7 Tage in Portugal: Packt eure sieben Sachen und macht diese sieben Sachen

7 Tage in Portugal: Packt eure sieben Sachen und macht diese sieben Sachen

Portugal - die Perle der Iberischen Halbinsel. Es heißt, Lissabon ist ein Traum, Porto der geheime Favorit, Portugiesen die freundlichsten Menschen und die Süßspeisen der absolute Wahnsinn. Was man noch alles in Portugal erleben kann, erfahrt ihr in meinen 7 Highlights!

Reiseinspiration

1. Schloss Pena in Sintra

Der Palácio Nacional da Pena in Sintra thront schon von Weitem in kräftigem Rot (die Portugiesen behaupten, das Schloss sei pink, ich überlasse euch das abschließende Urteil) und lohnt sich von außen wie innen! Es rühmt sich als UNESCO-Weltkulturerbe und eines der Sieben Wunder Portugals – neben Christiano Ronaldo. Unweit des Pena Palast befindet sich das maurische Schloss und es empfiehlt sich, beide Schlösser in Kombination zu besichtigen und sich zu fragen, wie die Mauren es bewerkstelligt haben, zu jener Zeit eine solche Burganlage auf 412 Meter Höhe zu errichten.

2. Ginjinha in essbarer Schokolade trinken

Ginja oder Ginjihna, portugiesischer Likör mit Kirschgeschmack, wird je nach Vorliebe in weißen- oder zartbitteren Schokoladen-Cups getrunken. Die Shot-Gläschen aus Schokolade können selbstverständlich anschließend vernascht werden.

3. Gondel fahren in Aveiro

Eine Gondel-Fahrt in Aveiro, dem „Venedig Portugals“, solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Über die Kanäle schippern, hübsche Häuser im Jugendstil und zu guter Letzt das typische Dessert Ovos moles im Peixinho (R. de Coimbra 9).

4. Die historische Universität in Coimbra besuchen

Die Universität in Coimbra, gegründet 1290, ist die älteste und schönste Universität Portugals und zählt ebenfalls zu den ältesten Universitäten Europas. Neben der Kapelle Capela de São Miguel, dem Torre da Universidad überwältigt die barocke Bibliothek Joanina mit literarischen Schätzen, tropischem Holz, Deckenmalerei und Goldfolie. Das Prunstück ist derart schön, dass während des zehnminütigen, streng regulierten Besuches nicht einmal Fotos gemacht werden dürfen. Also, Handy weg, und eintauchen in eine Welt, in der sich Wissen mit Kunst vereint. In einem Ticket für 10 € ist der Eintritt ins Science Museum inklusive.

Von so viel Kultur bekommt man Hunger: ein Sardinen-Dinner mit vinho verde und exzellentem Service im Arcada comes e bebes (Rua de Fernandes Thomas 89)

5. Auf Lissabons andere Seite

Ich liebe Fähre fahren, schon allein deshalb, würde ich jedem einen Besuch von Almada, der anderen Seite des Tejo, ans Herz legen. Hier könnt ihr eine Jesus Christus-Statue bestaunen, wie man sie einzig auf der Welt in Rio vermutete. Wer es (vorerst) nicht nach Brasilien schafft, kann sich mit dem Cristo Rei in Lissabon mehr als trösten und genießt einen wunderbaren Ausblick über Lissabon und seine kleine „Golden-Gate-Bridge“.

Ein weiterer, kostenloser Aussichtspunkt ist der Elevador Panorâmico Boda do Vento, direkt an den Klippen Almadas. 10
Sekunden Aufzug fahren und et voilà, Lissabon- Panaroma. In Portugal kann man ausgezeichnet – und günstig! – Fisch essen. Das Restaurant Ponto liegt direkt am Wasser. Der Blick auf Lissabon ist, besonders bei Sonnenuntergang, unübertrefflich.

6. Chapel of Bones in Évora

Die Knochen-Kapelle macht ihrem Namen alle Ehre: ihre gesamten Innenwände sind mit menschlichen Schädeln und Knochen bedeckt –– mehr als 5000 an der Zahl. Im 16. Jahrhundert waren die Friedhöfe in Évora derart überfüllt, dass die Knochen exhumiert wurden, um Platz für neue Körper zu schaffen. Außerdem, so der Glaube der Zeit, würden die Körper Gott auf diese Weise näher sein. Faszinierend und/oder makaber? „Wir, die Knochen, die hier liegen warten auf Eure“ liest man am Eingang zur Kapelle. Dann doch lieber schnell weiter zu den römischen Tempeln und auch die Universität von Évora bietet einen weitaus angenehmeren Anblick.

7. Joggen am Strand von Cascais nach Estoril

Mindestens ein Tag am Strand muss nach so viel Kultur drin sein: Die Strandpromenade von Cascais bis nach Estoril ist fantastisch – für eine Runde Jogging oder einen faulen Tag am Strand. Wer mehr Meer will, sollte einen zweiten Tag am Strand Duijo, zwischen Cascais und Sintra dranhängen: Sonne tanken, wieder einmal feststellen, wie spektakulär das Meer ist, durchatmen, stundenlang aufs Wasser starren oder die Surfer beim Wellenreiten beobachten.

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥