Städte und Regionen
Was macht einen Urlaub in den Niederlanden aus?
Während eines Niederlande Urlaubs kommt jeder auf seine Kosten, denn das Land bietet facettenreiche Möglichkeiten für alle Urlausbformen und Budgets. Städte wie Amsterdam und Rotterdam ziehen kulturinteressierte und feierfreudige Besucher an und die ruhigen Ferieninseln in der Nordsee ermöglichen Familien einen erholsamen Urlaub mit dem Hund und den Kindern. Dank der Nähe zu Deutschland, kann man mit dem Zug, Bus oder Auto in seinen Urlaub starten, anstatt einen langen Flug auf sich zu nehmen. So ist sogar der Familienurlaub mit Baby problemlos möglich. Die Unterkünfte und Hotels in den Niederlanden sind genauso vielfältig wie ihre Gäste. Vom luxuriösen vier Sterne Hotel, über günstige Hostels, bis hin zu schönen Ferienhäusern und Ferienwohnungen ist hier alles gegeben. Das macht einen Niederlande Urlaub auch für junge Urlauber und Großfamilien attraktiv.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
In den Niederlanden gibt es für jede Altersgruppe viel zu erleben. In Großstädten wie Amsterdam und Rotterdam warten eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausstellungen darauf bewundert und erkundet zu werden und entlang der Nordseeküste laden die Strände zum Baden, Sonnen und Spazierengehen ein. In Amsterdam gibt es zum Beispiel das Anne-Frank-Haus, die Grachten und das berühmte Rotlichtviertel zu entdecken und in Rotterdam warten die Erasmusbrücke und der Euromast auf einen Besuch. Besonders beliebt sind ebenso Segeltouren auf der Nordsee und Fahrradausflüge auf den niederländischen Inseln. Ein besonderes Highlight ist auch der Keukenhof in Holland, der als schönster Frühlingspark der Welt bekannt ist und mehr als sieben Millionen Tulpen beherbergt.
Die schönsten Regionen der Niederlande
Ob auf dem Festland oder in der Nordsee, die Niederlande haben viele großartige Urlaubsziele und Reiseregionen zu bieten. Dazu gehört zum Beispiel auch die Provinz Zeeland, die aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem kleinen Teil Festland besteht. Wer seinen Sommerurlaub am Meer in Holland verbringen möchte, ist hier genau richtig. Neben den langen Stränden, findet man hier tolle Wassersportmöglichkeiten und schöne Städte, wie zum Beispiel Middelburg. Auch die Gemeinde Zandvoort in Nordholland erfreut sich bei Badeurlaubern einer großen Beliebtheit, ebenso wie die Westfriesischen Inseln vor der niederländischen Küste. Dazu gehört zum Beispiel auch Texel. Friesland lässt sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden und auch ein Camping Urlaub mit dem Wohnwagen und den Kindern ist hier wunderbar möglich. In Nordholland befindet sich das IJssilmeer, ein riesiger Süßwassersee. Hier kann man wunderbar Kitesurfen, Windsurfen und besonders gut Segeln. Durch Schleusen kann man eine Tour durch das Wattenmeer und zu den vorgelagerten Watteninseln unternehmen. Im östlichen Teil des Landes befindet sich Gelderland, die größte von den 12 Provinzen der Niederlande. Hier fächert sich die landschaftliche Vielfalt voll aus: große Wälder, wilde Flüsse und ländliche Gebiete treffen auf moderne Städte mit internationalen Hochschulen. Highlight in Gelderland ist der De Hoge Veluwe Park. Dort kann man sich kostenlos ein Fahrrad ausleihen und den Park und seine wundervolle Natur genießen.
Die schönsten Städte der Niederlande
Wer seinen Niederlande Urlaub mit einer spannenden Städtereise verbinden möchte, kann zum Beispiel Amsterdam oder Rotterdam als Reiseziel wählen. Beide Städte bieten ein Mix aus Sightseeing, Kultur, lebendigem Nachtleben und niederländischem Flair. Auch Maastricht ist einen Kurzurlaub wert und gehört zu den ältesten Städten der Niederlande. Sehenswürdigkeiten wie die Liebfrauenbasilika, der Vrijthof und die Stadtmauern lassen sich am besten zu Fuß erkunden. Wer einen Mix aus Strand und Stadt erleben möchte, der ist in Den Haag richtig.
Das sollte man sonst noch wissen
Vorsicht Fahrradfahrer
Wer in den Niederlanden, vor allem in Holland, mit dem Auto unterwegs ist, muss besonders gut auf Fahrradfahrer achten. Diese sind hier deutlich häufiger unterwegs, um nicht zu sagen überall und erfordern besondere Aufmerksamkeit.
Trinkgeld
In niederländischen Restaurants ist es, wie in Deutschland, üblich etwas Trinkgeld zu geben. In kleineren Kneipen herrscht jedoch ein anderer Brauch. Hier gibt man dem Kellner zum Beispiel ein Getränk aus, wenn man mit dem Service besonders zufrieden war.
Tabu: Nicht alle Niederländer sind Holländer
Nicht jeder Niederländer ist zwangsläufig ein Holländer, denn Holland ist lediglich eine niederländische Provinz. Ein Niederländer, der nicht aus Holland kommt, möchte dementsprechend auch nicht als Holländer bezeichnet werden.
Reisezeit und Klima
Wer die niederländische Hauptstadt Amsterdam besucht, sollte auf jeden Fall einen Regenschirm im Gepäck haben, denn die Anzahl der Regentage ist hier verhältnismäßig hoch. Dafür sind die Winter zumeist recht mild und die Temperaturen bleiben im Plusbereich. Im Sommer lässt es sich in den Niederlanden, dank des maritimen Klimas, ebenfalls sehr gut aushalten und ein Badeurlaub an der Nordsee ist problemlos möglich. Zwischen Oktober und Februar kann es vor allem auf den niederländischen Inseln zu Stürmen kommen.
Das Wetter in den Niederlanden
Kosten für einen Niederlande Urlaub
Wie teuer ein Niederlande Urlaub ist hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Unterkunft und der Anreise. Auf teure Flüge kann jedoch verzichtet werden, da sich die meisten Urlaubsziele auch mit dem Bus, Zug oder Auto erreichen lassen. Für Familien oder größere Gruppen kann sich die Buchung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung lohnen, die insbesondere an der Küste zu finden sind. Doch auch in Städten wie Amsterdam kann man günstig übernachten und ergattert oftmals sogar ein vier Sterne Schnäppchen.