Pisa Urlaub in der Toskana
Die Meisten verbinden mit Pisa den Schiefen Turm von Pisa, doch die Stadt in der wunderschönen Toskana hat viel mehr zu bieten, als nur das weltbekannte Bauwerk. Die lebendige Stadt am Fluss Arno zeigt sich mit einer charmanten Altstadt, zahlreiche weitere Prunkbauten, mittelalterlicher Architektur und einem lebendigen italienischen Flair im Studentenviertel. Um Pisa vollends auszukosten, sollte man sich im Vorfeld seiner Städtereise im Internet nach Erfahrungen und Tipps erkundigen.
Das Glanzstück von Pisa ist und bleibt der Piazza dei Miracoli, der “Platz der Wunder”. Dort befindet sich neben dem Schiefen Turm auch der Dom und das Baptisterium. Das eindrucksvolle architektonische Ensemble ist Hauptanziehungspunkt für Besucher und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach einer Sightseeingtour lohnt es sich allemal, einfach planlos durch die Straßen der Altstadt zu laufen oder am Ufer des Arno entlang zu spazieren. So wird der Toskana Urlaub unvergesslich.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Pisa Urlaub
In Pisa gibt es unheimlich viel zu sehen und zu erleben. Als eine der schönsten Städte der Toskana lohnt sich eine Städtereise nach Pisa allemal. Ohne Zweifel gehört der kuriose Schiefe Turm von Pisa samt Erinnerungsfoto zu einer jeden Sightseeingtour. Darüber hinaus begeistern in Pisa der Dom, das Baptisterium sowie das Camposanto Monumentale. Alle Bauwerke stehen auf dem Platz der Wunder. Neben den bekannten historischen Sehenswürdigkeiten sollte man sich die Zeit nehmen, einfach mal ziellos durch die Gassen und Straßen der italienischen Kulturstadt zu spazieren.
Der Schiefe Turm von Pisa
Das Wahrzeichen und weltberühmte Bauwerk in der Toskana ist der Schiefe Turm von Pisa. Ursprünglich war er als freistehender Glockenturm für den Dom gedacht, der sich ebenfalls auf dem Piazza dei Miracoli befindet. Da der Boden zu weich war, neigte sich der Turm jedoch plötzlich, als gerade an der dritten Etage gebaut wurde. 100 Jahre sollte es dauern, bis die restlichen Stockwerke mit eben der markanten Neigung weiter gebaut wurden. Heute kann man den 55 Meter hohen Torre Pendente, wie der Turm im italienischen heißt, auch besteigen. Ansonsten ist natürlich ein Erinnerungsfoto, wie man die Hände hebt und den Turm vor dem Umfallen stützt, ein Muss.
Das Baptisterium
Das Baptisterium steht ebenfalls auf dem Piazza dei Miracoli und ist mit einem Umfang von 107 Metern und einer Höhe von 54 Metern die größte christliche Taufkirche der Welt. Wie die anderen Bauwerke auf dem Platz wurde auch der Bau des Battistero di Pisa im 12. Jahrhundert begonnen. Die Kuppel des Baptisteriums ist besonders charakteristisch: sie ist mit zahlreichen Giebeln, Zinnen und Türmchen besetzt. Die Taufkirche kann auch bestiegen werden. Mit einer Treppe gelangt man zum Kuppeldach und kann eine sagenhafte Aussicht auf Pisa genießen.
Santa Maria Assunta
Die Santa Maria Assunta bzw. der Dom zu Pisa ist die Kirche, zu der der Schiefe Turm gehört. Sie ist die zentrale Kirche in Pisa und gehört zu jeder Sightseeingtour durch die Stadt dazu. Interessant an der Außenfassade der Kirche ist, dass sie aus alten Materialien aus zerstörten Gebäuden zusammengestellt wurde. Dadurch ergibt sich ein scheinbar zusammenhangloses und zufälliges Bild. Im Inneren des Baus glänzt eine Doppelsäulenreihe aus Granit.
Camposanto Monumentale
Zum Ensemble auf und um den Piazza dei Miracoli gehört auch der Camposanto Monumentale, dem Friedhof. Der Bau des Camposanto Friedhofs hat ganze 80 Jahre gedauert. Heute stellt er mit seiner rechteckigen Form, dem langgestreckten Gang mit Rundbögen und dem idyllischen Innenhof ein lohnenswertes Ziel in Pisa dar. Neben geschmückten Gräbern und Statuen sind es auch einige Gemälde zum Thema Tod zu finden.
Piazza dei Cavalieri
Der Piazza dei Cavalieri war früher der Hauptplatz Pisas und befindet sich mitten in der Altstadt. Der Platz ist vor allem bekannt für seine berühmten Häuser und der eindrucksvollen Architektur aus der Renaissance. Besonders stechen hier der Palazzo dei Cavalieri sowie der Palazzo della Carovana hervor. Auch die Kirche Santo Stefano dei Cavalieri ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pisas.
Pisa Urlaub am Strand
Hat man ein bisschen mehr Zeit im Gepäck und sehnt sich nach Sonne, Meer und Strand, sollte man einen der Orte der Provinz Pisa an der toskanischen Küste besuchen. Der Badeort Tirrenia befindet sich nur 13 Kilometer westlich von Pisa. Ebenso wie in Tirrenia erwartet einen im nahegelegenen Marina di Pisa zahlreiche Strandbäder mit Liegen und Sonnenschirmen. Der breite, feine Sandstrand fällt flach ins Meer ab, der Wind ist angenehm und der Wellengang gering. Somit ist ein Ausflug zu diesen Badeorten bestens für einen Strandaufenthalt mit Kindern geeignet. Auch Hunde sind an den Hundestränden an der Küste willkommen. So kann man Städtereise und Urlaub am Meer miteinander verbinden.
Pisa Urlaub mit Kindern
Wie in ganz Italien geht es auch in Pisa unheimlich kinderfreundlich zu.
Auch für Kinder ist der Schiefe Turm von Pisa die Hauptattraktion, denn das solch ein schräger Turm nicht umfällt, ist den Kleinen natürlich ein großes Rätsel.
Ein weiteres Ausflugsziel für einen Aufenthalt in Pisa mit Kindern ist der Botanische Garten. Dieser wurde 1544 gegründet und ist damit theoretisch der älteste Botanische Garten der Welt. Mit diesem Titel wird aber nicht geprotzt, da er bereits mehrmals in seiner Vergangenheit den Ort wechseln musste. Nichtsdestotrotz sind die über 2.000 Pflanzenarten, über 150 Beeten, vielen alten Bäumen und über 100 Heilpflanzen eine große Attraktion und eine Portion Natur für Kindern und auch Erwachsene. Kinder bis 12 Jahren zahlen auch nur 1,50 Euro Eintritt.
Das Wetter in Pisa
Wetter & Reisezeit für einen Pisa Urlaub
Für eine Städtereise nach Pisa eignen sich die Sommermonate am besten, da es angenehm warm ist und vor allem trocken bleibt. In Pisa herrscht ein warmes und gemäßigtes Klima mit einer Durchschnittstemperatur von sieben Grad im Jahr. Der Winter in Pisa zeigt sich mit deutlich mehr Niederschlag als der Sommer. Vor allem im Oktober regnet es am stärksten. Der Juli bleibt meist trocken. Am wärmsten wird es in Pisa mit bis zu 28 Grad im August.
Empfehlungen von Reisenden

Teatro Verdi
Via Palestro, 40, 56127 Pisa Toskana, Italien
La Taverna di Pulcinella
Italien
La Torre del Luppolo
Via Renato Fucini 13, 56127 Pisa Toskana, Italien
ArnoVivo
Lungarno Buozzi, 56124 Pisa Toskana, Italien
Piazza dei Cavalieri
Piazza dei Cavalieri, 56126 Pisa Toskana, Italien
Ristorante Galileo
Via S. Martino 6, Pisa Toskana, Italien
Orzo Bruno
Via delle Case Dipinte 6, 56017 Pisa Toskana, Italien
Caffè Letterario Volta Pagina
Via San Martino 71, Pisa Toskana, Italien
Alle Bandierine
Via Mercanti, 4, 56127 Pisa Toskana, Italien