Was einen Road Trip so besonders macht
Ob nun mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen, bei einem Road Trip kann man flexibel die Welt erkunden. Man ist völlig frei und ungebunden und gestaltet seine Rundreise ganz individuell. So kann man seine Auszeit vollends genießen, endlich die Länder bereisen, die man schon immer einmal sehen wollte, die verschiedensten Kulturen kennenlernen und mit seinen besten Freunden etwas tolles erleben. Wer die Nase voll von Pauschaltourismus, vollen Hotels und vollen Stränden hat, für den ist ein individueller Road Trip genau das Richtige. Unentdeckte Pfade warten auf neugierige Abenteurer.
Die Vorteile von Road Trips
Bei einem Road Trip kann man seine Reiseroute nach Belieben festlegen und auch wieder ändern. Man ist zudem unabhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln und hat die Möglichkeit in kurzer Zeit viel zu sehen. Da man mit einem Mietwagen oder seinem eigenen Auto reist, bestimmt man selbst die Abfahrtszeit, die Route, seine Mitfahrer und wann man wo ankommt. Anders als mit dem Zug kann man entspannt durch die Landschaften fahren, die Städte erkunden, gegebenenfalls Halt machen und das alles in seinem eigenen Tempo. Außerdem hat man die Möglichkeit, alles an Gepäck mitzunehmen, was in den Kofferraum passt. Wenn man sich Mitfahrer sucht, kann man die Benzinkosten teilen und kommt noch günstiger dabei weg.
Die beliebtesten Reiseziele für einen Road Trip
Am beliebtesten sind Road Trips als USA Reisen. Kein Wunder, denn kaum ein anderes Land bietet solche Vielfalt an landschaftlichen Varianten wie die USA. Außerdem ist das Straßennetz in den USA sehr gut ausgebaut und es gibt reichlich Tankstellen und Übernachtungsmöglichkeiten, die man als Roadtripper ansteuern kann. Für einen Road Trip durch die USA stehen einem die eindrucksvollen Küstenabschnitte im Westen und im Osten zur Verfügung, sowie sagenhafte Nationalparks und aufregende Städte. Besonders viele zieht es daher an der Westküste vor allem nach San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, zum Grand Canyon Nationalpark, zum Death Valley Nationalpark oder zum Yosemite Nationalpark. Im Osten begeistern New York City, Washington D.C., die Niagara Fälle, Montréal in Kanada, Boston und Miami in Florida.
Aber auch in Europa sind Road Trips eine aufregende Erfahrung und ein idealer Start ins Road Trippin. Die Straßenverhältnisse sind um einiges sicherer als in Asien oder Südamerika und man hat unglaublich viele Länder auf einem Fleck, die super zu erreichen sind. Zu den Highlights in Europa zählen die großen europäischen Metropolen, wie zum Beispiel Berlin, Kopenhagen, Oslo, Stockholm, Amsterdam, Brüssel, London, Dublin, Paris, Lissabon, Madrid, Barcelona, Venedig oder Rom. Aber auch Strandliebhaber kommen in Albufeira, Valencia oder Ibiza auf ihre Kosten. Ein wahres Naturspektakel wartet im finnischen Lappland mit den Nordlichtern. Kultur und Architektur kann man unter anderem in Krakau, Florenz, Neapel oder auf Malta bewundern.
Tipps für einen Road Trip
Wer einen Road Trip unternehmen möchte, der sollte einige Dinge im Vorfeld beachten und vorbereiten. Zunächst sollte man zumindest eine grobe Reiseroute durchdenken. Diese muss nicht minutiös eingehalten werden, aber einen groben Plan sollte man stets haben. Dann sollte das Fahrzeug in jedem Fall auf den Trip vorbereitet sein, also noch einmal alles prüfen! Es schadet außerdem nicht, sich im Vorfeld über die Länder bzw. Regionen zu informieren, die man bereisen möchte. Vor allem über die örtlichen Verkehrsregeln sollte man sich schlau machen.
Weiterhin gibt es einige nützliche und wichtige Utensilien und Dinge, die man unbedingt mit in sein Gepäck packen sollte. Dazu gehört eine kleine Reiseapotheke mit Schmerztabletten für den Notfall, Desinfektionsgel oder -tücher für öffentliche Einrichtungen sowie das ein oder andere Mittel gegen plötzlich auftretenden Durchfall. Auch die Sonnencreme gehört ins Gepäck. Außerdem kann ein Vorhängeschloss nützlich werden, zum Beispiel wenn man in Herbergen oder Hostels unterkommt. Auch wenn man in warme Länder reist, kann es nicht schaden, eine Regenjacke sowie eine dicke Jacke oder Pullover für kühlere Abende mitzunehmen. Man sollte aber auch an Badesachen denken. Falls man mal in keinem Hotel oder Hostel unterkommt, muss man campen. Die ganze Sache erleichtern Zelt, Schlafsack, Isomatten, Taschenlampe, Campingkocher, Geschirr, Kühlbox und Dosenessen. Und zuletzt sollte man noch einmal überprüfen ob man die wichtigen Dinge dabei hat: Kopien von allen wichtigen Dokumenten, Impfpass oder Allergiepass, Stromadapter, Kreditkarte, Navigationsgerät und Fahrzeugpapiere.
Bei all der Vorbereitung und Planung sollte man aber den Spaß am Road Trip nicht vergessen, denn ein Road Trip ist im Gegensatz zu einer Bus-, Bahn- oder Flugreise locker und entspannt und vor allem spontan und flexibel.
Die besten Songs für einen Road Trip
Bei einem perfekten Roadtrip darf natürlich auch die passende Musik nicht fehlen. Ganz oben mit dabei sind natürlich “Have Love, Will Travel” von the Sonics, “Roadrunner” von the Modern Lovers und “The Distance” von Cake.