Ruanda Urlaub

In Ruanda erwarten einen eine tiefgreifende Geschichte und eine faszinierende Natur. Die vielschichtigen Landschaftsformen sind Heimat zahlreicher Tiere, die man während eines Ruanda Urlaubs zu Gesicht bekommt. Die größte Attraktion wartet in den Wäldern im Norden: die Berggorillas.

    Was einen Ruanda Urlaub ausmacht

    Der Binnenstaat im Osten Zentralafrikas trägt auch den Beinamen das “Land der tausend Hügel”. Ruanda grenzt an Tansania, Uganda, Burundi und an die Demokratische Republik Kongo und wird im Westen vom Kivu See begrenzt. Im Hochplateau im Zentrum befinden sich die beeindruckenden Virunga Vulkane, dessen grüne, hügelige Landschaften der erloschenen Vulkane dem Land seinen klangvollen Beinamen bescherten. Im Westen erstreckt sich die Kongo-Nil-Wasserscheide sowie der Kivu See, der mit einer tropischen Strandatmosphäre überrascht. In den nahegelegenen Orten Gisenyi und Kibuye kann man einen herrlichen Badeurlaub verbringen.

    Ruanda ist ein vielschichtiges Land mit einer faszinierenden Natur und einer bewegten Geschichte und Kultur. Die mit Abstand größte Attraktion sind die im Norden wohnenden Berggorillas. Viele Besucher machen nur wegen ihnen während ihrer Afrika Reise in Ruanda Halt, um sie zu beobachten.

    Die spannendsten Sehenswürdigkeiten während eines Ruanda Urlaubs

    Interessante Städte in Ruanda

    Die Hauptstadt des Landes Kigali wirkt sehr modern und ist zugleich das Geschäftszentrum des Landes. Besonders in der Hauptstadt erinnern viele Denkmäler und Gedenkstätten an den Völkermord 1994, als Millionen von Menschen beim Konflikt zwischen zwei großen Ethnien des Landes umgebracht wurden. Dieser Teil der Geschichte gehört unweigerlich zu Ruanda, daher sollte man bei einem Besuch des Landes in die Dokumentationsstätte Gisozi Memorial Center gehen. Das Hotel “Des Milles Collines” ist ebenfalls ein vielbesuchter Ort, da er Hauptschauplatz des Films “Hotel Rwana” war, der ebenfalls den Völkermord behandelt.

    Die zweitgrößte Stadt des Landes befindet sich im Süden und gilt zugleich als Kulturstadt Ruandas. In Butare ist die Architektur der belgischen Kolonialzeit weiterhin präsent. Damals war Butare auch Sitz der belgischen Kolonialverwaltung. Das Nationalmuseum befindet sich nicht wie zu erwarten in der Hauptstadt Kigali, sondern in Butare, genauso wie die Nationaluniversität. Im Nationalmuseum kann man sich neben interessanten Ausstellungsstücken auch nachgebaute Hütten der vorkolonialen und kolonialen Zeit ansehen. Erholung findet man im Botanischen Garten von Butare.

    Die schönsten Nationalparks in Ruanda

    Der Vulkan-Nationalpark entstand aus der Aufspaltung des Albert Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo in den Virunga Nationalpark und dem Vulkan Nationalpark in Ruanda. Der 1.300 Hektar große Park ist die Heimat von über 300 Berggorillas. Nicht wunderlich, dass es auch der meistbesuchte Park im Land ist. Bekannt wurde der Vulkan-Nationalpark durch die Forschungsarbeiten von Dian Fossey, die 20 Jahre land Langzeitbeobachtungen der Gorillas durchführte. Die Erkenntnisse ließ sie im weltbekannten Film “Gorillas im Nebel” verfilmen. Dank dieser Forscherin wurde auf den bedrohten Status der Gorillas aufmerksam gemacht und so ihr Aussterben verhindert. Die Gorilla-Trekking-Touren sind die größte Attraktion des Parks, wenn nicht sogar des Landes. Zudem befinden sich innerhalb des Schutzgebietes fünf von acht Vulkanen des Virunga Gebirges.

    Der Nyungwe Forest Nationalpark im Südwesten ist dagegen bekannt für seine Schimpansen-Trekking-Touren. In diesem 970 Quadratkilometer großen Nationalpark leben 13 verschiedene Primatenarten, fast 300 Vogelarten, über 1.000 verschiedene Pflanzen, 85 Säugetierarten, rund 30 Amphibienspezien sowie 40 Reptilienarten. Der Nyungwe Forest besteht aus immergrünem Regenwald, Bambus, Grasland, Sümpfen und Mooren und ist somit der größte zusammenhängende Berg-Regenwald in ganz Zentral- und Ostafrika.

    Der Akagera Nationalpark (auch Kagera Nationalpark genannt) im Osten Ruandas zeichnet sich vor allem durch die Rusumo Wasserfälle aus. Die Wassermassen des Kagera-Nils stürzen in 15 Meter hohen Kaskaden in einen See. Der 900 Quadratkilometer große Park ist das Zuhause von Löwen, Zebras, Antilopen, Nilpferden, Büffeln und Leoparden.

    author

    Du fragst dich, welches Highlight du während deines Ruanda Urlaubs nicht verpassen darfst? Meiner Meinung nach ganz klar die Berggorillas im Norden des Landes. Ein Abstecher lohnt sich übrigens auch während einer Rundreise oder eines Urlaubs in einem der faszinierenden Nachbarländer.

    Müni, Redaktion

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld In Ruanda zahlt man mit dem Ruanda-Franc. 1 EUR entspricht ca. 896 RWF. Für den Bargeldumtausch sollte man am besten Euro oder US-Dollar in neuen Scheinen dabei haben. Mit der Kreditkarte kann man nur in wenigen großen Hotels bezahlen. In der Hauptstadt Kigali stehen Geldautomaten zur Verfügung.

    Sprache In Ruanda werden die Landessprache Kinyarwanda sowie Englisch und Französisch gesprochen. Der Großteil der Bevölkerung spricht jedoch ausschließlich die Landessprache, sodass man lediglich in der Hauptstadt mit Englisch voran kommt.

    Einreisebestimmungen Für die Einreise nach Ruanda muss man ein Visum einholen. Dieses kann man entweder vor Reiseantritt bei der Botschaft der Republik Ruanda in Berlin in Form eines “East African Visa” beantragen oder bei Einreise bekommen. Für beide Fälle muss man eine Gebühr bezahlen.

    Flug Von vielen deutschen Städten gelangt man per Flug mit Zwischenstopp nach Ruanda. So fliegt man ab Berlin mit Turkish Airlines via Istanbul, mit KLM via Amsterdam oder ab Frankfurt am Main mit Ethiopian Airlines via Addis Abeba nach Kigali. Ein Flug mit mehreren Zwischenstopps ist meist noch günstiger. Diese Zwischenstopps sind meist in den afrikanischen Nachbarländern.

    Wetter & Reisezeit für einen Ruanda Urlaub

    In Ruanda herrscht dank der Höhenlage recht mildes Klima mit kaum verändernden Temperaturen im Jahresverlauf. In den tiefer gelegenen Regionen im Osten und im Westen liegen sie zwischen 19 und 25 Grad. Im höher gelegenen Hochland sind sie etwas niedriger bei 17 Grad.

    Das Klima in Ruanda lässt sich in vier Jahreszeiten einteilen. Die kleine Trockenzeit dauert von Mitte Dezember bis Januar und ist verhältnismäßig trocken. Sehr viel häufiger und stärker regnet es in der großen Regenzeit von Februar bis Mai, in der dementsprechend eine hohe Luchtfeuchtigkeit herrscht. Von Juni bis September verläuft die große Trockenzeit, an die sich von Oktober bis Mitte Dezember die kleine Regenzeit anschließt.

    Einen Ruanda Urlaub sollte man am besten in der großen Trockenzeit von Juni bis September planen. Dann ist es regenfrei und die Sonne scheint. Die Straßen sind befahrbar und allen Vorhaben steht nichts im Weg. Alternativ kann auch die kleine Trockenzeit in Erwägung gezogen werden. Die Temperaturen sind ganzjährig sehr angenehm, daher braucht man nur auf den Regen zu achten.

    Das Wetter in Ruanda

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    26,5
    26,5
    26,2
    25,2
    24,9
    25,3
    26,1
    27,1
    27,4
    26,5
    25,7
    25,5
    Tiefsttemperatur
    15,1
    15,2
    15,2
    15,1
    15,3
    14,5
    14,3
    15,3
    15,1
    15,2
    14,9
    15
    Sonnenstunden pro Tag
    5,4
    5,4
    5,3
    5
    5,1
    7
    7,2
    6,9
    6,4
    5,6
    5,3
    5,1
    Regentage pro Monat
    8
    10
    13
    16
    10
    2
    1
    4
    8
    14
    16
    10
    Quelle: wetter.de

    Wie viel kostet ein Ruanda Urlaub?

    Reisende berichten, dass sie das Preisniveau besonders in der Hauptstadt Kigali höher als in Deutschland empfanden. Der Flug schlägt mit 600 bis 1.000 € auf das Reisebudget. Unterkünfte gibt es für jeden Geldbeutel, von einfachen Gasthäusern bis zu größeren Hotels. Wenn man sich besonders für die Berggorillas in Ruanda interessiert, sollte man dabei beachten, dass die Kosten für eine Berggorilla-Trekking-Tour sehr hoch sein können, genauer gesagt mehrere hundert US-Dollar kosten. Eine komplett vorgeplante Individual-Pauschalreise von Reiseanbietern mit allen Inklusivleistungen liegt bei rund 4.000 € für 14 Tage.

    • made with ♥