Die mexikanischen Küsten an Pazifik, Karibik und dem Golf von Mexiko sind umgeben von tausenden von Strandkilometern, die für jeden, ob Romantiker, Sonnenanbeter oder doch Wassersportler den gewünschten Strandabschnitt bereithalten. Wem das zu wenig Trubel ist, der findet in Touristendomizilen wie Cancún, Acapulco, Puerto Vallarta oder Playa del Carmen das gewünschte Unterhaltungsprogramm.
Traumhafte Kulissen und Kakteen
Im Gegensatz dazu hinterlässt das Inland mit ihren Sierras und Gipfelhöhen von weit über 5.000 Metern einen bleibenden Eindruck bei ihren Besuchern. Dabei bilden die tropischen Wälder, Kakteenwüsten und Hochtäler eine ideale Ausgangslage für eine Bergsteiger- und Wanderertour.
Möchte man die malerischen Schluchten der berühmten Kupfercanyons kennenlernen empfiehlt sich eine unvergessene Eisenbahnfahrt im "Chepe" im Norden von Mexiko. Kulissen zahlreicher Hollywood-Western können in der Sierra Madre Occidental zwischen Chihuahua und Durango entdeckt werden.
Sight-Seeing und Gaumenfreuden
Wer die architektonische und kulturelle Vielfalt Mexikos erleben möchte, der sollte sich in Städten wie Oaxaca, Mérida, Puebla, Taxco oder San Cristóbal aufhalten. Dort kann das Sightseeing prächtiger Kirchenbauten und historischer Gebäude Mexikos fortgesetzt, aber auch Märkte unsicher gemacht werden.
Kulinarisch gilt die mexikanische Küche, neben Frankreich, Italien und China zu den größten der Welt. Je nach dem in welcher Region man sich gerade aufhält, wird man mit unterschiedlichen Spezialitäten feinschmeckerisch verwöhnt.
Die sehenswertesten Orte in Mexiko
Mexiko Stadt
Die Hauptstadt fasziniert mit ihrer Vielfalt und ihrer Größe. Mexiko Stadt lässt sich in ganze 16 Bezirke und 300 Stadtviertel einteilen. Die meisten Sehenswürdigkeiten finden sich in der Altstadt. Dort sollte man den Plaza de la Constitución (oder auch einfach El Zócalo genannt), die Stadtkathedrale, den Palacio Nacional und die archäologische Stätte Templo Mayor nicht verpassen. Wer sich weiter für Geschichte und Kultur Mexikos interessiert, der ist mit den zahlreichen Museen sehr gut bedient. Das Viertel Plaza Garibaldi gilt als authentischste Gegend in Mexiko Stadt. Dort kann man auch gut Spazierengehen, dann gelangt man zum Plaza de la República mit dem Revolutionsdenkmal. Entspannen kann man im Wald von Chapultepec, der größten Grünfläche der Stadt, wo auch Einheimische gern hingehen. Etwas mehr Party, Clubs, Bars und Restaurants gibt es in der Zona Rosa.
Yucatán
Die Halbinsel Yucatán befindet sich am östlichen Ende Mexikos und ist der flachste Bundesstaat des Landes. Geprägt ist sie vor allem durch die Mayas und durch Spanier. Das beliebteste Reiseziel bzw. Sehenswürdigkeit befindet sich genau hier: Die Maya Ruinen. Chichén Itzá ist dabei Hauptattraktion für Besucher. Kein Wunder, denn die gesamte Stätte ist UNESCO Weltkulturerbe und eines der neuen Sieben Weltwunder.
Cancún
Die Stadt bzw. die Region Cancún auf Yucatán hat sich zum Lieblingstouristenziel und Urlaubsparadies Nummer 1 entwickelt. Hier reihen sich Hotelanlagen und luxuriöse Resorts am 22 Kilometer langen Traumstrand. Das besonders Markante an Cancún ist zudem, dass die Meerzunge mit den Stränden und Hotels eine Sieben formen. Doch in Cancún kann man nicht nur am Strand liegen und die Sonne genießen, sondern genauso gut auch ein Stück Kultur und Geschichte. Die Stadt ist Teil des Territoriums der antiken Maya-Zivilisation, dessen Spuren noch deutlich erkennbar sind. Diverse Wassersportarten sowie Golfen kann hier ebenfalls betrieben werden.
Acapulco
Acapulco ist der bedeutendste Hafen des Pazifiks und beliebtes Reiseziel innerhalb Mexikos. Die Bucht von Acapulco wird auch als “Königin der mexikanischen Strände” bezeichnet und zieht jährlich Tausende Urlauber und Einheimische an. Lagunen, Wälder, Inseln und Flussmündungen zeichnen ein einzigartiges Landschaftsbild, welches jeden Besucher begeistern wird, genauso wie die lebendige Stadt an sich.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld: In Mexiko zahlt man mit dem Mexikanischen Peso. 1 EUR entspricht ca. 21 MXN. Gängige Kreditkarten werden weitestgehend akzeptiert. Mit Maestro-Karten kann man an Geldautomaten abheben.
Sprache: In Mexiko wird Spanisch gesprochen. Dabei ist das mexikanische Spanisch für Spanischlerner sehr gut verständlich. Daneben sind ganze 62 indigene Sprachen als offizielle Nationalsprachen anerkannt. In Touristenorten wird auch oft Englisch gesprochen.
Flug: Nach Mexiko Stadt und nach Cancún gelangt man aus Deutschland per Direktflug. So kann man zum Beispiel aus Köln oder München mit Eurowings innerhalb von ca. 12 Stunden nach Cancún fliegen.
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise für touristische Zwecke nur den gültigen Reisepass. Bei Einreise bekommt man dann eine Touristenkarte (“FMT”), wo der Gültigkeitszeitraum eingetragen wird und die man bei Ausreise wieder abgeben muss.
Wetter & Reisezeit für einen Mexiko Urlaub
Im Nordwesten Mexikos herrscht subtropisches Klima mit feuchten und warmen Wintern mit rund 25 Grad und heißen Sommern mit bis zu 40 Grad. Im südlichen Teil kann man zwischen Trocken- und Regenzeit unterscheiden. Daher eignen sich die Trockenzeitmonate von Oktober bis Mai für einen Mexiko Urlaub, wenn die Temperaturen nicht zu heiß sind und es nicht regnet.
Wie teuer ist Mexiko?
Prinzipiell ist Mexiko ein günstiges Reiseland. In touristischen Hochburgen können die Preise für eine Mahlzeit in einem Restaurant aber auch auf europäische Standards steigen. Eintrittskosten für jeweilige Sehenswürdigkeiten bewegen sich zwischen drei und 11 Euro. Unterkünfte gibt es von Mehrbett-Schlafsälen bis zu größeren Hotels. Wer als Backpacker unterwegs ist, setzt selbst seine Ansprüche. Daher gilt auch in Mexiko: Das Budget richtet sich je nach Vorhaben, Reiseroute, Aktivitäten und eigene Standards.
Mehr Insider-Reisetipps
Ist Mexiko ein sicheres Reiseland? Wie ticken die Mexikaner? Ist Chili con Carne mexikanisch? Und trinkt man Tequila wirklich mit Salz und Zitrone? All dies und mehr erfahrt ihr in unserem Insider-Reiseführer "Unbekanntes Mexiko".
Hilfreiche Tipps, wie du deinen Koffer für einen Mexiko Urlaub packen solltest, findest du hier.