Reykjavik Urlaub

Geysire, Gletscher und der Golden Circle

Reykjavik ist eine der kleinsten Hauptstädte und die nördlichste Europas. Trotzdem bewohnen zwei Drittel der gesamten isländischen Bevölkerung die sympathische Hauptstadt! Naturwunder wie Geysire und Gletscher treffen auf tolle Sehenswürdigkeiten. Die Stadt versprüht ihren ganz eigenen Charme.

    Was ein Reykjavik Urlaub zu bieten hat

    Reykjavik ist die Hauptstadt von Island und ist die nördlichste Hauptstadt Europas. Eine Island Reise ohne Reykjavik ist kaum vorstellbar, vereint die relativ kleine Stadt doch so viel Sehenswertes: Wasserfälle, Geysire, tolle Sehenswürdigkeiten und ein buntes Stadtleben. Wem der Anblick von vielen bunten Hausdächern vor einem sagenhaften Bergpanorama gefällt, sollte eine Städtereise nach Reykjavik planen. Neben architektonisch beeindruckenden Bauwerken warten in der isländischen Hauptstadt Naturspektakel wie die Polarlichter im Winter und die Mitternachtssonne im Sommer. Egal zu welcher Jahreszeit erlebt man so entweder nie endende Tage oder Lichtwunder am dunklen Himmel. Zudem ist Reykjavik ein idealer Ausgangspunkt für Reisen innerhalb Islands, zum Beispiel zum Golden Circle.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Reykjavik Urlaub

    Reykjavik ist eine Stadt, die unheimlich viele interessante und eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bietet. An der Hallgrimskirche kommt kein Reisender vorbei. Sie beeindruckt nicht nur mit ihrer Außenfassade, sondern auch mit ihrer Aussicht auf die Stadt. Der Perlan und das Konzerthaus Harpa sind weitere sehenswerte Bauwerke und prägen das Stadtbild Reykjaviks. Besonders das Konzerthaus haut einem mit der besonderen Architektur förmlich um. Eine ganz besondere und unheimlich beliebte Attraktion in Reykjavik ist die Blaue Lagune. Dabei handelt es sich um ein Geothermalbad, welches sich sowohl auf den Körper, als auch auf die Seele wohltuend auswirken soll.

    Die Hallgrimskirche

    Die Hallgrimskirche oder Hallgrimskirkja, wie sie auf isländisch heißt, ist eines der Top Sehenswürdigkeiten in Reykjavik und ist mit ihrem markanten Turm von überall bereits zu sehen. Steht man dann vor der Hallgrimskirche, wird man von ihrer vollen Pracht und der besonderen Architektur umgehauen. Auf der Kirchturmspitze erlebt man von 70 Meter Höhe einen fantastischen Rundum-Ausblick auf die Stadt.

    Perlan

    Ein weiteres Wahrzeichen Reykjaviks ist der Glaskuppelbau des Perlan. Dieser befindet sich auf einem Heißwassertank im Süden der Stadt. Eine Besonderheit wartet im Inneren des Perlan: regelmäßig schießt dort ein künstlicher Geysir in die Höhe.

    Das Konzerthaus Harpa

    Das 2011 erbaute Konzerthaus Harpa liegt direkt am Wasser und ist eines der architektonischen Meisterwerke Reykjaviks. Hier sind die Nationaloper und das Nationalorchester zu Hause. Die phänomenale Optik des Konzerthauses besteht aus einer Fassade aus Glas und Stahl, de wie Waben geformt sind. Dadurch ergibt sich je nach Beleuchtung ein anderes Aussehen des Gebäudes.

    Die Blaue Lagune

    Eines der spektakulärsten Naturphänomene und ein Muss für jeden Reykjavik Urlaub ist das Geothermalbad Blaue Lagune. Sie befindet sich in etwa 40 Kilometern Entfernung von Reykjavik. Viele Besucher und Einheimische pilgern zur Blauen Lagune, da sie wohltuend für Haut und für die Gesundheit allgemein ist. Das Bad ist rundum vitalisierend und mit verschiedenen Mineralien versetzt. Der Schlamm vom Rand des Beckens soll übrigens ebenfalls sehr gut auf die Haut auswirken. Die Blaue Lagune ist zwar mit einem Eintrittspreis von etwa 45 Euro ziemlich teuer, aber sie ist nicht umsonst unheimlich beliebt. Daher kann es an manchen Tagen ziemlich voll sein und man sollte sich frühzeitig um einen Besuch der Blauen Lagune bzw. um Tickets kümmern.

    author

    Reykjavik kommt unheimlich sympathisch rüber, sodass sich eine Städtereise in die isländische Hauptstadt sicherlich lohnen wird! Ein Tag, um die Sehenswürdigkeiten abzuklappern, ein Tag in der Blauen Lagune entspannen und an einem Tag einen Ausflug zum Goldenen Kreis unternehmen - so würde der ideale Städtetrip nach Reykjavik für mich aussehen.

    Müni, Redaktion

    Tipps für den Reykjavik Urlaub

    Party in Reykjavik

    Die isländische Hauptstadt ist bekannt für ihr Nachtleben und für ihre ausgiebigen Partys. Obwohl die Stadt recht klein ist, ist es gerade das, was das Nightlife in Reykjavik ausmacht. Alles ist zentriert an einem Ort und somit gut zu erreichen. Zentrum des Geschehens ist die Shopping Straße Laugavegur. Selten gibt es Eintrittsgelder oder lange Warteschlangen und allgemein ist die Szene am Boden geblieben. Es gibt keine richtigen großen ausgefallen Clubs, dafür wandeln sich Cafés und Bars nachts in kleine Tanzhallen. Wer ein Fan von Bar-Hopping ist und gern neue Leute kennenlernt, wird es in Reykjavik gefallen.

    Nordlichter

    Island gehört zu den besten Ländern, um das Naturspektakel der Nordlichter zu beobachten. Die Saison beginnt im September, wenn die Nächte länger und dunkler werden. Bei besonders starker Aktivität kann man sie sogar aus Reykjavik sehen, jedoch empfiehlt es sich trotzdem, etwas aus der Stadt heraus zu fahren. Beliebt ist die Küste von Seltjarnarnes und dort nahe dem Leuchtturm Grótta.

    Baden gehen

    In Island und in Reykjavik ist es zwar ziemlich kalt, dennoch muss man nicht aufs Baden verzichten. Obwohl Minusgrade herrschen, kann man in den vielen Schwimm- und Freibädern in der Stadt in wohlig heißem Wasser der sogenannten Hot Pots entspannen. Für rund 900 ISK kann man sich eine Bäderkarte kaufen und die große Auswahl an Bädern in Reykjavik nutzen.

    Der Goldene Kreis

    Während einer Island Reise darf ein Ausflug zum Golden Circle beziehungsweise zum Goldenen Kreis nicht fehlen. Von Reykjavik lohnt es sich besonders, da die Distanz recht gering ist. Der Goldene Kreis besteht aus dem Thingvellir Nationalpark, dem Geysirgebiet und dem Gullfoss Wasserfall.
    Der Thingvellir Nationalpark ist eines der must-sees in Island. Inmitten der eindrucksvollen Felskulisse wurde einst das isländische Parlament gegründet. Im Nationalpark befindet sich zudem der Thingvallarvatn, der größte See Islands. Eine weitere besondere Naturerscheinung ist die Almännerschlucht: hier kann man das Auseinanderdriften der nordamerikanischen und der europäischen Felsspalte beobachten bzw. deren Auswirkungen an der Oberfläche sehen.
    Das Geysirgebiet wird jeden Naturfan faszinieren. Der Große Geysir ist der Namensgeber des Areals und kann bis zu 100 Meter hohe Fontänen empor schießen. Seit 2000 ist er jedoch inaktiv. Dagegen beeindruckt der Geysir Strokkur alle zehn Minuten mit 20 Meter hohen Fontänen.
    Das Highlight des Goldenen Kreises ist der Gullfoss Wasserfall. Hier strömt der Fluss Hvítá ca. 32 Meter in die Tiefe. Zwei mächtige Kaskaden bescheren Besuchern nicht nur einen fantastischen Anblick, sondern auch konstanten leichten Sprühnebel und bei Sonnenschein auch Regenbögen.

    Günstige Flüge

    Eine Städtereise nach Reykjavik ist leicht geplant, denn es verkehren von vielen deutschen Städten bequeme Direktflüge in die isländische Hauptstadt. Günstige Flüge findet man bereits ab 110 Euro hin und zurück. Ab Berlin kann man zum Beispiel mit Germanwings innerhalb von vier Stunden nach Reykjavik gelangen. Man landet am Inlandsflughafen Keflavik International Airport in Reykjavik und hat es von dort nicht weit ins Stadtzentrum. Dafür kann man entweder die öffentlichen Verkehrsmittel, ein Taxi oder den Airport Shuttle nutzen.

    Das Wetter in Reykjavik

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    1,9
    2,8
    3,2
    5,7
    9,4
    11,7
    13,3
    13
    10,1
    6,8
    3,4
    2,2
    Tiefsttemperatur
    -3
    -2,1
    -2
    0,4
    3,6
    6,7
    8,3
    7,9
    5
    2,2
    -1,3
    -2,8
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥