Das macht einen Rumänien Urlaub aus
Rumänien bietet Urlaubern vielfältige Möglichkeiten, Landschaften und Aktivitäten, so dass für jede Zielgruppe das Richtige dabei ist. Naturliebhaber, die gerne wandern, zieht es ins Donaudelta, Badeurlauber und Sonnenanbeter verbringen ihren Strandurlaub an der Schwarzmeerküste und wer einen kurzen Citytrip unternehmen möchte, der besucht die Hauptstadt Bukarest. In den Städten findet man hauptsächlich günstige Hostels und Hotels, während die naturnahen Regionen auch Ferienhäuser und Ferienwohnungnen sowie Campingplätze bieten. Das macht auch einen Familienurlaub mit Hund und Kindern problemlos möglich.
Die schönsten Regionen in Rumänien und passende Aktivitäten
Wer seinen Rumänien Urlaub in der wunderschönen Natur verbringen und wandern gehen möchte, der ist im Donaudelta genau richtig. Hierbei handelt es sich um ein Biosphärenreserevat und gleichzeitig das größte Feuchtgebiet Europas. Die Region ist besonders beliebt für Angelreisen und Aktivurlaube. Neben Eisvögeln gibt es hier auch Bären, Wölfe und Pelikane zu entdecken und die außergewöhnliche Natur lässt sich besonders gut bei einer Kanutour erleben. Zu der Region gehört auch der Letea-Wald, der nördlichste subtropische Wald in Europa. Hier gibt es sogar wildlebende Pferde.
Eine weitere traumhafte Region ist Siebenbürgen bzw. Transsilvanien. Das historische deutsche Siedlungsgebiet besticht mit wunderschönen Burgen, Schlössern, Dörfern und Landschaften. Ein Highlight ist in jedem Fall die Törzburg Schloss Bran, die bei Touristen als Dracula Schloss bekannt ist.
Die Schwarzmeerküste eignet sich bestens für einen Sommerurlaub am Meer. Der Star an der rumänischen Riviera ist der Badeort Mamai, aber auch Eforie und Costinesti locken mit langen Sandstränden und Hotels mit Pool. Familien mit Kindern kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie junge Urlauber für die Partys an erster Stelle stehen. Mamaia gilt sogar als das neue Ibiza. Hier findet man Nachtclubs, Cafés und Bars, die den Badeort zur Partyhochburg machen. Zudem ist ein Rumänien Urlaub am Schwarzen Meer auch für junge Besucher erschwinglich.
Auch ein Skiurlaub ist in Rumänien bedingungslos möglich. 90 Skigebiete locken Wintersportfreunde und -urlabuber an und das zum Beispiel in den Karpaten.
Die schönsten Städte in Rumänien und ihre Sehenswürdigkeiten
Eine besonders berühmte Sehenswürdigkeit ist die bereits erwähnte Törzburg Schloss Bran, bekannt als das Dracula Schloss. Rumänien gilt als die Heimat der Vampire und die Burg ähnelt der Beschreibung in Bram Stokers Roman Dracula, weshalb sie schauerlustige Besucher anzieht. Doch auch Rumäniens Städte haben jede Menge zu bieten.
In Bukarest gibt es während eines Stadtrundgangs viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, wie zum Beispiel den Parlamentspalast Palatul Parlamentului, der als zweitgrößtes Gebäude der Welt im Guinness Buch der Rekorde steht. Eine weitere erlebenswerte Großstadt, die einen Rumänien Urlaub wert ist, ist Brasov, auf Deutsch Kronstadt. Die Schwarze Kirche ist das bedeutendste historische Bauwerk der Stadt und gleichzeitig ein markantes Wahrzeichen, ebenso wie das alte Rathaus am Rathausplatz.
Die Stadt Tulcea ist bekannt als "die Stadt an der Tore des Donau-Deltas". Besucher sollten auf jeden Fall den Bürgerplatz in der Mitte der Stadt besichtigen und die verschiedenen Museen, wie das Kunstmuseum, entdecken. Wer dem Donaudelta noch näher kommen möchte, kann nach Sulina reisen. Hierbei handelt es sich um die einzige Stadt innerhalb des rumänischen Teils des Donaudeltas.
Das sollte man sonst noch wissen
Währung
In Rumänien wird mit dem Rumänischen Leu bezahlt. Ein Leu entspricht umgerechnet 0,22 Euro. Während eines Rumänien Urlaubs kann man sein Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Es empfiehlt sich das Geld erst in Rumänien zu wechseln, da hier der bessere Wechselkurs herrscht.
Kein Alkohol am Steuer
Auf rumänischen Straßen gilt die 0,0 Promillegrenze. Alkohol am Steuer ist also absolut tabu und wird mit Bußgeldern bestraft.
Fotografierverbot
Militärische Einrichtungen dürfen in Rumänien nicht fotografiert werden. Vor dem Schießen eines Urlaubsfotos sollte auf Verbotsschilder geachtet werden.
Reisezeit und Klima
Das Klima in Rumänien ist von Region zu Region unterschiedlich. In der Küstenregion am Schwarzen Meer herrscht beispielsweise ein eher mediterranes Klima. Für einen sommerlichen Badeurlaub eignen sich insbesondere die Monate Juni bis September. Wer zum Skifahren nach Rumänien fahren möchte, der reist am besten zwischen Dezember und März. Zwischen Februar und März sind die Temperaturen schon etwas milder, es herrscht jedoch trotzdem eine Schneegarantie. Wer sich für eine Rundreise und Sightseeing Touren entscheidet, der ist am besten in den Übergangsmonaten unterwegs.
Kosten für einen Rumänien Urlaub
Ein Rumänien Urlaub ist besonders günstig, wenn man sich für die eigene Anreise mit dem Auto oder der Bahn entscheidet, wobei Rumänien insgesamt als recht günstiges Reiseland bekannt ist. Familien und Gruppen finden hier zum Beispiel auch preiswerte Campingplätze, die die Anreise mit dem Wohnmobil möglich machen und Ferienhäuser. Zwischen den ländlichen Regionen und den Städten ist oftmals mit großen Preisunterschieden zu rechnen, zum Beispiel in Bezug auf Lebensmittel und Restaurantbesuche. In den Karpaten findet man entlang vieler Straßen günstige Motels, die dennoch einem guten Standard entsprechen und in den Großstädten gibt es viele neue Hotels, die dem westlichem Komfort gleichen und dennoch recht preiswert sind.