Monaco Urlaub

Monaco Urlaub

Ein Monaco Urlaub ist genau das Richtige für jeden, der seinen Strandurlaub gerne mit Luxus und Lifestyle verbinden möchte. Flanieren, Shopping und Sightseeing werden hier groß geschrieben.

    Deals zu diesem Thema

    Das macht einen Monaco Urlaub aus

    Azurblaues Wasser, strahlend weiße Luxusvillen, ein weltbekanntes Casino, teure Luxusyachten und eine felsige Landschaft - das ist Monaco. Eine Reise nach Monaco lädt zum Staunen und Flanieren ein und ist ein ideales Reiseziel bei einem Südfrankreich Urlaub.

    Monaco ist ein südeuropäischer Stadtstaat in Frankreich und nach der Vatikanstadt der zweitkleinste Staat der Welt. Der Staat besteht aus der Stadt Monaco und liegt an der sonnigen französischen Mittelmeerküste Côte d'Azur. Bekannt ist das Fürstentum als Jetset-Paradies, da sich hier alljährlich die High Society trifft. Jedes Jahr finden in Monaco exklusive Events, wie der Formel-1 Grand Prix, statt und die Strände laden im Sommer zum Baden und Sonnen ein. Zudem gilt Monaco als perfektes Reiseziel für Shoppingliebhaber. Hier findet man die Luxus-Boutiquen bekannter Namen aus der Modebranche und kann zwischen exquisiten Marken wählen.

    Neben dem Formel-1 Grand Prix und der Auto-Rallye Monte Carlo, finden in Monaco jährlich weitere interessante Veranstaltungen statt. Das Internationale Zirkusfestival von Monaco findet beispielsweise im Januar statt und im Juni wird das Fest des Meeres gefeiert.

    Die beliebtesten Bezirke und Sehenswürdigkeiten für Monaco einen Monaco Urlaub

    Monaco-Ville

    Eines der populärsten Viertel ist Monaco Ville. In diesem Stadtteil gibt es auch eine Menge zu sehen, wie zum Beispiel das Ozeanographische Museum, welches bereits 1910 gegründet wurde. Außerdem erwarten einen hier die Kathedrale Notre Dame Immaculée und der Prinzenpalast in der bezaubernden Altstadt von Monaco-Ville. Im Gegensatz zum glamourösen Leben in anderen Teilen Monacos soll hier noch das ursprüngliche Leben fernab von Glanz und Glamour herrschen.

    Monte-Carlo

    Der wohl bekannteste Bezirk in Monaco ist Monte-Carlo. Hier sind Glanz und Glamour zu Hause. Der größte der neun Verwaltungsbezirke ist vor allem bekannt für die gleichnamige Spielbank. Das Casino von Monte-Carlo ist ein Pflichtbesuch bei einer Reise in die Stadt. Man muss nicht einmal selbst sein Glück im Casino versuchen, sondern sollte einfach vor diesem prächtigen Gebäude stehen und die fantastische Architektur und Optik bewundern. Darüber hinaus findet hier einmal jährlich die Rallye Monte-Carlo statt, eine der prestigeträchtigsten Motorsportveranstaltungen der Welt. Neben der Spielbank Monte-Carlo gehört der Fürstenpalast zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Dabei handelt es sich um die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco, weshalb das Gebäude auch als Fürstenpalast der Grimaldi bekannt ist. Nicht nur der Palast an sich ist sehenswert, auch der Schlossplatz, auf dem sich das Schloss befindet. Jeden Tag kann man hier zudem die feierliche Zeremonie der Wachablösung beobachten, die schon zu einem Symbol der Stadt geworden ist.

    Larvotto

    An Monte-Carlo grenzt der Stadtbezirk Larvotto mit dem gleichnamigen Strand, der sich bei Besuchern einer großen Beliebtheit erfreut. Entlang des Kiesstrandes befinden sich verschiedenste Restaurants, in denen man verhältnismäßig günstig essen kann.

    Fontvieille

    Fontvieille gehört zu den vier traditionellen Stadtvierteln Monacos und wurde vollständig auf künstlich aufgeschüttetem Gebiet errichtet. Hier befinden sich das Stadion Louis II. sowie den beliebten Fontvieille Park und den Rosengarten Princess Grace.

    La Condamine

    Ein weiterer Hotspot für einen Monaco Urlaub ist La Condamine. Der Bezirk umschließt den berühmten großen Yachthafen Port Hercule, der Platz für bis zu 700 Boote bietet. Die Hafenpromenade bietet eine perfekte Strecke für lauschige Spaziergänge, bei denen man die eindrucksvollen Yachten bewundern kann.

    Urlaubstipps für einen Monaco Urlaub

    Hat man das Touri-Programm am Tage durch und hat exquisit in einem schicken Restaurant diniert, ist man bereit für das Nachleben Monacos. Kleinere Spielcasinos öffnen ihre Türen, Diskotheken, Bars und andere Nachtclubs füllen sich mit Leben (auch oftmals mit Prominenz). Ist man nicht so sehr der feierwütige Typ, kann man es sich in einem gemütlichen Pub oder in einem kleinen Jazzclub gemütlich machen. So oder so sollte man das Nachtleben Monacos mitnehmen.

    Wer schon einmal in Monaco ist, kann problemlos einen Abstecher in die Nachbarorte wie zum Beispiel Nizza oder Cannes machen. Noch mehr lohnt es sich, wenn man gerade einen Nizza Urlaub macht, und für gerade einmal zwei Euro mit dem Bus nach Monaco fahren kann!

    Wer den Charme Monacos erleben aber nicht in einem Hotel übernachten will, kann sich auch eine private Unterkunft, eine Ferienwohnung oder ein schickes Studio mieten. Bei einem Urlaub im Ferienhaus kann man eventuell je nach Anbieter sogar seinen geliebten Hund mitnehmen. Doch bei der Beliebtheit, die Monaco als Reiseziel genießt, gibt es unzählige Urlaubsangebote bei Reiseanbietern, egal ob bequeme Pauschalreise mit Flug und Hotel oder günstige Flug-Angebote. Wie wäre es mit einem Camping Urlaub in Frankreich? Campingplätze gibt es zwar meistens eher außerhalb der Städte, jedoch kann man so ideal Monaco, Nizza und weitere Städte in der Umgebung erkunden.

    Monegassische Küche

    Die monegassische Küche umfasst insbesondere mediterrane Gerichte. Die beliebten Fisch- und Fleischgerichte werden häufig mit Tomaten, Oliven und Zwiebeln zubereitet. Vielerorts findet man in Monaco aber auch exklusiv französische Küche oder auch leckere Mittelmeerküche mit frischen Meeresfrüchten.

    author

    Ich war im Dezember 2014 mit meinem Freund in Nizza und wir haben einen wunderbaren Ausflug nach Monaco unternommen. Alles war festlich beleuchtet und geschmückt und es herrschte eine sehr exklusive Atmosphäre. Die bunt erleuchtete Spielbank war selbst von Außen schon unheimlich eindrucksvoll und gehörte zu meinen persönlichen Highlights.

    Lätitia, Redaktion

    Das Wetter in Monaco

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    12,5
    13,1
    14,5
    16,7
    19,8
    23,3
    26,4
    26,6
    24,2
    20,8
    16,2
    13,5
    Tiefsttemperatur
    4,9
    5,6
    7,2
    9,7
    13
    16,4
    19,3
    19,3
    16,9
    13,2
    8,6
    5,7
    Sonnenstunden pro Tag
    4,8
    5,4
    6,5
    7,6
    8,7
    9,9
    11
    9,9
    8
    6,6
    5,2
    4,9
    Regentage pro Monat
    7
    6
    6
    6
    5
    4
    2
    3
    4
    6
    7
    6
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Monaco Urlaub

    In Monaco herrscht ein mediterranes Klima, das für besonders warme Sommer und milde Winter sorgt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 16 Grad. Extreme Wetterlagen sind hier eher selten und auch Schnee ist im Winter eher unüblich. Die meisten Regentage sind in den Monaten März, Oktober und November zu erwarten und im Juli fällt der wenigste Niederschlag. Wer seinen Badeurlaub in Monaco verbringen möchte, der reist am besten zwischen Juni und September in den Stadtstaat und wer dem kalten deutschen Winter entfliehen möchte, findet hier auch im Januar und Februar bis zu 15 Grad.

    Kosten für einen Monaco Urlaub

    Selbstverständlich gibt es in Monaco luxuriöse fünf Sterne Hotels, am Meer oder Strand, die ihren Preis haben. Auf der anderen Seite findet man jedoch auch günstigere zwei bis drei Sterne Hotels, die einen Monaco Urlaub erschwinglich machen. Wer sich für eine preiswerte Ferienwohnung oder ein günstiges Ferienhaus interessiert, ist zum Beispiel in Menton oder Nizza richtig. Die Reiseziele liegen ebenfalls an der Côte d'Azur und bieten eine gute Verkehrsanbindung nach Monaco. Das Preisniveau ist hier deutlich niedriger als in Monaco selbst. Insgesamt gehört Monaco eindeutig zu den teureren Reisezielen, weshalb das Fürstentum ein beliebtes Ferienziel vieler Prominenter ist. Zudem gilt Monaco auch als favorisierter Wohnsitz der Reichen, da die Einwohner keine Steuern zahlen.

    • made with ♥