden der Stadt gehört zu den Highlights eines jeden Salzburg Urlaubs. Das mehr als 400 Jahre alte Schloss wurde einst als einzigartiger Ort der Vergnügung und Erholung erbaut. Heute befinden sich im Inneren des Schlosses interessante Dauerausstellungen, bei denen die Räume besichtigt werden können. Doch der geheime Höhepunkt bei einem Besuch des Schloss Hellbrunns sind die Wasserspiele. Überall befinden sich wasserbetriebene Figuren und versteckte Wasserdüsen, die eine einzigartige Darbietung von Wasser, Licht und Musik bieten. Besonders in den warmen Sommernächten sind sie eine willkommene Abkühlung und romantische Kulisse.

    Salzburg Urlaub am See

    Nur 20 Minuten mit dem Auto von der Stadt Salzburg entfernt befindet sich das Salzburger Seenland. Dort erwarten einen die vier großen Seen Wallersee, Grabensee, Mattsee und Obertrumer See. Diese liegen inmitten einer hügeligen Landschaft mit Wiesen und Wäldern. Im Salzburger Seenland befinden sich zudem Strandbäder, Surfschulen, Bootsvermietungen, Rad- und Wanderwege sowie unzählige Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Auch das kulturelle Angebot im Seenland hat einiges zu bieten. Von Veranstaltungen der klassischen Musik oder Jazz über Literaturlesungen bis hin zu Auftritten auf der Seebühne ist alles dabei. Ein Salzburg Urlaub am See verspricht die ultimative Erholung.

    Salzburg Urlaub mit Kindern

    Die österreichische Stadt Salzburg eignet sich sehr gut für einen Familienurlaub. Kindern wird in Salzburg ein riesiges Unterhaltungsprogramm angeboten, bei dem ihnen sicherlich nicht langweilig wird. Besonders beliebt ist die Entdeckungstour “Stadtforscher”. Bei diesem zweistündigen Stadtrundgang entdecken Kinder 13 Besonderheiten Salzburgs. Die Begleitung dieser Tour: kein geringerer als Little Amadeus! Über das ganze Jahr verteilt finden außerdem zahlreiche Familien- und Kinderveranstaltungen statt. Und wem das Angebot innerhalb der Stadt nicht reicht, kann mit seiner Familie Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Besonders spannend sind die Salzwelten Hallein, das Salzbergwerk Berchtesgaden, die Erlebnisburg Hohenwerfen, das Schloss Hellbrunn oder auch der Zoo Salzburg. Auch wer einen ganz besonderen Familienurlaub verbringen möchte wird in Salzburg fündig. Wie wäre es mit einem Urlaub auf dem Bauernhof?

    author

    Salzburg vereint tolle Landschaften mit ganz viel Kultur. Das erste, was ich mir in Salzburg anschauen würde, wären die Wasserspiele am Schloss Hellbrunn. Auch ein Besuch der Festung Hohensalzburg sollte auf dem Plan stehen. Was eine fabelhafte Aussicht das sein muss!

    Müni, Redaktion

    Mit Hund in den Salzburg Urlaub

    Wer in den Urlaub verreist, möchte am liebsten seinen Hund mitnehmen. Das ist in Salzburg kein Problem. Die Stadt ist relativ klein und stellt für den Hund somit keinen großen Stressfaktor dar. Es gibt sogar einige Museen und Sehenswürdigkeiten, in denen Hunde erlaubt sind. Innerhalb der Stadt gibt es zahlreiche Parks und Grünanlagen, in denen Hunde willkommen sind. Dort kann man sich nach einer anstrengenden Sightseeingtour erholen und der Vierbeiner kann auf der Wiese herumtollen, statt ständig auf dem Asphaltboden zu laufen. Innerhalb der Stadt Salzburg sollte man als Hundebesitzer auf die Leinen- bzw. Maulkorbpflicht achten. Außerhalb der Stadt erfreut sich der Hund sicherlich ebenfalls an den Seen und der bergigen Landschaft. Zudem gibt es genügend hundefreundliche Unterkünfte, oder man mietet sich gleich ein gemütliches Ferienhaus in der Umgebung.

    Das Wetter in Salzburg

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    2,4
    4,9
    9,5
    14,1
    18,9
    21,8
    23,8
    23,4
    20,1
    15,1
    8
    3,2
    Tiefsttemperatur
    -5
    -3,4
    -0,1
    3,7
    7,7
    11,1
    12,9
    12,7
    9,9
    5
    0,4
    -3,7
    Sonnenstunden pro Tag
    2,1
    3,2
    4,1
    5,1
    6,1
    6,7
    7,2
    6,5
    5,7
    4,4
    2,6
    2
    Regentage pro Monat
    11
    10
    11
    12
    13
    15
    15
    14
    10
    9
    10
    12
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Salzburg Urlaub

    In Salzburg herrscht gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und recht milden Wintern. Am wärmsten wird es in den Monaten Juni, Juli und August mit 23 Grad. Im Winter fallen die Temperaturen auf vier Grad. Der Frühling und der Herbst zeigen sich mit angenehmen 15 Grad im Durchschnitt. Durch die Lage ist die Niederschlagsmenge in Salzburg vergleichsweise hoch. Besonders im März sowie im Oktober regnet es am häufigsten.

    Salzburg ist prinzipiell ein ganzjähriges Reiseziel. Als Ziel für eine Städtereise lohnt sich Salzburg sowohl im Sommer bei Sonnenschein und warmen Temperaturen, als auch in den Übergangsmonaten im Frühling und Herbst. Doch auch die Weihnachtszeit lässt sich gut in Salzburg genießen. Wer einen Skiurlaub im Salzburger Land plant, sollte die Monate Dezember bis März im Auge behalten.

    • made with ♥