Nordsee Urlaub

An der Nordseeküste, am plattdeutschen Strand ...

Du möchtest Sandstrände und blaues Meer, aber dich kriegen keine zehn Pferde in ein Flugzeug? Kein Problem, denn Sand, Sonne und Meer bekommst du auch bei einem schönen Nordsee Urlaub.

Deals zu diesem Thema

Was einen Nordsee Urlaub so besonders macht

Die Nordsee ist perfekt für den nächsten Urlaub. Ob alleine, als Paar, mit der ganzen Familie oder mit dem Hund - Die Nordsee ist schnell zu erreichen und bietet vor allem im Sommer viele Möglichkeiten für den Wassersport: Zum Beispiel Schwimmen, Kiten oder Surfen. Also warum nicht den nächsten Badeurlaub an die Nordsee buchen? Somit spart man sich teure Flüge und kann zur richtigen Jahreszeit - besonders herrlich ist der August - sich sonnend am Sandstrand liegen.

Das Besondere an der Nordsee ist das Watt. Das Wattenmeer an der Nordsee und das zugehörige Ökosystem ist einmalig auf der Welt und wurde 2009 zum Weltnaturerbe erklärt. Das Watt erstreckt sich über 8.000 Quadratkilometer und ragt bis zu 20 Kilometer in die Nordsee hinein. Eine spannende Wattwanderung entlang der Nordseeküste ist sicherlich das Highlight eines jeden Nordsee Urlaubs, egal ob man zum Wandern, zum Radfahren, für eine Kur, für Wellness oder zum Baden gekommen ist. Ein Urlaub an der Nordsee ist somit unheimlich vielfältig und die zahlreichen Tiere und Pflanzen sowie die zwei langen Inselketten der Ostfriesischen und Nordfriesischen Inseln tun ihr Übriges, damit jeder Urlauber sich wohlfühlt und gerne wiederkommt. Zudem muss es auch nicht immer die deutsche Nordsee sein: auch die Abschnitte am Meer in Belgien, Dänemark oder den Niederlanden sind unheimlich erholsam.

Die beliebtesten Urlaubsorte an der Nordsee

Die vielen Inseln sind ideal zum entspannen. Insgesamt bietet die Nordsee mehr als 1.300 Küstenkilometer, an denen man Baden, Angeln, Wandern, Fahrradfahren oder einen Wellnessurlaub genießen kann. Die Möglichkeiten für Aktivitäten an der Nordsee sind zahlreich. Die vielen Urlaubsorte haben alle für sich ihren besonderen Reiz und erfüllen jegliche Urlauberwünsche. Dabei hat man die Wahl zwischen den Inseln im Nordfriesland, wie zum Beispiel Sylt, Föhr oder Amrum, und den Ostfriesischen Inseln, wie Borkum oder Norderney. Die Nordsee bietet also abwechslungsreiche Urlaubsorte, in denen einem sicherlich nicht langweilig wird.

Beliebte Inseln im Nordfriesland

Die mit Abstand beliebteste Insel Nordfrieslands ist Sylt, die “Insel der Schönen und Reichen”. Doch nicht nur eventuelle prominente Präsenz lockt viele Besucher nach Sylt, sondern auch die Vielseitigkeit der Insel. Besonders schön sind lange Fahrradtouren entlang der Strände oder Spaziergänge an den Promenaden. Außerdem kann man wunderbar Windsurfen, weshalb auf Sylt jährlich der weltweit größte Windsurfcup stattfindet.

Föhr wird auch die “grüne Insel der Nordsee” genannt und verspricht Erholung und Natur pur an den weißen Sandstränden oder auf den sattgrünen Wiesen. Durch die geographische Lage herrscht hier milderes Klima als auf den anderen Insel. Ein entspannter Familienurlaub ist hier sicher. Die friesische Kultur ist allgegenwärtig und kann unter anderem im Friesen Museum in Wyk erlebt werden, wo sich ein originalgetreu nachgebildetes Friesenhaus aus dem Jahre 1617 befindet.

Auf der Insel Amrum gibt es die breitesten Strände in ganz Europa und dazu noch fantastische Dünenlandschaften. Amrum ist gespickt mit zahlreichen kleinen Ortschaften, die jeweils ihren eigenen Charme ausstrahlen. Das Wahrzeichen der Insel ist der Amrumer Leuchtturm in Süddorf, dem ältesten Dorf der Insel. Gleichzeitig ist es auch der größte Leuchtturm der deutschen Nordsee, also auf jeden Fall einen Besuch wert.

Dithmarschen ist ein besonderes Urlaubsziel an der Nordsee, da es sich genau zwischen der Eider und der Elbe befindet. Der kräftige Marschboden ist das Markenzeichen des Ortes auf dem nordfriesischen Festland. Dithmarschen ist traditionell eingestellt und verzaubert mit zahlreichen idyllischen kleinen Dörfern.

Zuletzt zählt St. Peter-Ording zu den beliebtesten Urlaubsorten an der deutschen Nordsee. Kein Wunder, denn dort gibt es die längste Vorlandbrücke, Salzwiesen und Sanddünen zu bewundern. Die Insel ist Teil des Schleswig-Holsteinischen Nationalparks und das Wahrzeichen St. Peter-Ordings sind die Pfahlbauten, die sich überall entlang der Nordseeküste befinden.

Die Ostfriesischen Inseln

Die Ostfriesischen Inseln überzeugen ebenso mit fabelhaften Sandstränden und Dünenketten und sorgen mit einer frischen Brise für Erholung und Entspannung. Die Inseln befinden sich vor der niedersächsischen Nordseeküste und verfügen über eine Länge von 90 Kilometern sowie einem ausgedehnten Wattbereich zwischen den Inseln und dem Festland. Wattwanderungen sind hier also besonders aufregend.

Die größte der sieben Ostfriesischen Inseln ist Borkum. Hier vereinen sich Sandstrände mit einem charmanten Inselleben und einem breiten Kulturangebot. Der Neue Leuchtturm steht auf der Insel ebenbürtig dem Alten Leuchtturm. Wenn man die bezaubernde Strandpromenade entlang spaziert, kommt man am Kurmittelhaus, an der Schwimmhalle und am Nordsee Aquarium vorbei.

Norderney wird auch als “Königin der Nordsee” bezeichnet und besticht mit viel Abwechslung. Hier sind ausgedehnte Strandspaziergänge möglich, genauso wie aufregende Fahrradtouren oder Wandertouren durch das Hinterland. Abends kann man ins Kino oder ins Theater oder lecker Essen gehen. Nichtsdestotrotz gilt Norderney als besonders authentisch und ursprünglich und mit der unberührten Natur als wahre Perle der Nordsee.

Nordsee Urlaub mit Kind

Da die Nordsee so unheimlich vielfältig ist, werden die Kinder einen Nordsee Urlaub lieben und auch Hunde werden sich wohlfühlen. Die Kleinen können nicht nur am Strand oder in Kinderspielhäusern spielen, sondern bei einer Wattwanderung mitmachen und dabei Wattwürmer und Seesterne sichten. Dabei lernen sie auch gleich etwas über das Watt, das Meer, Ebbe und Flut sowie über die zahlreichen Tiere wie Seehunde oder Otter. Auch das Drachensteigen lassen macht an der windigen Nordseeküste besonders viel Spaß. Wenn es für die Kleinen etwas ganz besonderes sein darf, ist eine Ferienwohnung mit angeschlossenem Bauernhof sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. So wohnt man Tür an Tür mit Kühen, Hühnern und anderen Tieren. Solche Bauernhäuser gibt es zum Beispiel auf Föhr.

Nordsee Urlaub mit Hund

Gerade in Familien, in denen einen Hund als festes Mitglied zählt, empfiehlt es sich Urlaub an der Nordsee zu machen. In viele Ferienwohnungen lassen sich die vierbeinigen Familienmitglieder ganz einfach mitnehmen und an ausgewählten Hundestränden können sie sich so richtig austoben. Wenn man mit der gesamten Rasselbande inklusive Vierbeiner unterwegs ist, lohnt sich ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus mehr als in einem Hotel, da man so seinen Familienurlaub ganz individuell und unabhängig gestalten kann.

Das Wetter an der Nordsee

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Höchsttemperatur
2,6
2,6
4,8
8,9
14,1
17,2
18,5
19,1
16,3
12,4
7,9
4,5
Tiefsttemperatur
-0,9
-1
0,8
3,5
8
11,5
13,4
13,9
11,7
8,5
4,2
0,9
Wassertemperatur
4
3
4
6
10
13
16
17
15
13
9
6
Sonnenstunden pro Tag
1,5
2,7
3,9
6
7,8
8,2
7,4
7,4
4,9
3,2
1,9
1,4
Regentage pro Monat
12
8
10
9
8
9
11
11
13
13
16
13
Quelle: wetter.de
  • made with ♥