
Reinhard – Brückenbauer zwischen den Welten
Geboren im ostpreußischen Königsberg, aufgewachsen in Polen, habe ich den Wahnsinn des 2. Weltkrieges live miterlebt. Unsere deutsche Vergangenheit hat mich zum links-grünen Vorkämpfer pazifistischer Ideen gemacht.
In Hannover startete ich meine Karriere als Tischler, Lehrer, Doktoratsstudent und Militanter in diversen Bewegungen. Daneben habe ich mich alternativen Projekten für eine bessere Welt gewidmet, was dem deutschen Staat nicht sehr gefiel. Wie ich immer sage: Ich hab' so richtig Bambule gemacht, war Teil der ökologischen und international-sozialen Bewegung der 60er bis 80er Jahre, vor allem als Atomkraftgegner und Befürworter alternativer Denk- und Sozialmuster sowie Umweltfragen.
Schon früh mit Gleichgesinnten in anderen Teilen der Welt verbunden, fand ich in Peru meinen Campus, um meine Visionen zu realisieren. Dort baute ich eine Gemeinde-Tischlerei mit Landflüchtlingen aus den Anden auf. In Brasilien arbeitete ich als Entwicklungshelfer in Favelas mit Kindern und Jugendlichen. Schließlich verschlug es mich nach Mexiko, wo ich neben meinen Lehrtätigkeiten an den renommiertesten Universitäten Mexikos und dem Goethe-Institut Zeit hatte, einige Bücher zu veröffentlichen, zuletzt "Metabolismo Cultural" (Kultureller Stoffwechsel).
Ich möchte eine Brücke bauen zwischen West und Ost, Moderne und Traditionen, Rationalität und Spiritualität. Wir müssen als Menschheit wieder eine Balance finden. Die Verbundenheit zur Natur, die uns im Westen abhanden gekommen ist, kann man von diversen Naturvölkern lernen. Allen voran den „abuelitos“ und den Schamanen.
Eine Verständigung zwischen den Kulturen, ohne die nationale Identität zu verlieren, halte ich für immens wichtig, denn unsere Erde steht kurz vor dem Kollaps. Umweltzerstörung und Kriege bedrohen unsere Existenz. Ich frage mich: Warum schlagen wir uns die Köpfe ein, anstatt uns als gemeinsame Spezies zu erhalten und bereichern?
Wer mehr über Reinhard Senkowski wissen oder Ideen austauschen will, kann ihm auf seiner Website und Facebook folgen und ihm gerne schreiben.