Was einen Réunion Urlaub ausmacht
Das französische Überseedépartement Réunion (oder auch La Réunion) befindet sich im Indischen Ozean östlich von Madagaskar. Zusammen mit Mauritius und Rodrigues gehört es zur Inselgruppe der Maskaren. Die Insel Réunion ist vulkanischen Ursprungs und entstand, als der mächtige Piton des Neiges aus dem Indischen ozean emport stieg. Dabei bildeten sich die drei Talkessel im Inselinneren, die heute eine große Attraktion der Insel sind. Die Vulkankette mit dem 3.059 Meter hohen Piton des Neiges und dem noch aktiven, 2.631 Meter hohen Piton de la Fournaise verläuft quer über die gesamte Insel.
Réunion bietet somit eine außerordentlich vielfältige Landschaft, eine rege Flora und Fauna sowie ein breites Angebot an Aktivitäten. Somit eignet sie sich ideal zum Wandern oder einfach zum Erholen. Die Insel ist kaum entdeckt und unberührt, da der Massentourismus hier noch nicht angekommen ist. Zudem ist das Land ein Schmelztiegel der Kulturen: hier leben Franzosen, Inder und Afrikaner, die stolz auf ihre kreolische Abstammung sind und zugleich froh sind, Teil Frankreichs zu sein. Die reiche Kultur bestehend aus kreolischem Charme und Exotik, der üppige Regenwald und natürlich die traumhaften Strände verzaubert jeden Besucher.
Die schönsten Orte in Réunion
Hauptstadt Saint-Denis
Saint-Denis liegt im Norden des Landes. Die Hügel der Hauptstadt überragen beinahe die ganze Stadt. Somit kann man in der unmittelbaren Umgebung einen tollen Wanderurlaub erleben. Zu den sehenswerten Bauten zählt neben den zahlreichen kreolischen Gebäuden aus der Kolonialzeit, das Museum der zeitgenössischen Kunst Léon Dierx. Besonders eindrucksvoll sind die vielen religiösen Stätten wie der hinduistische Tempel Kalikambal, die chinesische Pagoden Chane und Lisi Tong, die große Moschee Noor Al Islam und die Kathedrale Saint-Sauveur. Wie man bemerkt, ist die Insel Réunion ein Ort, wo die Kulturen und Religion harmonisch zusammenleben. Das Alltagsleben kann auf der Uferpromenade Le Barachois sowie auf dem Markt in Le Chaudron beobachtet werden.
Der Piton de la Fournaise
Der Vulkan im Süden des Landes zählt zu den aktivsten Vulkanen der Welt, denn es findet mindestens eine Eruption im Jahr statt, der letzte im Juni 2014. Seine Lava fließt immer Richtung Osten hinunter zum Indischen Ozean. Das daraus entstandene Lavafeld ist sehr eindrucksvoll. Der 2.631 Meter hohe Piton de la Fournaise gehört zu den beliebtesten Attraktionen der Insel.
Die drei Talkessel im Inselinneren
Der Piton des Neiges brachte drei Talkessel hervor, die sich Kleeblatt-artig um den Gipfel befinden.
Der Cirques von Salazie ist am einfachsten zu erreichen und gehört zum UNESCO Welterbe. Bekannt ist er für seine üppige Vegetation, die hohen Felswände sowie für die imposanten Wasserfälle. Auch Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Der Weg durch den Forêt de Bélouve offenbart die landschaftliche Schönheit des Cirques von Salazie und führt zum Aussichtspunkt des Plateaus mit atemberaubendem Panoramablick. Von diesem Talkessel kann man übrigens eine Wanderung zum Piton des Neiges durchführen, dem höchsten Gipfel der Insel.
Der Cirques von Cilaos bietet pure Landschaft, frische Luft und wohltuendes Wasser aus Thermalquellen. Er ist der sonnigste der drei Talkessel und besticht durch die vielen kleinen Berggipfel. Auch von hier können spannende Wanderwege angetreten werden. Canyoning, Klettern und Mountainbiking stehen ebenfalls auf dem Programm des von zahlreichen Schluchten gekennzeichneten Cirques von Cilaos. Auch der Wein, die Kulinarik generell und Handwerkskunst werden hier groß geschrieben.
Der Cirques von Mafate ist nur zu Fuß oder mit einem Helikopter erreichbar. Der Name des Talkessels kommt vom ersten Bewohner der Region. Dieser war ein entflohener, madagassische Sklave mit dem Namen Mafate, der fortan über eine Gemeinschaft entflohener Sklaven herrschte. Wälder, Schluchten und Felsen tragen dazu bei, dass dieser Talkessel unheimlich unberührt und unerforscht ist.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld Da Réunion zu Frankreich gehört, wird hier bequem mit dem Euro gezahlt. Kreditkartenzahlung, Geld abheben sowie Travellerschecks funktionieren hier problemlos.
Sprache Die Amtssprache ist Französisch. Als Besucher kommt man auch gut mit Englisch und auch mit Deutsch gut zurecht. Daneben werden Kreolsprachen gesprochen.
Einreisebestimmungen Deutsche Staatsbürger können problemlos wie nach Frankreich mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen und benötigen kein Visum.
Flug Aus vielen deutschen Städten gelangt man per Flug mit Zwischenstopp nach Réunion. Demnach fliegt man zum Beispiel ab Berlin mit der Air France via Paris nach Saint-Denis. Da Mauritius nicht weit entfernt liegt, kann man aus Deutschland auch über die Nachbarinsel nach Réunion gelangen. Die Flugzeit beträgt um die 16 Stunden. Die lange Anreise zur paradiesischen Insel lohnt sich jedoch allemal.
Wetter & Reisezeit für einen Réunion Urlaub
Auf Réunion herrscht ein tropisch heißes und feuchtes Klima. Die Jahreszeiten unterteilen sich in Regen- und Trockenzeit. Zwischen November und April fällt der meiste Niederschlag, dann ist es auch recht schwül. Am wenigsten regnet es zwischen Mai und Oktober. Generell können sich die Wetterbedingungen auf der kleinen Insel regional unterscheiden. Die Westküste bleibt meist trocken und die Sonne scheint sehr häufig, während die Ostküste dem Regen direkt ausgesetzt ist.
An der Küste kommt es im Sommer (Dezember bis März) zu Temperaturen mit bis zu 30 Grad, im Winter sind es immernoch angenehme 20 Grad Durchschnitt. Im Bergland werden es dagegen nur bis zu 15 Grad mit Schneefall im Winter. Ein ganzjähriger BADEURLAUB ist mit einer Wassertemperaturen selbst in den kühleren Monaten mit 24 Grad gesichert.
Die beste Reisezeit orientiert sich weniger an den Temperaturen - diese sind ganzjährig angenehm und traumhaft - sondern eher am Regen. Die Trockenzeitmonate Mai bis Oktober eignen sich am besten für einen Réunion Urlaub, da es nicht so unangenehm schwül ist. Die touristische Hochzeit ist dabei im September und Oktober.
Das Wetter auf Réunion
Was kostet ein Réunion Urlaub?
Das Preisniveau auf Réunion ist ähnlich dem in Frankreich, wenn nicht sogar ein bisschen höher. Besonders Lebensmittel erscheinen Europäern teurer als in der Heimat. Sparen kann man dabei, wenn man auf lokalen Wochenmärkten mit frischem Obst und Gemüse einkauft. Der Flug schlägt mit um die 800 € auf das Budget. Vor Ort gibt es Unterkünfte von billigen Mehrbett-Schlafsälen, günstigen Hotels und gehobeneren, teuren Hotels.