Was einen Nigeria Urlaub ausmacht
Im Westen Afrikas direkt am Atlantik liegt Nigeria, das bevölkerungsreichste Land des Kontinents. Es grenzt an Kamerun, Niger, Benin, den Tschad und an den Golf von Guinea und beheimatet mehr als 400 Völkergruppen. Durch diese multiethnische Gesellschaft weist Nigeria eine unfassbare Vielfalt an Kulturen, Religionen und Völkern auf, die jede für sich ihren Teil zur Gestaltung der Gemeinschaft beitragen.
Nicht minder vielfältig ist Nigeria in seiner Natur. Knapp 850 Kilometer Küstengebiet mit weißen Sandstränden, blauen Lagunen und reichen Mangrovenwälder gehen über in Savannenlandschaften im Landesinneren, in Wüstengebiete im Norden und in Hochland im Osten. Bespickt mit allerlei spannenden Städten, allen voran die Megacity Lagos, dem Niger-Fluss und den artenreichen Nationalparks ist Nigeria durchaus einen Stopp während einer großen Afrika Reise wert.
Die schönsten Orte in Nigeria
Hauptstadt Abuja
Seit 1991 ist Abuja die Hauptstadt Nigerias. Die recht junge Stadt vermittelt insgesamt ein sehr modernes Stadtbild mit vielen durchaus teuren Wohnräumen, Unternehmenssitzen und dem 170 Meter hohen Millennium Tower. Die Hauptstadt ist touristisch noch nicht ausgelegt, nichtsdestotrotz ist die nigerianische Nationalkirche und die Nationalmoschee mit ihren vier Minaretten besonders sehenswert.
Megastadt Lagos
Das Highlight was eine Städtereise in Nigeria angeht, ist Lagos. Die ehemalige Hauptstadt ist bis heute die mit Abstand größte Stadt Nigerias und liegt direkt am Atlantik. Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes ist unglaublich aktiv und belebt. So sehr, dass es auch keine typische Touristenstadt ist und es schnell chaotisch werden kann. Besonders lebhaft und turbulent geht es auf dem Jankara-Markt zu. Dort gibt es Unmengen an Kleidern, Stoffen, Gewürzen, Obst, Gemüse und Handwerkskunst zu sehen und zu kaufen. Im Nationalmuseum von Lagos befinden sich historisch sehr interessante Ausstellungsstücke. In Lagos hat auch die sehr erfolgreiche “Nollywood”-Filmindustrie ihren Ursprung.
Ibadan
Die Stadt Ibadan im Südwesten Nigerias zählt zu den größten Städten des Staates. Besonders bekannt ist sie durch das Cocoa House, das erste Hochhaus Afrikas. Vom Bower’s Tower hat man eine fantastische Aussicht auf die Umgebung. Auch der Zoo und der belebte Markt im Stadtzentrum macht einen Besuch Ibadans lohnenswert.
Kulturelle Highlights
Die reiche Kultur der Völker Nigerias ist an jeder Ecke anzutreffen. Besonders die Orte Oyo und Oshogbo sind geprägt vom portugiesischen Kolonialbaustil und alten Zeugnissen der Yoruba Kultur. In Oyo ist die alte Königsstadt besonders sehenswert. Oshogbo ist besonders bekannt für die sagenumwobenen Oshun-Schreine der Fruchtbarkeitsgöttin. Die Kulturlandschaft von Sukur zählt sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie befindet sich im Nordosten von Nigeria. Besonders eindrucksvoll ist der Palast, der auf einem Hügel erbaut wurde, damit der jeweilige König die umliegenden Dörfer gut überblicken konnte.
Nationalparks Nigerias
Zu den beliebtesten Nationalparks in Nigeria zählt der Kainji-Nationalpark im Westen des Landes. Hier haben besonders viele Vogelarten ihr Zuhause, aber auch viele Wildtiere, wie Löwen, Leoparden, Flusspferde und Antilopen. Noch tierreicher und somit noch beliebter ist der Yankari-Nationalpark im Osten Nigerias. Afrikanische Elefanten, grüne Meerkatzen, afrikanische Büffel, Anubispaviane sowie weitere Großtiere können hier beobachtet werden.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld In Nigeria zahlt man mit dem Naira. 1 EUR entspricht ca. 384 NGN. Reiseschecks kann man in jeder Bank einlösen. Kreditkarten sind dagegen in Nigeria nicht weit verbreitet, höchstens in internationalen Hotels und Restaurants in Abuja und Lagos. Am besten bringt man US-Dollar für den Geldumtausch mit.
Sprache Die Amtssprache in Nigeria ist Englisch. Daneben werden viele Regionalsprachen gesprochen, wie Yoruba, Haussa oder Igbo.
Einreisebestimmungen Für die Einreise nach Nigeria muss ein Visum bei der nigerianischen Auslandsvertretung beantragt werden. Die Visaausstellung kann bis zu drei Wochen dauern, also sollte man sich rechtzeitig darum kümmern. Unter besonderen Umständen und nach Genehmigung eines Antrages kann man sich auch ein “Visa on arrival” am Flughafen in Nigeria ausstellen lassen.
Flug Nach Abuja und Lagos gibt es Direktflüge aus Deutschland. So fliegt man zum Beispiel ab Frankfurt am Main mit der Lufthansa innerhalb von 6,5 Stunden nach Lagos. Deutlich günstiger fällt ein Flug mit Zwischenstopp mit Air France via Paris aus.
Wetter & Reisezeit für einen Nigeria Urlaub
In Nigeria herrscht tropisches Klima, wobei sich das Land in zwei Zonen unterteilen lässt. Der Süden ist feucht und heiß und liegt aufgrund der Äquatornähe in den immerfeuchten Tropen. Es kommt ganzjährig zu hoher Luftfeuchtigkeit und stärkerem Regenfall, der besonders in der Regenzeit von April bis November sehr hoch ist. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 25 und 28 Grad im Jahresverlauf. Der Norden ist deutlich trockener und etwas heißer mit etwa 29 Grad im Jahresdurchschnitt, wobei es zu starken Schwankungen im Tages- und Jahresverlauf kommt. Generell sind die Monate November bis März für einen Nigeria Urlaub zu empfehlen. Die Temperaturen sind recht angenehm und es bleibt trocken. Der starke Schauer in der Regenzeit kann Straßen unfahrbar machen und Ausflüge verhindern.
Das Wetter in Nigeria
Wie teuer ist ein Nigeria Urlaub?
Das Preisniveau ist besonders in den Großstädten Abuja und Lagos recht hoch. Dies drückt sich besonders in den Mietpreisen aus. Lebensmittel bekommt man günstiger auf lokalen Märkten. In den Großstädten gibt es gehobene, internationale Hotels. Man hat aber auch die Möglichkeit, eine Ferienwohnung bzw. ein Appartement zu mieten und dabei ggf. zu sparen. Der Flugpreis bewegt sich je nach Route und Angebot zwischen 500 und 800 €.