
-
Lätitia
Wer mich kennt, kann sich schon denken was jetzt k …
zum Autorenprofil
Warum man für Top Sehenswürdigkeiten Tickets schon Monate im Voraus buchen sollte
Fröhlich beginnt man seinen Barcelona Urlaub, genießt Land und Leute schlendert durchs Stadtzentrum und geht shoppen und lecker Tapas essen. Im Vorfeld hat man nicht so viel geplant und bastelt am Abend die folgenden Tage seines Citytrips zusammen. Voller Vorfreude steht man am nächsten Tag vor der Sagrada Familia und muss enttäuscht feststellen: die Tickets sind für die gesamte Woche bereits ausgebucht. Tipps und Hinweise, wie man solche bösen Überraschungen vermeiden kann, gibt es in unserem Ratgeber.
-
Verwandte Themen
Für immer mehr Großstädte in Europa, die reich an berühmten kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten sind, sollte man Eintrittskarten im Vorfeld online kaufen. Besonders zur touristischen Hochsaison hat man vor Ort wenig bis keine Chancen, noch spontan ein Ticket zu bekommen. Es sei denn, man hat richtig viel Glück und es hat gerade jemand sein Ticket storniert. Doch darauf sollte man nicht unbedingt setzen.
Warum man Tickets und Eintrittskarten online vorbestellen sollte
Wenn man sein Ticket im Voraus bucht, kann man alles aus seiner Städtereise heraus holen. So verpasst man keine weltberühmte Sehenswürdigkeit und verlässt zum Beispiel Rom nicht, ohne im Kolosseum gewesen zu sein. In der Stadt angekommen kann man seinen Urlaub genießen, ganz stressfrei seine Aktivitäten planen und sich keine weiteren Gedanken mehr um die Eintrittskarten für spannende Museen oder atemberaubende Aussichtsplattformen machen. Zudem wählt man meistens bereits das Datum und das Zeitfenster für den Besuch beim online bestellen aus. Auch wenn trotz großer Beliebtheit keine Knappheit an Tickets zu bestehen scheint, gibt es trotzdem schlagende Argumente für den Online-Ticketkauf. Man hat nicht nur seinen Eintritt sicher, sondern spart sich auch das lange Anstehen an der Ticketkasse! So erhält man öfters mal den Zutritt über den Fast-Track-Eintritt und kann sich Sehenswürdigkeiten ohne längere Wartezeiten ansehen. Dies lohnt sich beispielsweise für den den Eiffelturm oder das Louvre Museum in Paris oder für das Museo Reina Sofía in Madrid.
Tickets für Sehenswürdigkeiten kaufen leicht gemacht
Man sollte sich vor Reisebeginn doch mal einen Moment Zeit nehmen und seinen Citytrip planen. Falls man noch gar keine Idee hat, was die Stadt alles zu bieten hat, kann man sich im Internet mit Reiseberichten und Reiseinfos eindecken. Dann sollte man überlegen: was möchte man unternehmen, was möchte man sich anschauen, welche Sehenswürdigkeiten möchte man auf jeden Fall besuchen, und für was muss man Tickets kaufen? Hat man sich dann für eine besondere Kirche, ein spannendes Museum oder einen eindrucksvollen Park entschieden, sollte man am besten erst einmal auf der offiziellen Website der Einrichtung nach Tickets schauen und sich über die verschiedenen Arten von Karten und deren Konditionen informieren. Meistens ist der Ticketkauf ganz einfach und unkompliziert innerhalb weniger Minuten erledigt und man hat seine Eintrittskarte bequem auf dem Handy bzw. im E-Mail Postfach.
Für welche Top Sehenswürdigkeiten muss man am längsten warten?
Jede europäische Metropole hat ihr ganz persönliches Aushängeschild und diese eine Sehenswürdigkeit, die man einfach erlebt haben muss. Natürlich sind die meisten auch von außen bereits sehr beeindruckend, doch das Erlebnis wird erst komplett, wenn man auch drinnen gewesen ist.
Rom
Das Kolosseum
Das Kolosseum in Rom ist das weltweit größte Amphitheater und ein uraltes Zeugnis der Gladiatorenkämpfe des ersten Jahrhunderts. Das Kolosseum beeindruckt nicht nur durch seine gigantische Größe, sondern auch durch seine Architektur. Im Inneren des Wunderwerkes fühlt man sich zurückversetzt in das antike Rom.
Ein reguläres Ticket kostet 12 Euro und beinhaltet den Zutritt zum Kolosseum am gebuchten Datum und zum gebuchten Zeitfenster, sowie den Zutritt zum Forum Romanum am selben oder am nächsten Tag. Hier geht’s zur Ticketbuchung.
London
Warner Bros. Studios
Die Herzen aller Harry Potter Fans schlagen hier höher: in den Warner Bros. Studios in London kann man exklusiv hinter die Kulissen der Saga blicken und die originalen Drehorte bewundern. Magie entdecken, durch die Winkelgasse spazieren und mit dem Hogwarts Express vom Gleis 9 ¾ fahren - ein Muss!
Tickets für den Besuch in den Warner Bros. Studios müssen sogar im Voraus bestellt werden und können nicht vor Ort erworben werden. Der reguläre Eintritt kostet 43 Pfund. Tickets können hier bestellt werden.
Venedig
Der Dogenpalast
Der Dogenpalast auf dem Markusplatz beeindruckt vor allem mit seiner gotischen Architektur. Der frühere Hauptsitz der Staatsoberhäupter Venedigs lockt heute zahlreiche Besucher an. Die ebenfalls berühmte Seufzerbrücke führte früher Gefangen aus den Verhörzimmern des Palastes direkt ins Gefängnis. Doch im Inneren gibt es noch mehr atemberaubende Dinge zu sehen, wie zum Beispiel die Goldene Treppe am Eingang zu den Wohnräumen!
Eintrittskarten für den Dogenpalast kann man hier online kaufen. Und das Gute: das Ticket ist dann für sechs Monate für einen einmaligen Zutritt gültig. Es handelt sich hierbei um einen “Museum Pass” der zwar stolze 25 Euro kostet, jedoch beinhaltet dieser nicht nur den Eintritt zum Dogenpalast, sondern auch zu zehn weiteren Museen in Venedig.
Der Markusdom
Gleich neben dem Dogenpalast befindet sich der Markusdom. Das Herzstück des Markusplatzes, wenn nicht sogar ganz Venedigs, ist mit seinen fünf Kuppeln und der detailreichen Außenfassade ein Wunderwerk der italienischen Architektur.
Tickets können hier online erworben werden, aber nur im zwischen dem 1. April und 2. November. Ein Ticket kostet übrigens gerade einmal 3 Euro.
Amsterdam
Anne Frank Haus
Das Anne Frank Haus zählt zu den Top Sehenswürdigkeiten von Amsterdam. Egal, ob man das Buch gelesen hat oder nicht: ein Besuch im Anne Frank Haus wird ein unvergessliches Erlebnis sein.
Für den Online Ticketkauf sollte man ein wenig Geduld mitbringen, denn es kann passieren, dass man selbst auf der Website “Schlange stehen” muss (aber bei weitem nicht so lang, wie vor Ort). Dafür hat man einen genauen Einblick, wie viele Karten an welchem Tag und zu welcher Zeit zur Verfügung stehen. Ein reguläres Ticket kostet 10 Euro. Hier kommt man zum Ticketshop.
Barcelona
Die Sagrada Familia
Seit unfassbaren 136 Jahren wird an der Sagrada Familia gebaut - und 2026 soll sie fertig werden. Das Wahrzeichen Barcelonas und das wahre Meisterwerk des Künstlers Antoni Gaudí ist ein absolutes Muss, wenn man nach Barcelona reist. Hier lohnt es sich wirklich, die Kirche auch von innen zu besichtigen, und zwar nicht nur wegen dem eindrucksvollen Innenleben und der Aussichtstürme. Zwar ist Basilika auch von außen einfach nur atemberaubend, jedoch so stark umzäunt, dass man das Wunderwerk nicht im Gesamten betrachten kann. Ein reguläres Basic-Ticket nur mit Zutritt zur Kirche kostet 15 Euro. Hier geht’s zu den Tickets.
Park Güell
Antoni Gaudís Meisterwerke sind überall in Barcelona verteilt. Der Park Güell steht dabei ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Der Park besteht aus einem weitläufigen Waldgebiet, der liebevoll aufbereitet ist und in welchem Monumente, wie das Wohnhaus Gaudís, verteilt liegen. Im Inneren des Waldes befindet sich der berühmte “Monumental Core”, wo sich die weltbekannten Mosaikbauten und -figuren befinden. Und genau in diesen Bereich kommt man nur mit Eintrittskarte. Mit dieser kann man dann auch die einzelnen kleineren Museen besichtigen. Der äußere Waldbereich ist frei zugänglich. Ein Ticket kostet 7,50 Euro und kann hier bestellt werden.
Granada
La Alhambra
Die allmächtige Alhambra ist das weltberühmte Wahrzeichen Granadas, wenn nicht sogar ganz Andalusiens. Einst eine Festung der muslimischen Eroberer und später Herrschersitz der katholischen Könige, zieht die eindrucksvolle Burg jeden Besucher in den Bann. Die Alhambra besteht aus einem 13 Hektar großen Komplex, bestehend aus einem weitläufigen Waldgebiet, den Palästen und den Gärten der Alhambra sowie dem Generalife. Im Sommer und sogar bis in den Herbst können die Eintrittskarten Monate im Voraus ausgebucht sein. Der reguläre Eintritt für eine Tour durch die gesamte Alhambra (dauert etwa 4 Stunden) kostet 14 Euro. Hier geht’s zur Ticketübersicht.
Alternativen zum Onlinekauf
Neben den offiziellen Webseiten werden Tickets für Museen, Kirchen etc. auch auf anderen Portalen oder Webseiten angeboten, wie zum Beispiel Get Your Guide oder auch Trip Advisor. Diese und ähnliche Plattformen bieten meist Tickets an, die noch weitere zusätzliche Vorteile, Preisersparnisse oder Extras beinhalten, wie etwa ein Kombi-Eintritt oder einen Tourguide. Auch vor Ort kann man in jeder Touristeninformation Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten kaufen. Interessiert man sich jedoch für heißbegehrte Einrichtungen, können auch solche Verkaufsstellen nicht mit Tickets dienen. Natürlich kann man dennoch sein Glück versuchen, wenn die Tourismusbüros eventuell noch kleine Kontingente an Tickets zur Verfügung haben. Auf dubiose Verkäufer, die vor den Türen herumlungern und Karten verkaufen, sollte man übrigens auf keinen Fall vertrauen.