Puerto Rico Urlaub

Die kleine Insel vereint karibische Insel-Gelassenheit mit amerikanischem Flair. Dabei bietet sie eine Menge Kultur und Geschichte aber auch faszinierende Naturspektakel wie fluoreszierendes Wasser, einen prächtigen Regenwald, imposante Gebirge und Traumstrände. Und natürlich den berühmten Bacardi Rum.

    Was einen Puerto Rico Urlaub ausmacht

    Puerto Rico ist die östlichste und auch kleinste Insel der Großen Antillen. Es besteht aus der gleichnamigen Hauptinsel sowie weiteren kleineren Inseln wie Vieques, Culebra und Palomino und viele kleine, unbewohnte Inseln. Was Puerto Rico so besonders und international bekannt macht ist der omnipräsente, amerikanische Flair, der allerorts zu spüren ist. Puerto Rico ist nämlich ein US-amerikanisches Außengebiet. Gepaart mit der Lage in der Karibik und der Latino-Kultur ergibt dies eine aufregende Mischung. Auch landschaftlich erweist sich Puerto Rico als vielfältige Insel. Der Norden ist grün und subtropisch mit Regenwald und einer artenreichen Tierwelt, wohingegen der Süden eher trocken ist. Von Ost nach West verläuft die Bergkette der Cordillera Central, die nahezu die Hälfte der Insel einnimmt. Typisch karibisch gibt es natürlich wunderschöne Strände ohne Ende, genauer gesagt verfügt Puerto Rico über 400 Kilometer an Strandabschnitten insgesamt. Um diese große Vielfalt intensiv wahrzunehmen, sollte man eine Rundreise über die Insel machen.

    Puerto Ricos sehenswerte Orte

    Hauptstadt San Juan

    An der Hauptstadt Puerto Ricos an der östlichen Nordküste kommt kein Reisender vorbei, und sollte er auch nicht. Denn San Juan strahlt ein besonderes Flair aus. Die ganze Stadt ist bestückt mit unzähligen, farbenfrohen Gebäuden im spanischen Kolonialstil. Die Stadt ist industrielles, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Insel und zugleich wichtigster Tourismusort. Die bezaubernde Altstadt steht unter Denkmalschutz und gehört nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe. Etwas über die Geschichte Puerto Ricos kann man im Casa del Callejon in Erfahrung bringen. Dort befinden sich das Museum of Colonial Architecture und das Museum of the Puerto Rican Family.

    Eines der meistbesuchtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist mit dem Castillo de San Cristobal das Castillo Fuerte de San Felipe del Morro an der äußersten Ecke der Altstadt. Dieses ist auf einer Landzunge gebaut und an der Hafeneinfahrt gelegen - einfach spektakulär. Auch die Zuckermühle und das Rum Museum sollten Platz auf der Liste finden.

    El Yunque Nationalpark

    Der rund 11.000 Hektar große Regenwald befindet sich im Osten der Insel im Landesinneren. Naturliebhaber werden hier große Augen bekommen. Es gibt über 400 Baumarten und zahlreiche Wanderwege, manche sind einfach, manche erfordern etwas mehr Erfahrung. Da es auch ein Vogelschutzgebiet ist, kann man hier zahlreiche Arten beobachten, wie zum Beispiel den Puerto Rico Papagei. Auch auf den Coquí Frosch, das Nationalsymbol Puerto Ricos, kann man hier treffen. Beeindruckende Wasserfälle runden das Naturspektakel El Yunque ab.

    Die glühenden Buchten von Puerto Rico

    Auf Puerto Rico kann man ein absolutes Naturspektakel bewundern, welches man sich auch nicht entgehen lassen sollte. Es gibt drei der sogenannten "Bioluminescent Bays", oder kurz "Bio Bays" auf der Insel. Der Bio Bay im südlichen Teil der Insel Vieques wurde vom Guiness Buch der Rekorde 2008 zur hellsten Bucht erklärt. Die anderen beiden Bio Bays befinden sich auf der Hauptinsel, einmal in Fajardo im Südwesten und einmal in Lajas ganz im Nordosten. Man hat die Möglichkeit, bei Nacht mit kleinen Schlauchbooten auf den Mosquito Bay rauszufahren und direkt über das blau leuchtende und glitzernde Spektakel zu fahren. Dieses fluoreszierende Licht wird durch mikroskopisch winzige Lebewesen, genauer gesagt einer Plankton-Art, erzeugt.

    Cueva Ventana und der Rio Camuy Cave Park

    Eine der atemberaubendsten Aussichten der Insel hat man vom Cueva Ventana südlich von Arecibo. Dabei handelt es sich um ein großes, natürlich entstandenes Höhlenfenster. Wie ein eingerahmtes Bild wirkt dieses “Window Cave”, nur mit dem Unterschied, dass man tatsächlich live und in Farbe auf die fantastische Landschaft dahinter blicken kann. Apropos Höhlen: Wem die Cueva Ventana gefällt sollte auch den Rio Camuy Cave Park erkunden. Dort befindet sich eines der größten Höhlensysteme der Welt und einer der längsten unterirdischen Flüsse weltweit, in dem blinde Fische schwimmen.

    Cayo Luis Pena

    Östlich der Hauptinsel liegt die kleine Insel Cayo Luis Pena, die wiederum Teil der Insel Culebra ist. Diese befindet sich quasi zwischen Puerto Rico und den Amerikanischen Jungferninseln. Genau wie die Insel Culebra selbst ist die kleine Nebeninsel mit ihren wahnsinnigen Stränden und den vielen Riffs ein Paradies zum Schnorcheln und zum Tauchen und natürlich für den perfekten Karibik Urlaub.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Sprache Spanisch und Englisch sind die beiden Landessprachen Puerto Ricos. Die meisten Einwohner sprechen Englisch. Die Verständigung sollte also kein Problem sein.

    Einreisebestimmungen Da es sich bei Puerto Rico um ein Außengebiet der USA handelt, gelten die gleichen Einreisebestimmungen. Für touristische Zwecke benötigt man als deutscher Staatsbürger also kein Visum, wenn man unter 90 Tagen dort bleiben möchte. Dafür ist aber die elektronische Einreiseerlaubnis (Electronic System for Travel Authorization bzw. ESTA) nötig. Diese muss man rechtzeitig vor Anreise beantragen.

    Flug Ab Frankfurt am Main kann man auf direktem Wege mit Condor innerhalb von 10 Stunden nach San Juan fliegen. Das hört sich vielleicht viel an, dafür braucht man keinen Umstieg zu machen und man kann den Direktflug sogar günstiger bekommen, als einen Flug mit Zwischenstopp. Alternativ ist letzteres natürlich auch möglich. Dieser ist meist in Städten der USA oder in Madrid.

    Wetter & Reisezeit für einen Puerto Rico Urlaub

    Auf Puerto Rico herrscht charakteristisches tropisches Klima mit kaum schwankenden Temperaturen im Jahresverlauf. Die Jahresdurchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen paradiesischen 29 und 32 Grad. Die Regenzeit verläuft zwischen April und November. Der meiste Regen fällt in den Bergregionen. Wer also primär Wandern gehen möchte, der sollte die Trockenzeitmonate bevorzugen. Diese ergeben sich daher auch als beste Reisezeit für Puerto Rico. In den Monaten von Dezember bis April herrscht aber auch Touristenhochsaison. Surfen kann man am Besten von Mai bis August dank der großen Wellen in der Zeit.

    Wie teuer ist Puerto Rico?

    Prinzipiell ist das Preisniveau auf Puerto Rico höher als auf anderen karibischen Inseln. Sogar im Vergleich zu den USA liegt es höher. Besonders in den touristischen Hauptorten wie San Juan können Unterkünfte deutlich teurer sein. Auch die Lebenshaltungskosten sind nicht gerade niedrig. Ratsam ist es also, auf jeden Fall in der Nebensaison zu buchen wenn es möglich ist, nach günstigen Flügen Ausschau zu halten und nicht in einem Hotel, sondern in einem Appartement oder ähnlichem unterzukommen. Ansonsten liegen die Preise für eine Pauschalreise bei 1.300 € und höher.

    Das Wetter in Puerto Rico

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    28,4
    28,7
    29,1
    29,9
    30,7
    31,4
    31,4
    31,5
    31,6
    31,3
    29,9
    28,8
    Tiefsttemperatur
    21,6
    21,4
    22
    22,7
    23,6
    24,5
    24,9
    24,8
    24,6
    24,2
    23,3
    22,4
    Sonnenstunden pro Tag
    7,7
    8,2
    9,1
    8,9
    8,2
    8,6
    9,1
    8,6
    7,8
    7,3
    6,7
    7
    Regentage pro Monat
    13
    9
    8
    9
    13
    12
    14
    15
    13
    14
    15
    14
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥