Naturparadies Norwegen
Norwegen ist fast so groß wie Deutschland, aber hat nur ca. 5.1 Millionen Einwohner. Die unberührte Natur ist wundervoll und perfekt für Camping und Wanderungen (Wanderurlaub). Viele Norwegenbegeisterte beschreiben das Land in ihrem Urlaubsbericht als ein wahres Paradies.
Zahlreiche Urlauber lassen sich mit der Fähre übersetzen und erkunden das Land frei nach ihrem Belieben mit dem Auto, Wohnwagen oder Wohnmobil.
Die schönsten Orte in Norwegen
Oslo
Die Hauptstadt Norwegens vereint die atemberaubende Naturkulisse mit einer pulsierenden Megacity. Ein besonders markantes und sehenswertes Gebäude ist das Opern- und Balletthaus. Durch die eckige, weiße Bauweise scheint es, als ob das Gebilde aus dem Wasser aufsteigt. Das Opern- und Balletthaus kann man quasi erklimmen, sodass einen oben ein besonders schöner Panoramablick erwartet.
Eine noch eindrucksvollere Aussicht erhält man vom Schanzenturm, der zum Holmenkollen Skimuseum gehört. Das älteste Skimuseum der Welt zeigt eine 4.000 jährige Geschichte des Skisports. Übrigens: Wenn man oben auf dem Schanzenturm steht, kann man per Simulation einen Sprung von der Schanze erleben.
Weiterhin kann man eine Menge Kunst und Kultur in Oslo erleben. Besuchen sollte man zum Beispiel das Edvard Munch Museum (inklusive des berühmten Werkes “Der Schrei”), das Nationalmuseum und das Nationaltheater.
Die Lofoten-Inseln
Mitten in einer eindrucksvollen Natur liegen kleine, entlegene Fischerdörfchen. Mit einem Kajak kann man durch die bezaubernden Inseln fahren. Die Lofoten-Inseln sind besonders bekannt für ihre idealn Angelmöglichkeiten. Im Lofoter Wikingermuseum erhält man Einblicke in die Geschichte des nordischen Kriegervolkes, die unzertrennbar von den Lofoten sind.
Setesdal
Original Norwegen Flair und eine große Palette an natürlichen Landschaften gibt es in Setesdal. Der Ort ist geprägt von Volkskultur, der Musik und dem Silberschmieden. Besuchen sollte man das Setesdal Museum und die Mineralien-Kommune Evje und Horrnes. Eine Elchsafari kann man hier übrigens auch machen.
Lyngdal
Die Region Lyngdal in Südnorwegen bietet klasse Aktivitäten und Spaß für die ganze Familie. Nicht nur am Strand kann man das Wasser genießen, sondern auch im ganzjährig geöffneten Wasserpark Sørlandsbadet. Apropos Wasser: Der Fluss Lygna ist Namensgeber der Region und ein idealer Ort, um Lachse zu angeln oder das Weingut Kvelland zu besuchen. Zum Wandern eignet sich Lyngdal ebenfalls sehr gut. Sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger oder Kinder können sich auf Entdeckungsroute durch die Region machen. Geschichte entdecken kann man im etwas außerhalb gelegenen Hægebostad mit Funden aus der Wikingerzeit sowie in der Festung Hausvik Odden aus dem Zweiten Weltkrieg.
Highlights powered by nature
Die Nordlichter
Wenn es Winter und damit stockdunkel und kalt ist, offenbaren sich die Polarlichter. Wenn es wolkenlos ist, hat man die besten Chancen, dieses Naturwunder zu sehen. Man sollte nicht nur heißen Tee und Decken mitbringen, sondern auch viel Geduld. Doch dann beginnen die Lichter in grün, lila, gelb und anderen Farben an, über dem schwarzen Himmel zu tanzen.
Die Mitternachtssonne
Im Sommer wartet das nächste Naturphänomen: Die Mitternachtssonne. Durch die Nähe zum Nordpol geht die Sonne im Sommer nicht unter, denn der Nordpol ist in dieser Zeit immer der Sonne zugewandt. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn die Uhr eine späte Uhrzeit anzeigt, die Sonne aber das Land in ein tiefes orange-rot taucht und man statt ins Bett einen Road Trip machen könnte.
Fjorde
Insgesamt gibt es über 1.000 Fjorde in Norwegen. Die eindrucksvollsten sind der Nærøyfjord, der Sognefjord, der Lysefjord und der Geirangerfjord. Sie alle liegen an der Westküste Norwegens. Fjorde entstanden übrigens dadurch, dass sich Gletscher zurückgezogen haben und Meerwasser in die dadurch entstandenen Täler reingeflossen ist. Mitten in steilen Berghängen und Klippen liegen nun diese ruhigen Salzwasserseen, die einen zum Staunen bringen.
Ferienhaus mit Hund & Kind oder Angelurlaub
Viele machen in Norwegen auch Urlaub im Ferienhaus und nehmen Kind und Hund mit (Familienurlaub). Das große Angebot an Ferienwohnungen ermöglicht, besonders einer vielköpfigen Familie, einen günstigen und trotzdem erlebnisreichen Norwegen Urlaub. Günstige Angebote findet man bei airbnb, Wimdu oder 9flats. So wird der nächste Urlaub in Norwegen auch nicht teuer.
Auch für den Angelsport ist Norwegen ein tolles Ausflugsziel. Die Jagd nach dem Fisch wird in Norwegen sogar als Kulturerbe gezählt. Neben dem Fischen im Meer, kann man in Norwegen auch Süßwasserangeln.
Wetter & Reisezeit für einen Norwegen Urlaub
In Norwegen herrscht vergleichsweise mildes Klima. An der Südwestküste regnet es durch das Skandinavische Gebirge am meisten. Im Osten und Nordosten Norwegens ist das Klima deutlich kontinentaler. Dadurch kommt es dort zu sehr warmen Sommern und zu sehr kalten Wintern mit bis zu -40 Grad. Im Westen und Süden wird es relativ früh schon angenehm warm, zumindest wärmer als im Norden des Landes. Von Mai bis September kann man ideal einen Outdoor Urlaub in Norwegen planen und die Temperaturen um die 25 Grad laden auch zum Baden ein. Den Norden sollte man sich für Juni bis August vormerken. Die Polarlichter kann man am besten von November bis Februar beobachten.