Polen Urlaub

Polen Urlaub

Schon mal in ein Kaleidoskop geschaut? Nein? Dann erfährst du mit einem Polen Urlaub, wie unterschiedlich Land und Leute sein können.

    Städte und Regionen

    Im Herzen von Europa Urlaub machen

    Über 1000 Jahre alt, liegt der polnische Staat im Herzen Europas, wobei er im Westen an Deutschland und im Süden an Tschechien und der Slowakei grenzt. Das Land bietet auf seiner enormen Fläche von fast 313.000 Quadratkilometern eine Menge an Tradition, Moderne, lebendige Städte, Traumstrände an der Ostsee, dichte Wälder der Kaschubischen Schweiz und die Berge der Sudeten und Karpaten. Dazu ist das Nachbarland auch noch sehr gut aus Deutschland zu erreichen, egal ob mit dem eigenen Auto oder dem Zug.

    Zahlreiche Touristenattraktionen warten auf dich

    Hierzulande kennt man Polen wegen ihrer berüchtigten Märkte. Jedoch hat dieses Land weitaus mehr zu bieten, als Märkte. Dabei wird Krakau gern von Touristen angezogen. Vielerorts wird sie als die schönste Stadt Polens bezeichnet und zieht jährlich bis zu mehr als 10 Millionen Besucher in ihren Bann. Aber auch Städte wie Warschau, Zamosc oder Breslau laden Kulturinteressierte zu Entdeckertouren und wunderbaren Städtereisen ein.

    Die Landeshauptstadt Warschau entwickelt sich zu einer der bedeutendsten Hauptstadt Europas. Besonders das breite Kulturangebot zieht viele Besucher an. Teile der Altstadt waren um 1945 völlig zerstört, wurden aber prompt wieder aufgebaut. Seitdem ist der Altstadtkern wieder zentraler Treffpunkt und Zentrum allen Geschehens. Hier befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés. Nicht weit entfernt befindet sich das Königsschloss am Plac Zamkowy und das älteste Denkmal der Stadt, die imposante Säule des Königs Sigismund III. Wasa. Ein Schlender entlang der Krakowskie Przedmiescie Straße lohnt sich besonders, denn man kommt an vielen barocken Bauten, an Einkaufsstraßen und am Regierungsviertel vorbei.

    Krakau war die einstige Hauptstadt Polens und ist das kulturelle Zentrum des Landes. Die Altstadt ist bekannt geworden durch den Film “Schindlers Liste”. Ihr Highlight ist der riesige Rynek Glowny Marktplatz, umringt von mittelalterlichen Häusern und Palästen. Ein weiterer Grund, warum viele Besucher nach Krakau kommen, ist das wenige Kilometer südwestlich gelegene Konzentrations- und Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau. Das Staatliche Museum Ausschwitz-Birkenau besteht aus der Holocaust-Gedenkstätte, dem internationalen Begegnungszentrum und dem Zentrum für Holocaustforschung. Seit 1979 zählt es zum UNESCO Weltkulturerbe.

    Danzig begeistert vor allem mit den vielen Prunkbauten wie der Marienkirche, dem Uphagenhaus und dem rechtstädtischen Rathaus. Das Herzstück der Stadt ist der Königsweg, der vom Hohen Tor durch die Lange Straße und den Langen Markt führt. Eine tolle Aussicht auf die Stadt hat man vom 82 Meter hohen Turm des Rathauses.

    Die Stadt Breslau an der Oder ist Wirtschafts- und Wissenschaftszentrum Polens. Das bedeutendste Baudenkmal hier ist das gotische Rathaus am historischen Marktplatz Rynek. Dieser ist der zweitgrößte in ganz Polen und einer der schönsten Marktplätze. Drum herum befinden sich Unmengen von Bars, Restaurants und Clubs, die das Nachtleben Breslaus ankurbeln.

    Ob Wassersport oder doch Ski - für jeden ist etwas dabei

    Wer seinen Aufenthalt in Polen mit wassersportlichen Aktivitäten füllen möchte, der ist mit einem Ostsee Urlaub bestens beraten. Aber auch Anhänger des Wintersports kommen auf ihre Kosten, wenn sie eine Reise in das Riesengebirge oder Heiligkreuzgebirge unternehmen. Nichtsdestotrotz bleibt Zakopane weiterhin der berühmte Ort, an dem der Wintersport mit voller Leidenschaft ausgelebt wird. Die Stadt im Süden des Landes liegt mitten in einem von Bergen umrahmten Tal. Beim Skifahren und Snowboarden hat man somit einen fantastischen Blick auf die Gebirgszüge der Tatra.

    Das Riesengebirge ist 36 Kilometer lang und der bekannteste Teil der Sudeten. Gleichzeitig ist das Riesengebirge die natürliche Grenze zwischen Schlesien und Böhmen. Der restliche Teil der Sudeten gehört übrigens zu Tschechien. Beliebtes Reiseziel in dieser Region ist der Ort Karpacz, denn dieser ist idealer Ausgangspunkt für Wandertouren. Neben der sehenswerten Wang-Kirche befindet sich der Eingang zum Riesengebirge Nationalpark. Die UNESCO erklärte das Riesengebirge zudem als Weltnaturreservat.

    author

    Für mich ist Polen aufgrund ganz unterschiedlicher Aspekte ein ausgesprochen interessantes Urlaubsland. Zum einen aufgrund der bewegten Geschichte, die du besonders gut in den Städten Krakau und Warschau nachverfolgen kannst und zum anderen aufgrund der herrlichen Wellness- und Erholungsmöglichkeiten entlang der Ostseeküste. Hier findest du hochklassige Hotels zu super günstigen Preisen.

    Nastja, Redaktion

    In den Erholungsgebieten Wellness pur genießen

    Darüber hinaus verfügt Polen über zahlreiche Erholungsgebiete und Kurorte, die sich sowohl im Süden, als auch Norden Polens befinden. Zu den bekannten Erholungsgebieten gehört die Seenplatte der Masuren, das Karpaten-Vorland, Westpommern und Pommern sowie Niederschlesien. Besonders beliebte Urlaubsziele zum Baden und Entspannen sind die Orte Misdroy, Swinemünde und Kolberg, alle verteilt an der Ostseeküste.

    Die Region Masuren gilt nicht umsonst als das “Land der tausend Seen”. Die Seen bilden ein einziges großes Wassersystem, denn die Seen sind miteinander mit Flüssen und Bächen verbunden. Die größten der masurischen Seen sind der Sniardwy mit 109 Quadratmetern, der Mamry mit 102 Quadraktilometer und der Niegocin mit 28 Quadratmetern.

    Misdroy ist das mit Abstand beliebtestes Ziel für einen Badeurlaub an der polnischen Ostsee. Breite, feine Sandstrände ziehen jährlich zahlreiche Urlauber an, nicht zuletzt durch die unmittelbare Lage an der Grenze zu Deutschland. Abgesehen vom entspannten Strandleben bietet Misdroy auch Unterhaltung, Feste und Ausstellungen.

    Das Wetter in Polen

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    0,9
    2,3
    6,7
    12,2
    18
    20,9
    22,7
    22,7
    17,8
    12,6
    6
    2,4
    Tiefsttemperatur
    -4,6
    -3,7
    -0,8
    3
    7,8
    11,1
    13
    12,6
    9
    4,8
    0,5
    -2,6
    Regentage pro Monat
    15
    14
    13
    12
    13
    14
    14
    12
    13
    13
    15
    16
    Quelle: wetter.de

    In Polen mag man es deftig, aber auch bodenständig

    Polen entzückt nicht nur mit ihrer unberührten Natur und historischen Kultur, sondern auch durch ihre kulinarische Finesse. Dabei zeichnet sich die polnische Küche durch Bodenständigkeit und Deftigkeit aus. Beliebte polnische Nationalgerichte sind Bigos, Flaki und Pierogi. Daneben ist Polen berühmt für ihren Wodka und ihre bedeutende Braukunst.

    • made with ♥