
-
Franziska
Geboren und aufgewachsen auf dem Land, machte ich …
zum Autorenprofil
Edinburgh Tipps: Die schottische Hauptstadt erleben
Eine Reise nach Edinburgh bietet für jeden Geschmack etwas: Neben Kultur, Tradition und Geschichte kommt auch die Natur nicht zu kurz. Mit diesen Tipps wird deine Reise in die schottische Hauptstadt ein Erlebnis.
Die Basics: Sightseeing in Edinburgh
Zuerst ein wichtiger Tipp: Wenn ihr euch auf den Weg nach Edinburgh macht, vergesst euren warmen Pulli nicht, denn auch im Sommer wird es hier mit maximal 20 Grad nicht allzu warm. Habt ihr kleidungstechnisch vorgesorgt, könnte euch trotzdem bald Gänsehaut überkommen: Der Grund ist Edinburghs Vergangenheit, die mitunter ziemlich düster war. Alle dunklen Geheimnisse der Stadt lassen sich bei einer sogenannten Geistertour erleben, die euch bei Dämmerung oder Nacht durch die engen Gassen Edinburghs führt. Wem das zu gruselig ist, schaut sich die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten lieber bei Tag an.
Mit gleich zwei Schlössern – dem Edinburgh Castle und dem Holyrood Palace – versprüht Edinburgh echtes royales Flair. Das könnt ihr auch auf der Princes Street erleben, die in ihren herrschaftlichen Häusern eine Vielzahl kleiner und großer Läden beherbergt und die Shoppingherzen höherschlagen lässt. Zum Bummeln lohnt sich auch ein Besuch der Royal Mile. Hier findet ihr neben Sehenswürdigkeiten wie der St. Giles Cathedral zahlreiche Pubs sowie Geschäfte, die Souvenirs, Whiskey, Schottenröcke und mehr verkaufen. Seht euch unbedingt einen der vielen Toffee Shops an. Aber Achtung: Die süße Versuchung, auch Fudge genannt, macht süchtig. Etwas besinnlicher als auf der Royal Mile geht’s auf der Victoria Street zu, die am Grassmarket beginnt und mit bunten viktorianischen Häusern bezaubert. Die Sparfüchse unter euch kommen in Edinburgh übrigens auch auf ihre Kosten und werden sich zum Beispiel über den freien Eintritt in der National Gallery of Scotland freuen.
Echte Tradition beim Tanz entdecken
Wer Urlaub in Edinburgh macht, sollte unbedingt die Chance nutzen, so viele der schottischen Traditionen kennenzulernen wie möglich. Zunächst könnt ihr euch den Bauch ganz gut mit der typischen Leibspeise der Schotten vollschlagen – die Rede ist von Haggis, gefülltem Schafmagen. Das mag erstmal ein bisschen ungewöhnlich klingen, schmeckt aber tatsächlich sehr lecker. Die angefutterten Pfunde lassen sich dann am besten beim Ceilidh wieder verlieren, wenn ihr zusammen mit den Einheimischen das Tanzbein schwingt. Ceilidh sind typisch schottische Tänze, die in Edinburgh von vielen Bars, Restaurants und Clubs wie dem Ghillie Dhu veranstaltet werden. An diesen Abenden erklärt und zeigt ein waschechter Profi die vielen unterschiedlichen Schritte, die zunächst in großer Runde langsam und ausführlich geprobt werden. Also keine Angst, wenn es nicht gleich auf Anhieb klappt, beim Nachbarn könnt ihr euch die Tanzschritte ganz gut abgucken. Danach geht’s direkt ans Eingemachte: Die Liveband fängt an zu spielen und die Männer ziehen durch den Saal, um die Frauen zum Tanz aufzufordern. So lernt ihr nicht nur schottische Traditionen, sondern auch echte Einheimische kennen und habt ganz nebenbei ein super Workout mitgemacht.
Durchatmen und Natur pur erleben
Edinburgh bietet den Wanderliebhabern unter euch ein grünes Paradies, das mit Hügeln, Bergen, Wald und Meer raus in die Natur lockt. Vom berühmten Arthur’s Seat hat bestimmt jeder schon einmal gehört – ein 251 Meter hoher Berg, von dem sich ein wunderbarer Ausblick auf die Stadt, den Hafen und das Meer bietet. Der Aufstieg dauert nicht lang und wird mit der fantastischen Aussicht belohnt. Ein weiteres Highlight ist der Carlton Hill am östlichen Ende der Princes Street. Wer den kleinen Aufstieg von 103 Metern geschafft hat, kann sich das National Monument, das Nelson Monument und das St. Andrew’s House, dem Sitz der schottischen Regierung, ansehen – und hat Kultur und Natur gleich unter einen Wanderhut gebracht. Wenn ihr Lust habt, unternehmt einen Abstecher ins Naturreservat Hermitage of Braid in Morningside. Ein Wald, ein kleiner Fluss und einige Hügel laden dort zum Spaziergang ein. Highlight: Der Blick über das Zentrum von Edinburgh mit dahinterliegendem Meer ist beeindruckend.
Zum Wandern empfiehlt sich auch der Blick über Edinburghs Stadtgrenze hinaus. Südlich der Stadt liegen die Pentlands, eine Hügelkette von etwa 25 Kilometern Länge. Mitten in der Landschaft gibt es zahlreiche kleine und größere Seen – zum Baden im kühlen Klima Schottlands zwar zu kalt, aber zur idyllischen Auszeit vom Stadtleben ein beliebtes Ausflugsziel.
Empfehlungen anderer Besucher

The Scran & Scallie
1 Comely Bank Rd, Stockbridge, Edinburgh, EH4 1DT, Vereinigtes Königreich
Salt Horse
57-61 Blackfriars St, Edinburgh, EH1 1NB, Vereinigtes Königreich
Calton Hill
Regent Rd, Edinburgh, EH1 3DG, Vereinigtes Königreich
Roseleaf
23-24 Sandport Pl, Edinburgh, EH6 6EW, Vereinigtes Königreich
Scotch Malt Whisky Society
28 Queen St, Edinburgh, EH2 1JX, Vereinigtes Königreich
The Devil's Advocate
9 Advocates Close, Edinburgh, EH1 1ND, Vereinigtes Königreich
Dominion Cinema
18 Newbattle Terr, Edinburgh, EH10 4RT, Vereinigtes Königreich
Dishoom
3a St Andrew Sq, Edinburgh, EH2 2BV, Vereinigtes Königreich
Bramble Bar
16A Queen St, Edinburgh, EH2 1JE, Vereinigtes Königreich