permakulti vorarlberg oesterreich

Andi - Der Permakulti aus Vorarlberg

„Früher war ich Skater und Snowboarder. Ich hatte immer wechselnde Jobs, um mir meine Hobbys zu ermöglichen. Es ist doch so: man arbeitet, gibt sein Geld aus, manchmal zu viel; muss dann mehr arbeiten, verbiegt sich für den Job, wird immer unzufriedener, gibt immer unnötiger Geld aus und irgendwann ist alles zu viel. Deswegen gibt es heutzutage so viele Burn Out Fälle.
Ich bin irgendwann fünf Sommer lang, für jeweils vier Monate am Stück, auf die Alp gegangen. Dort wurde mir plötzlich einiges klar: morgens aufzuwachen und die Sonne über den Bergen aufgehen sehen zu können, mehr brauche ich nicht. Da geht nichts drüber.
2011 fragte ich dann meine Oma, ob ich ein bizzel Land von ihr haben dürfte, um einen Selbstversorger-Garten zu pflanzen. „Wenn du etwas brauchst, geh’ doch in den Supermarkt!“, sagte sie zunächst, aber überließ mir dann doch 2.500m² Land.
Ich pflanzte Bäume (die brauchen noch ca. 5-10 Jahre, bis sie Früchte tragen) und legte Beete für Gemüse, Kräuterpflanzen und Früchte an. Alles wohl durchdacht, wie die 20 Tonnen Bruchsteine, mit denen ich die Beete eingrenze und die die Sonnenwärme speichern.
Machmal kommen Leute in den Garten und wundern sich, wie chaotisch es hier aussieht. Die Menschen sind heutzutage nur noch fein geschnittene Ziergärten gewohnt, die keinen Nutzen erfüllen, außer hübsch auszusehen.
Tatsächlich habe ich zuerst eine Ausbildung zum Selbsversorger, Permakultur im Fachjargon, begonnen, aber das habe ich nur ein Jahr lang ausgehalten. Danach habe ich alleine weiter gemacht und mir die Dinge einfach angelesen. Außerdem sind die Permakultis im Internet gut vernetzt. Da kann es auch schon sein, dass man die besten Tipps für Salate aus Australien bekommt.
Heute lebe ich viel bewusster. Mein Körper passt sich den Jahreszeiten an. Während ich im Frühling aufblühe und plötzlich endlosen Tatendrang empfinde und durchpowere bis in den Herbst, verfalle ich in den kalten Monaten in eine Art Winterschlaf. Ich meditiere viel und chille. Chillen ist wichtig.“

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥