Städtereise voller Musik - zum TradFest nach Dublin

Städtereise voller Musik - zum TradFest nach Dublin

Mitreißend und melancholisch, Riverdance und Rock, Celtic und Kellys - kaum eine Musik weckt so viele Assoziationen und nimmt so unmittelbar auf Gedankenreisen mit wie die irische. Die ganze Bandbreite kann man im Januar beim Temple Bar TradFest in Dublin erleben, wenn Stars der traditionellen Musikszene und neue Sterne am Folk-Himmel gefeiert werden.

Reiseinspiration

Da will ich auch hin!

Ein Fest für die Musik

Der Januar ist der Reisemonat für alle Liebhaber irischer Musik und irischen Tanzes - im legendären Viertel Temple Bar bahnen sich traditionelle Klänge von fiddle, bodhrán und tin whistle ihren Weg durch die mit Kopfstein gepflasterten Straßen, und die hell erleuchteten Pubs, aus denen Livemusik nach außen dringt, wirken im irischen Winter besonders einladend. Die Iren sind für ihre Muszierfreudigkeit bekannt, doch zum mittlerweile legendären Temple Bar TradFest gibt es in Dublin eine besonders geballte Portion irischer Musik für jeden Geschmack. Vom 24. bis 28. Januar 2018 dreht sich in Dublin alles um Gesang und Tanz.

Für jedes Ohr was dabei

Was im Jahr 2006 als Nischenfestival für traditionelle Musik begann, ist inzwischen eine feste Institution im Kulturkalender der irischen Hauptstadt. Mit zunehmender Größe und steigenden Besucherzahlen wuchs auch der Anspruch, ein möglichst breites Musikspektrum abzudecken. So geht das TradFest mit Künstlern aus der Folkszene, aus dem Nu-Folk und sogar Rock’n’Roll heute weit über traditionelle irische Klänge hinaus.

Von der Kirche in den Pub

Trad-Größen, aber auch neue Talente geben Konzerte und füllen bei Sessions die Pubs der Stadt. Das Besondere an diesem nach eigener Aussage (aber auch von außen bestätigtem) besten Trad-Festival der Welt sind auch die Veranstaltungsorte, denn neben den Pubs werden während des TradFests auch Kirchen mit mitreißenden Konzerten beschallt. Wer ganz nahe an den Künstlern dran sein möchte, kann sich ein Ticket für die Front Row Sessions sichern, bei denen man fünf Bands in ganz persönlicher Atmosphäre erleben kann.

Rund ums TradFest

Ergänzt wird das Musik- und Tanz-Feuerwerk durch zahlreiche Veranstaltungen des TradFringe. Highlight für viele dürfte der Taste Trail sein: Zehn Restaurants in Temple Bar öffnen ihre Türen und bieten ihre Spezialitäten zum kleinen Preis und in Tapas-Größe an, damit man sich auch durch alle Speisekarten schlemmen kann. Wenn der Hunger gestillt ist, hat man beim anschließenden TradFest Music Trail quer durch die vielen Pubs des bunten Dubliner Viertels auch viel mehr vom Abend. Fünf Tage und Nächte lang kann man von Pub zu Pub ziehen und dabei frische Musik und Balladen-Sessions erleben und bei Sing-along-Abenden und Open-Mic-Nächten selbst zum Mikrofon greifen.

Ausstellungen, Filmvorführungen und Workshops gehören ebenfalls zum Programm des TradFests in Dublin. So kann man mit Songwritern an den eigenen Texten feilen und sich vielleicht ein bisschen von der irischen Erzählfreude abschauen. Freiluftbühnen und ein Kunsthandwerksmarkt runden diese außergewöhnliche Zeit bei einer Städtereise nach Dublin ab. Für Kinder gibt es außerdem dank TradKids ein abwechslungsreiches Programm mit Familienkonzerten, Kinderclub, Streichelzoo und eigenen Trad-Sessions. Rund 200 Events zählt der stolze Trad-Kalender!

Craic in the City

Sowohl für eingefleischte Irland-Fans als auch für Reisende, die sich erst noch intensiver mit dem Land und seiner Kultur beschäftigen möchten, hält das TradFest eine Fülle an unvergesslichen Erlebnissen bereit. In Wohnzimmeratmosphäre mit Songs zum Mitsingen oder in der stimmungsvollen Umgebung der altehrwürdigen St Patrick’s Cathedral, Abwechslung ist garantiert und noch dazu sind die meisten Veranstaltungen kostenlos.

Links

Offizielle Website: Temple Bar TradFest
Offizielle Tourismus-Website von Irland: 5 unwiderstehliche Gründe für einen Besuch beim TradFest

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥