Von der Finca auf den Teller: Das Restaurant El Olivo in Viñales

Von der Finca auf den Teller: Das Restaurant El Olivo in Viñales

Salat, Gemüse, Eier und Ziegenkäse - Im El Olivo kommt auf den Tisch, was in der eigenen ökologischen Finca angebaut und produziert wurde. Nicht nur der Gang ins Restaurant lohnt sich, auch ein Besuch der agrarökologischen Finca ist jede Minute wert.

Reiseinspiration

Essen im El Olivo ist nicht nur reines Hungerstillen, es ist ein Erlebnis. Der Salat schmeckt so frisch und intensiv, dass man mit geschlossenen Augen meinen könnte, man stehe mitten in einem Beet, und habe sich das Gemüse eben frisch auf den Teller gepflückt. Und tatsächlich ist das nicht allzu weit hergeholt. Denn fast alles was in der Küche des Restaurants verarbeitet wird, wird täglich aus der nur wenige Kilometer entfernten Finca angeliefert.

Nachdem das Essen in Kuba nur selten für ein kulinarisches Geschmackserlebnis gesorgt hat, und wir langsam keinen Reis mit Bohnen oder die Alternativ-Pizza mehr sehen konnten, brachte dieses Dinner im El Olivo unsere Augen zum leuchten und wir mussten unbedingt erfahren, wo dieser Rucola wächst, der so gar nichts mit den uns bekannten kleinen, geschmacklosen Blättern aus dem Supermarkt gemein hat. Auf der Finca angekommen, führt uns der Besitzer der Finca, Osnel Corrales Valdés, persönlich durch seinen Hof, dessen Anbaufläche sich über 1.839 Quadratmeter erstreckt.

Die Ziegen und ihr Käse

Schon vom Eingangstor aus hört man die Ziegen, aus deren Milch der milde Ziegenkäse hergestellt wird, der am Vorabend die Krönung unseres Salats und des Moussakas war. 140 Ziegen aus eigener Zucht befinden sich derzeit auf dem Hof, die kleinsten sind gerade ein paar Tage alt und hüpfen kreuz und quer durch das Gehege, das von einem jungen Rhodesian Ridgeback bewacht wird. „Sie werden von Hand gefüttert, um die Mutter zu schonen“, erklärt Osnel. Schon jetzt weiß er, welche der kleinen Ziegen später als Machos zur Reproduktion ausgewählt werden.

Zweimal täglich werden die Ziegen gemolken, darauf folgt die circa achtstündige Prozedur der Käseproduktion, für die Osnels Sohn verantwortlich ist. 10-12 Kilogramm Ziegenkäse werden in der handwerklichen Käserei täglich hergestellt. Da das Restaurant inzwischen eine kleine Berühmtheit ist, und an manchen Abenden schon von Weitem eine Warteschlange zu sehen ist, kommt Osnel mit der Käseproduktion kaum hinterher.

„Um den Geschmack all unserer Gäste zu treffen, ist der im Restaurant verarbeitete Käse sehr mild“, erzählt er. Doch immer wieder testet das Team des El Olivo neue Kreationen, die wir auf der Finca kosten dürfen. Der etwas kräftigere Ziegenkäse ist verfeinert mit Wein, Rosmarin, Öl und Paprika und trifft genau unsere Geschmacksnerven. Als Käseliebhaber kann ich sagen, dass dieser Käse einer der besten war, die ich je probieren durfte!

Gemüse und Obst wächst so naturbelassen wie möglich

Der Ausblick von der kleinen Hütte der Farm offenbart die Größe von Osnels ökologischer Finca, und lässt einen spüren, wie viel Mühe und Leidenschaft in diesem besonderen Projekt steckt. Seit vier Jahren führt Osnel die Finca. Schon vor sechs Jahren eröffnete er das Restaurant, war jedoch schnell so erfolgreich, dass er dem Andrang mit seiner damals noch kleinen Anbaufläche nicht gerecht werden konnte. Heute arbeitet er nicht mehr wie anfänglich im Restaurant, sondern kümmert sich gemeinsam mit seiner Frau um alle Angelegenheiten auf der Farm und liefert täglich das geerntete Gemüse und den Ziegenkäse zum Restaurant.

Osnels Ideologie ist die Naturbelassenheit all seiner Produkte, das lässt sich an jeder Ecke sehen, schmecken und riechen. Wir probieren Erdbeeren, Tomaten und Rucola, genießen den Duft von Rosmarin und Basilikum. Neben unzähligen Gemüse- und Obstsorten wird auch das Futter für die Tiere auf der Finca angebaut. Neben den Ziegen leben hier unter anderem Hasen, Gänse, Truthähne, Hühner, Pferde und Schweine. Bei der Führung durch die Beete, erklärt Osnel, wie er mit dem Duft bestimmter Pflanzen Schädlinge fernhält. Gedüngt wird nur mit natürlichem Dünger.

Equinoterapia - Therapie mit Pferden

Neben seiner ökologischen Finca und dem Restaurant verfolgt Osnel ein weiteres besonderes Projekt: Eine Therapie mit Pferden für behinderte Kinder. Als ihn die Regierung fragte, ob er sich vorstellen könnte eine Pferdetherapie auf seinem Hof anzubieten, zögerte Osnel nicht lange und stimmte zu.

Es scheint als würde alles, was sich Osnel vornimmt, in Erfolg münden. Dass dieser Erfolg auf der Liebe zur Natur, zu seinen Tieren und seinem Land basiert, spürt man immer deutlicher, je länger man sich mit dem sympathischen Gründer unterhält. Jeder, der Osnels Finca und das Restaurant besucht, wird mit Sicherheit mit einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen.

Adresse des Restaurants: Calle Salvador Cisneros 89, Viñales, Pinar del Rio, Kuba

Und so kommst Du zur Finca:

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥