Was ein Mecklenburg Vorpommern Urlaub verspricht
Das Bundesland Mecklenburg Vorpommern liegt im Nordosten Deutschlands und ist vor allem bekannt durch seine Hauptstadt Schwerin, die Nähe zur Ostseeküste und durch die Mecklenburgische Seenplatte. Besonders für Naturliebhaber eignet sich Mecklenburg Vorpommern ideal als Reiseziel für den nächsten Kurzurlaub. Nicht nur Küste und Strand begeistern, sondern auch die wunderschönen Landschaften im Landesinneren.
In Mecklenburg Vorpommern warten spannende und vielfältige Aktivitäten. Der Wassertourismus ist durch die vielen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte besonders hoch. Doch auch Wellnessurlauber kommt in Meck-Pomm auf ihre Kosten. Wandern und Radfahren wird besonders im Landesinneren großgeschrieben. Die spannenden Ortschaften und Städte bieten zudem die nötige Portion Kultur.
Die schönsten Urlaubsorte in Mecklenburg Vorpommern
Hauptstadt Schwerin
An der Hauptstadt des Bundeslandes und zugleich der kleinsten Landeshauptstadt Deutschlands kommt kein Besucher vorbei. Wahrzeichen der Stadt und auch ganz Mecklenburg Vorpommerns ist das Schweriner Schloss, welches erhaben aus dem Schweriner See empor zu steigen scheint. Gegenüber des Schlosses wartet die historische Altstadt Schwerins. Besonders sehenswert ist das Rathaus, das Staatstheater sowie der Schweriner Dom im Gotik-Stil.
Die Ostseeküste
Mecklenburg Vorpommern hat fast 2.000 Kilometer an Ostseestrand. Daher ist das Bundesland prädestiniert für einen Ostsee Urlaub. Besonders beliebt sind auch die viele Ostseebäder und Erholungsoasen, wie in Kühlungsborn oder Bad Doberan. Die Bäderarchitektur an der Ostsee ist einzigartig und die frische Meeresbrise tut der Gesundheit und dem Wohlbefinden gut.
Ungeschlagene Reiseziele Nummer Eins für einen Ostsee Urlaub in Mecklenburg Vorpommern sind die Inseln Rügen und Usedom. Weitere beliebte Urlaubsorte in der Region sind Boltenhagen, Grevesmühlen sowie die bezaubernde Stadt Wismar, Rostock und Warnemünde.
Hansestadt Wismar
Die Stadt Wismar in Mecklenburg Vorpommern ist so besonders, weil sie historisch unheimlich viel zu erzählen hat. Der Stadtgrundriss Wismars hat sich über die vielen Hundert Jahre kaum verändert. Drei hohe Backsteinkathedralen überragen die Stadt, sind aber deutlich vom Bomben von 1945 gezeichnet. Doch weiterhin bleiben der St. Georgen, der St. Marien und der St. Nikolai wichtige Wahrzeichen der Stadt. Die Schatzkammer der Stadt gehört seit 2002 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe.
Der Müritz-Nationalparks
Der Müritz-Nationalpark befindet sich im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Seit 1990 hält der Nationalpark einen bestimmten Ausschnitt der Seenplatte unter Schutz. Mit einer Fläche von über 32.000 Hektar ist der Müritz-Nationalpark der Größte in Deutschland und zeigt sich mit einer Landschaft aus sattgrünen Wäldern, glänzenden Seen und Mooren. Im Park leben hauptsächlich verschiedene Vogelarten wie zum beispiel der Fischadler, Seeadler sowie Enten und Kraniche.
Mecklenburg Vorpommern Urlaub am See
Das Bundesland ist bekannt für seine Mecklenburgische Seenplatte mit mehr als 2.000 Seen. Damit gehört sie zum größten Wasserrevier Europas. Die Müritz ist dabei der größte Binnensee in Deutschland. Ein Urlaub am See im Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte ist ein wahrer Traum für alle Naturliebhaber und Outdoor-Sportler. Die Landschaft zwischen den vielen Naturparks, Nationalparks und Seen bietet viel grün sowie Wander- und Radwege. Auf dem Wasser kann man sich im Segeln, Surfen sowie Boot- und Kanufahren üben. Egal ob am Kölpinsee, am Fleesensee oder am Plauer See - es gibt viele Ferienwohnungen und Häuser direkt am See.
Urlaub in Mecklenburg Vorpommern auf dem Hausboot
Einen ganz besonderen Urlaub in Mecklenburg Vorpommern beschert ein Hausboot. Egal ob in der Mecklenburgischen Seenplatte oder auf der Ostsee - Mecklenburg Vorpommern bietet sehr viele kilometerlange Wasserstraßen, die entlang der herrlichen Natur führen und grenzenlose Freiheit ermöglichen. Besonders beliebt sind die Müritz, der Kölpinsee, der Fleesensee oder der Plauer See. Auf einem Hausboot, Motorboot oder Floß kann man selbst entscheiden, wann man anlegen möchte, wann man eine Pause macht, wann man ins kühle Nass hüpfen möchte oder wann man sich eben einfach weiter treiben lässt. Auf den meisten Binnengewässern im Bundesland darf man sogar nach einer kurzen Einweisung auch ohne Bootsführerschein losfahren.
Mecklenburg Vorpommern Urlaub auf dem Bauernhof
Wer einen Familienurlaub in Mecklenburg Vorpommern plant, sollte einen Urlaub auf dem Bauernhof in Erwägung ziehen. Besonders Kinder werden auf einem Bauernhof zwischen all den vielen Tieren nicht nur sehr viel Spaß haben, sondern können eine ganze Menge lernen. In Mecklenburg Vorpommern gibt es viele kinderfreundliche Bauern- und Reiterhöfe, bei denen Kinder und Eltern richtig mit anpacken können. Sowohl der Anbau von Obst und Gemüse, als auch der Umgang mit Tieren stehen dabei ganz weit oben. Die frische Landluft tut ihr Übriges für einen gelungenen Urlaub.
Mecklenburg Vorpommern Urlaub mit Hund
Der vierbeinige Gefährte muss bei einem Urlaub in Mecklenburg Vorpommern nicht zu Hause bleiben. Der Hund darf sich ebenfalls an den schönen Ferienorten und Sandstränden erfreuen. Viele Ferienorte in Mecklenburg Vorpommern bieten spezielle Hundestrände, an denen die Vierbeiner sogar unangeleint herumtollen dürfen. Manche Hundestrände setzen aber den Leinenzwang voraus, also sicherheitshalber die Leine mit einpacken. Sowohl in der Mecklenburgischen Seenplatte, als auch zum Beispiel auf der Insel Rügen und natürlich an der Ostseeküste befinden sich Hundestrände. Natürlich darf der geliebte Hund auch mit in die Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservate. Auf den zahlreichen Wander- und Radwegen kann der Hund ebenfalls die schöne Landschaft entdecken.
Wetter & Reisezeit für einen Mecklenburg Vorpommern Urlaub
Das Klima in Mecklenburg Vorpommern ist durch die salzig-feuchte Seeluft der Ostsee geprägt. Diese ist nicht nur erfrischend, sondern tut auch der Gesundheit gut. Dazu scheint die Sonne in Mecklenburg Vorpommern oft und lang. Es zählt sogar zu den sonnenreichsten Bundesländern Deutschlands.
Plant man einen Urlaub in Mecklenburg Vorpommern, sollte man vorrangig auf den Regen und Niederschlag achten, da die meisten Aktivitäten im Freien stattfinden. Grundsätzlich ist die Niederschlagsmenge das ganze Jahr über relativ gleich, sodass man sich nur kurzfristig informieren kann. Von den Temperaturen her bieten sich die Monate von Juni bis August an, wenn die Höchsttemperaturen zwischen 20 und 22 Grad liegen.
In der Nähe

Strandhalle
Strandpromenade 5a, 18609 Binz, Deutschland
Plaża Miejska
Uzdrowiskowa, 72-600 Swinemünde, Polen
monopol
Mühlenstr. 55, 18439 Stralsund, Deutschland
Marktplatz
Marktplatz, 17489 Greifswald, Deutschland
Strand Göhren
Bernsteinpromenade (Kegelbahn), Göhren, Deutschland
Alter Strom
Am Strom, Warnemünde, Deutschland
Strand Ahlbeck
Dünenstr., 17419 Ahlbeck, Deutschland
Holstentorplatz
Holstentorplatz, 23554 Lübeck, Deutschland
Fischkiste
Strandstr. 56, 23669 Niendorf, Deutschland