Rom Urlaub

Pizza, Pasta und Pantheon

Alle Wege führen nach Rom - wer Kultur pur mit italienischem Flair erleben möchte, der sollte einen Rom Urlaub unternehmen.

    Rom Urlaub als spannende Städtereise

    Buon Giorno Bella Italia! Wer plant eine Städtereise zu buchen, der sollte unbedingt "die ewige Stadt" in Italien entdecken. Die 3,3 Millionen Einwohner starke italienische Hauptstadt begeistert mit einer Reihe an Sehenswürdigkeiten, einer langen Geschichte und wunderbarem Essen. Außerdem ist sie sehr einfach zu erreichen, ob per Flug oder mit dem Fernbus. Da es an jeder Ecke nicht nur jede Menge zu Bestaunen, sondern auch leckere Pizza gibt, ist ein Rom Urlaub für Kinder auch keine langweilige Angelegenheit.
    Bei der Vielzahl von herrlichen Gebäuden, Brunnen, Plätzen und Gärten fällt die Auswahl nicht leicht. Kein Wunder, dass Rom zu den kulturreichsten Städten überhaupt gezählt wird.

    Warum sprichwörtlich alle Wege nach Rom führen? Das liegt daran, dass Rom in der Antike das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum war. Außerdem ließ Kaiser Augustus mitten in der Stadt eine vergoldete Säule aufstellen, auf welcher die Namen aller Hauptstädte der Provinzen des Römischen Reiches mit ihrer Entfernung zu Rom eingraviert waren. So sah es aus, als würden alle Wege nach Rom führen.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Rom Urlaub

    Die Sehenswürdigkeiten Roms sind weltberühmt. Daher lohnt sich ein ausgiebiger Stadtrundgang. Das Kolosseum darf unter keinen Umständen fehlen. Das Forum Romanum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kolosseum. Eine weitere Berühmtheit Roms ist das Pantheon. Der Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe sind nur eine der Schmuckstücke der Stadt. Wer etwas mehr Zeit im Gepäck hat, sollte einen Abstecher in die Vatikanstadt unternehmen. So wird der Rom Urlaub sicherlich unvergesslich. Neben dem ausgiebigen Sightseeing sollte man sich auch die Zeit nehmen, einfach mal ziellos durch die Stadt zu spazieren und sich in den vielen Gassen und Straßen zu verirren.

    Das Kolosseum

    Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Kolosseum. Schon von außen begeistert das eindrucksvolle größte Amphitheater der Welt, jedoch sollte man auch das Innere besichtigen. Das Kolosseum ist ein uraltes Zeugnis der Gladiatorenkämpfe, die von 80 n. Chr. bis 313 n. Chr. stattfanden.

    Das Forum Romanum

    Einen Besuch im Kolosseum kann man wunderbar mit dem Forum Romanum kombinieren. Es handelt sich dabei um eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des alten Rom und war einst das religiöse und politische Zentrum der Stadt.

    Das Pantheon

    Ein weiteres must-see in Rom ist das Pantheon. Die riesige Kuppel und die eindrucksvollen Säulen sind weltbekannt und ein perfektes Fotomotiv aus jeder Perspektive. Das Pantheon ist ein Wunder der Architektur und auch von Innen sieht es fantastisch aus. In der Mitte der Kuppel ist übrigens ein kleines rundes Loch, durch das am Tage das Sonnenlicht in das Bauwerk scheint.

    Der Trevi Brunnen

    Der größte Brunnen Roms ist bekannt auf der ganzen Welt. Die einzigartige Optik und die Skulpturen machen aus dem Trevi Brunnen eines der Wahrzeichen Roms. Abends sieht er besonders schön aus, wenn die Statuen und das Wasser von einem warmen Licht angestrahlt werden.

    Die Spanische Treppe

    Die berühmte Spanische Treppe trägt eigentlich den Namen Scalinata di Trinità dei Monti. Früher sollte durch den Treppenaufgang ein feierlicher Aufstieg zur Kirche Trinita dei Monti möglich sein und wurde vom Sonnenkönig Ludwig XII. sowie dem Papst Innozens XIII. erbaut. Heute eröffnet sich einem nach dem Treppenaufstieg ein herrliches Panorama über Rom. Die Treppe ist auch beliebter Treffpunkt der Einwohner.

    Die Vatikanstadt

    Ein absolutes Highlight in Rom ist die Vatikanstadt. Teilweise von Mauern umringt scheint es fast so, als wäre die Vatikanstadt ein eigenständiger Teil. Hier befindet sich der weltberühmte Petersplatz mit dem Petersdom, wo sich viele versammeln, um den Papst zu sehen. Zum anderen stehen hier eine Reihe von Museen, Palästen und Gärten. Besonders sehenswert ist auch die Sixtinische Kapelle mit den berühmten Deckenmalereien Michelangelos. Allein in Vatikanstadt könnte man also mehrere Tage verbringen.

    Tipps für einen Rom Urlaub

    Rom strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Bauten, die man besichtigen möchte. Auf diese Idee kommen auch viele andere hundert Besucher. Um ganz entspannt an der langen Schlange vorbeigehen zu können sollte man vorab überprüfen, ob man für seine Wunsch-Sehenswürdigkeiten die Eintrittskarten online buchen kann. Vor allem lohnt sich das zum Beispiel für einen besuch im Vatikan.

    Wer vor Ort viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchte und viele Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen will, der sollte sich den Roma Pass mal näher anschauen. Den gibt es für zwei Tage für 28 € und für drei Tage für 38,50 €. Mit dem Roma Pass bekommt man freien Eintritt in die ersten beiden Attraktionen, die man besucht. Für alle weiteren bekommt man ermäßigten Eintritt und die Nutzung der Verkehrsmittel sind inklusive. Leider beinhaltet der Roma Pass nicht alle Sehenswürdigkeiten. Wer ein richtiger Museumsgänger ist und wirklich alles mitnehmen möchte, für den lohnt sich der Rome City Pass. Diesen gibt es für zwei, drei oder sechs Tage. Dieser Pass ist zwar mit 93,80 € für zwei Tage deutlich teurer, deckt aber alle Sehenswürdigkeiten ab, zum Beispiel das Vatikanische Museum und die Sixtinische Kapelle.

    Möchte man sich die Kosten für Verkehrsmittel sparen, sollte man sich eine Unterkunft in der Nähe der wichtigsten Bauten und Sehenswürdigkeiten suchen. Hotels sind in Rom recht teuer, wenn man nicht gerade einen Schnäppchen-Citytrip erwischt. Eine super Alternative sind Privatunterkünfte. Mit einer Unterkunft im Zentrum kann man wunderbar zu Fuß die Stadt erkunden, oder man leiht sich ein Fahrrad.

    Ein kleiner Tipp für jeden Rom Urlaub: Einfach eine Münze in den Trevi-Brunnen werfen. So wird man laut einer alten Legende auf jeden Fall in diese Metropole zurückkehren.

    Das Wetter in Rom

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    13
    14
    17
    19
    24
    29
    32
    32
    27
    23
    17
    13
    Tiefsttemperatur
    3
    3
    6
    8
    13
    17
    19
    19
    16
    12
    8
    4
    Regentage pro Monat
    6
    4
    4
    5
    4
    2
    2
    2
    4
    5
    6
    6
    Quelle: klimatabelle.info

    Wetter & Reisezeit für einen Rom Urlaub

    Die beste Reisezeit für eine Rom Städtereise sind die Monate April bis Mai sowie September und Oktober. Es ist nicht zu heiß und auch Regen fällt selten. So kann man wunderbar entspannt die Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen. Wer baden gehen möchte oder einfach den Sommer Italiens erleben will, kommt am besten zwischen Juni und August nach Rom.

    In Rom herrscht gemäßigtes Klima. Die kältesten Monate sind Dezember und Januar mit Temperaturen, die unter 10 Grad fallen können. Die gute Nachricht: Schnee ist im Zentrum Italiens eher selten. Von März bis Mai steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 15 Grad und ein mildes, mediterranes Wetter macht sich in Rom breit. Der Sommer in Rom erstrahlt mit Temperaturen zwischen 26 und 30 Grad, teilweise sogar über 30 Grad wegen dem heißen Wind aus Afrika. Die Wassertemperaturen im Sommer betragen rund 23 Grad, womit einem auch dank den ca. 10 Sonnenstunden am Tag nichts mehr für einen tollen Badeurlaub im Wege steht. Auch der Herbst ist in Rom recht mild mit Temperaturen um die 18 Grad.

    • made with ♥