Marokko Urlaub

Die traumhafte Welt aus 1001 Nacht kennenlernen. Diesen Traum kannst du dir mit einem Marokko Urlaub erfüllen.

    Städte und Regionen

    Land mit vielen Gesichtern

    Das Königreich Marokko befindet sich in der nordwestlichen Ecke des afrikanischen Kontinentes. Eingebettet zwischen dem Atlantischen Ozean, dem Mittelmeer, Algerien und der marokkanischen Sahara offenbart es den orientalischen Traum. Hier treffen sich Kultur, Tradition und Geschichte auf eine einzigartige Weise. Marokko ist ein Land mit zahlreichen Facetten: Kilometerweite Sandstrände mit Mittelmeerklima, Wellenreiten am Atlantik, beste Skibedingungen am Hohen Atlas und heiße Wüstenwinde im Süden.

    Den Traum aus 1001 Nacht erleben

    Inspiriert von Filmen wie Casablanca und dem Bestseller von Paulo Coelho „Der Alchimist“ werden insbesondere Hotspots wie die lebhaften Medinas von Marrakesch, Fez oder Meknès mit ihren eindrucksvollen Palästen und orientalischen Teehäusern gerne von Touristen besucht. Unabhängig davon welcher Punkt unser Auge anvisiert, werden wir von einer großen Vielfalt an Schätzen vergangener Zeiten verzaubert, die uns an den Film „Aladdin“ erinnern.

    Orientalische Magie in Marrakesch

    Marrakesch genießt als schönster Ort Nordafrikas weltweite Bekanntheit und sollte auf keiner Marokkoreise fehlen. Dabei lohnt sich ein Spaziergang durch die orientalische Stadt (Städtereise) mit seinen Medinas und Souks, aber auch das Bewundern der Fähigkeiten der dortigen Feuerschlucker und Schlangenbeschwörer. Wer den Eindruck aus dem Märchen 1001 Nacht nachfühlen möchte, sollte sich auf dem Marktplatz „Djemma el Fna“ aufhalten. Übersetzt heißt dieser “Versammlungsplatz der Toten” der an den früheren Henkersplatz erinnert. Unweit vom Platz befinden sich die Saadiergräber und die Kasbah-Moschee. Die ehemalige Hauptstadt Marokkos hat als eine der vier Königsstädte noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude zu bieten.

    Entspannung in Casablanca suchen

    Ein total anderes Weltbild eröffnet sich dem Besucher, wenn er sich südlich der Oasenstadt Quarzazate im Tal des Draa aufhält. Das Tal gilt als eines der schönsten Täler Marokkos. Ein Urlaub in Marokko sollte keinesfalls ohne einen entspannten Tag am Meer beendet werden. Hierzu bieten die Strände in Casablanca und Tanger mit durchschnittlich 26 Grad erholsame Bedingungen.

    Die weiße Metropole Casablanca ist die größte Stadt in Marokko. Die Stadt an der Atlantikküste ist Wirtschafts- und Finanzzentrum des Landes. Wenn die Sonne scheint, erscheinen die Gebäude der Stadt in einem strahlenden Weiß. Daher auch der Name, denn aus dem Spanischen übersetzt bedeutet er “Weißes Haus”. Eine besonders beliebte Attraktion ist die Moschee Hassan II., die mit 210 Metern das höchste Minarett der Welt besitzt. Abschalten und Entspannen kann man im Park der Arabischen Liga. Pure Lebendigkeit erlebt man am Boulevard de la Corniche mit Bars, Clubs und Restaurants.

    Die Götterstadt Tanger

    Die Stadt befindet sich am nördlichsten Zipfel Marokkos etwas westlich der Straße von Gibraltar. Je nach Sichtweise wird es als das Tor zu Europa bzw. das Tor zu Afrika bezeichnet. Der Legende nach wurde sie vom Sohn Poseidons gegründet, der diese Stelle wählte, weil Herkules hier die Erde spaltete und die Meerenge Gibraltar schuf. Highlights in der Innenstadt sind die belebte Medina rund um Petit Socco, das Kasbah-Viertel mit der römischen Stadtmauer und die Moschee Jamaa el Kebir.

    Die Hauptstadt Rabat

    Seit 1956 ist Rabat die Hauptstadt von Marokko und Sitz des königlichen Palasts und fast aller Verwaltungsorgane, Ministerien und Botschaften. Im UNESCO Weltkulturerbe Rabat sind vor allem das Tor Bab el Had, der Königspalast mit seinem Garten sowie die älteste Moschee der Stadt Hama al Atiq. Einen Abstecher sollte man in das koloniale Viertel Ville Nouvelle machen, denn da steht das Wahrzeichen Rabats, der Hassan Turm, der ein unvollendetes Minarett einer Moschee ist. Das Mausoleum von Mohammed V. besteht aus weißem Marmor und ist daher besonders imposant.

    Das Badeparadies Agadir

    Besonders bekannt ist die Stadt am Atlantik durch ihre neun Kilometer lange Strandpromenade. Agadir wurde nach einem Erdbeben komplett neu aufgebaut, daher zählt sie zu den modernsten Städten Marokkos. Das Badeparadies Agadir lädt mit super Temperaturen und 300 Sonnentagen im Jahr zum Verweilen am Strand und zum Surfen ein.

    Mit Tajines einen festlichen Gaumenschmaus genießen

    Wer in Marokko ein Restaurant besucht, erlebt ein Fest der Sinne, das berühmt für ihr herzhaftes Tajines ist. Ein sehr aromatisches Schmorgericht, das aus einem Bündel erlesener Zutaten zubereitet wird. Die Zutaten unterscheiden sich je nach Region und Jahreszeit.

    Weitere Infos für deine Afrika Reise

    Was man sonst noch wissen sollte

    Sprache: Die Landessprache in Marokko ist Arabisch. Daneben werden weitere Berbersprachen sowie Dialekte gesprochen. Französisch ist als Geschäftssprache verbreitet.

    Flug: Aus Deutschland gelangt man in viele Städte Marokkos bequem mit Direktflug. So kann man zum Beispiel ab Frankfurt am Main, München oder Köln mit Ryanair innerhalb von ca. vier Stunden nach Marrakesch fliegen. Der orientalische Traum ist nicht weit weg.

    Einreisebestimmungen: Für einen touristischen Aufenthalt unter 90 Tagen wird kein Visum benötigt. Es muss lediglich der gültige Reisepass vorgelegt werden.

    Klima & Reisezeit für Marokko

    Grundsätzlich kann man Marokko in drei verschiedene Klima-Gebiete einteilen. Im Nordwesten und an den Küsten herrscht mediterranes Klima mit trockenen heißen Sommern mit 26 Grad Durchschnitt und kühleren feuchten Wintern mit rund 16 Grad. Richtung Atlas-Gebirge wird das Klima zunehmend kontinentaler. Im Sommer wird es hier bis zu 45 Grad heiß, während es im Winter auf 0 Grad sinken kann. Mit zunehmender Höhe sinken die Temperaturen. In der Sahara-Region herrscht sehr heißes und trockenes Wüstenklima. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 31 Grad.

    Die Reisezeit richtet sich nach der Region, die man besuchen möchte. Für eine Rundreise sind die Übergangsmonate April und Mai sowie Oktober und November zu empfehlen. Die touristische Hauptzeit ist übrigens die Sommerferienzeit von Juli bis August.

    Das Wetter in Marokko

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    16,6
    17,9
    19,6
    21,1
    24,1
    27,5
    31,1
    31,2
    28,8
    24,9
    20,4
    17,2
    Tiefsttemperatur
    6,4
    7,5
    8,9
    10,5
    13,1
    16,2
    19
    19,1
    17,4
    14
    10,2
    7,2
    Sonnenstunden pro Tag
    6,2
    6,9
    7,8
    8,7
    9,5
    10,1
    10,6
    10,1
    8,8
    7,8
    6,5
    6
    Regentage pro Monat
    6
    6
    6
    6
    3
    1
    1
    1
    1
    5
    6
    7
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥