Städte und Regionen
Das Nachbarland Österreich ist als Reiseziel besonders beliebt durch die endlosen Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern und Skifahren sowie durch die tollen Wellness-Angebote. Auch eine Städtereise in das wunderschöne Wien lohnt sich für einen Kurzurlaub.
Österreich hat eine lange, wechselvolle Geschichte durchgelebt, die heute noch präsent und nachvollziehbar im Kulturprogramm des Landes ist. Vielfältig ist auch die Landschaft Österreichs. Neben den dominanten Alpen bietet es flache Steppenlandschaften, Wald und Seenplatten.
Sport- und Wanderlustigen wird ein atemberaubendes Panorama geboten
Herrliche Pisten und Tourenhänge sorgen für das Skivergnügen auf den Gletschern. Egal ob Anfänger oder Profi, bei rund 600 Skiorten findet jeder Schneebär den gewünschten Winterspaß. Vor allem Tirol vereint die Interessen und Einflüsse Österreichs, von Wintersport über deftiges Essen, Berge bis hin zu Jodler. Soll der Urlaub in Österreich mit einer Wandertour untermalt werden, laden idyllische Täler, tiefe Schluchten, blühende Almwiesen aber auch beeindruckende Gletscher zum Wanderurlaub ein.
Was das Wandern angeht, bietet Österreich zahlreiche Möglichkeiten. So kann man fast alle Regionen zu Fuß erkunden. Tirol ist mit seiner ausgeprägten Wander-Infrastruktur ideal. Mehr als 24.000 Kilometer Berg- und Wanderwege gibt es in Tirol für Erfahrene bis zu Wanderern mit Kindern. In Vorarlberg im Westen Österreichs befinden sich eine Vielzahl hoher Berge und ein Stück vom Bodensee. In der Steiermark bieten alpine Berge, kleinere Berge, Wälder und Bäche viel Abwechslung und ein wunderbares Panorama. Sehr beliebt ist auch Oberösterreich zum Wandern. Das Besondere dort: Der Nationalpark Kalkalpen im Südosten des Landes, ein Stück unberührte Natur pur.
Kulturvielfalt für verschiedene Interessen
Österreich hält eine ausgeprägte Vielfalt an kulturellen Aktivitäten bereit. Ob Musik, Literatur oder Architektur. In Österreich können nahezu aus jedem Bereich Bauwerke der vergangenen Jahrhunderte bewundert werden. Wem dieser kulturelle Genuss nicht ausreicht, der kann auch die vielfältige Museenlandschaft mit ihren prachtvollen Errungenschaften und Schätzen auskundschaften.
Vor allem Salzburg beeindruckt mit Schlössern und Burgen sowie mit klassischer Musik und barocker Kunst. Die Festung Hohensalzburg ist die größte noch erhaltene Burg Mitteleuropas. Von außen ist sie ein beliebtes Fotomotiv und von innen bringt sie einen mit den prunkvoll eingerichteten Räumen und der Residenzgalerie ins Staunen. Salzburg ist auch die Heimat Wolfgang Amadeus Mozarts. So befindet sich hier der Salzburger Dom, in der er getauft wurde, und das Mozart Geburtshaus sowie das Mozart Wohnhaus.
Wien vereint Geschichte und das gesellige Leben Österreichs
Neben dem Ausleben sportlicher Aktivitäten eignet sich Österreich auch zum Sightseeing. Dabei gehört insbesondere die Hauptstadt Wien zu den ersten Besuchsorten. Darüber hinaus sorgen einzelne Kaffeehäuser für das gemütliche Flair und laden zu einem Kaffee und Stück Sachertorte ein. Besondere kulturelle Highlights sind die prunkvollen Schlösser Schönbrunn und Belvedere.
Mit dem Besuch des Schloss Schönbrunn kann man hinter die Kulissen des Kultfilms Sissi schauen. Von den 1.441 Räumen können 45 besichtigt werden. Dabei offenbaren sich prunkvolle Zimmer eingerichtet im Rokoko-Stil mit Ornamenten aus Blattgold. Nicht umsonst gehört es zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Schloss Belvedere kann man unter anderem das berühmte und beliebte Gemälde “Der Kuss” von Gustav Klimt mit eigenen Augen sehen sowie viele weitere Kunstwerke von namhaften Malern. Die barocke Schlossanlage ist umgeben von einem riesengroßen Garten.
Ungeschlagenes Wahrzeichen Wiens ist der Stephansdom. Der 107 Meter lange Dom besteht aus vier Türmen, von denen der Südturm der höchste ist. Nachdem man die Stufen zur Türmerstube geschafft hat, offenbart sich eine unfassbare Aussicht über Wien. Die zweitgrößte freischwingende Kirchenglocke Europas ist die Pummerin im Nordturm des Stephansdoms.
Naturliebhaber finden in den Gewässern die gewünschte Erholung
Interessiert man sich sehr für die Natur Österreichs, dann gehört ein Besuch des Neusiedler Sees zum Urlaubsprogramm. Er ist nicht nur Österreichs größter See, sondern auch der westlichste Steppensee Europas und Ausgangspunkt für romantische Strandspaziergänge. Mit einer Wassertiefe von knapp zwei Metern wird der Badespaß zu einem wohligen Erlebnis. Im Winter friert der Neusiedler See ein und wird somit zum tollen Ort für Eisläufer und andere Eissportarten. Des Weiteren laden in Kärnten die Gewässer von 44 Badeseen, bei gemütlichen 28 Grad Wassertemperatur zum Baden ein. Also ist Österreich nicht nur für einen Skiurlaub ein gutes Reiseziel.
Tirol, das Herz der Alpen
Im Westen befindet sich eine der bekanntesten Ferienregionen Österreichs. Tirol bietet unheimlich viele Möglichkeiten, frische Bergluft zu tanken, dabei aktiv zu bleiben und die Magie der Natur zu erleben. Das Angebot ist unheimlich breit: Wandern, Mountainbiken, Radfahren, Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Winterwandern und vieles mehr. Tirols bekanntester Wanderweg ist der sogenannte Adlerweg. Dieser bestehts aus 33 Etappen, bei denen insgesamt 413 Kilometer erwandert werden können. So sieht man ganz Tirol und erlebt dabei ein echtes Abenteuer. Der Name kommt übrigens daher, dass die Wanderroute von oben aussieht wie die Silhouette eines Adlers.
Natur pur in der Steiermark
Die Steiermark ist das waldreichste Bundesland Österreichs. Hier kann man es sich richtig gut gehen lassen. Die glasklaren Bergseen mitten zwischen eisig grauen Berglandschaften und der grün bewachsenen Landschaft bieten ein traumhaftes Panorama. Daneben gibt es unzählige Freizeitaktivitäten wie Abenteuer- und Erlebnisparks für die ganze Familie. Wandern, Radfahren und Golfen kann man auch wunderbar und bei einer Massage die Seele baumeln lassen. Wer trotzdem nicht auf Kultur verzichten möchte, dem bieten die vielen großen und kleinen Museen der Steiermark ein gutes Programm.
Familienspaß in Kärnten
Im Süden Österreichs wartet das Badeparadies schlechthin: Kärnten und seine über 200 Badeseen. Raus aus der Großstadt und rein in die Natur umgeben von Bergen, Seen und weiten Feldern. Mit einpacken kann man ruhigen Gewissens die Kinder und sogar den Familienhund. In den vielen Erlebnisparks oder Hochseilgärten werden die Kleinen sowie die Großen eine Menge Spaß haben. Im Kärntener Teil des Hohen Tauen Nationalparks warten imposante Wasserfälle und Schluchten darauf, erkundet zu werden.