Packliste Bali: Garantiert alles dabei!

Packliste Bali: Garantiert alles dabei!

Bali gilt als die Insel der Götter und wer ihre natürliche Schönheit, ihre majestätischen Tempelanlagen und das endlose, wogende Meer sieht, versteht auch sofort warum. Kaum ein Ort ist magischer und abwechslungsreicher als das sagenumwobene Bali. Doch was packe ich in meinen Koffer für so eine vielfältige Insel? Im Folgenden erfährst du, wie deine Packliste für Bali aussehen sollte.

Ratgeber

So sieht eine Packliste für Bali aus

Eine kleine Umhängetasche für:

  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Reisepass

Für den Strandurlaub kommen in den Koffer:

  • Sandalen oder Flipflops
  • Badebekleidung
  • Kurze Hose
  • T-Shirt
  • Sonnenhut

Für die Wanderung brauchst du:

  • Feste Schuhe
  • Wandersocken
  • Lange Trekkinghose
  • Luftdurchlässiges Oberteil

Für den Besuch im Tempel solltest du dabeihaben:

  • knöchellange Hosen oder Röcke
  • Oberteil zum Bedecken der Schultern
  • Schal für Frauen

Für die Stadt:

  • Turnschuhe bzw. bequeme Schuhe
  • ordentliches Hemd für Männer, Bluse für Frauen
  • ordentliche Hose für Männer, langer Rock für Frauen

In die Reiseapotheke gehören:

  • Schmerztabletten für den Notfall
  • Insektenspray für die Tropen. Hinweis: In der Apotheke gibt es sehr wirksame Sprays. Unbedingt darauf achten, dass es für die Tropen geeignet ist.
  • Kohletabletten: Der Magen reagiert auf Reisestress und ungewohntes Essen oft empfindlich.
  • Pflaster, vor allem Blasenpflaster
  • Sonnenschutzmittel: Eine Sonnencreme mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor ist ein Muss in den Tropen.

Wetter bestimmt die Packliste für Bali

Die wunderschönen Strände im Westen laden zum Baden ein, im Norden warten die imposanten Tempelanlagen von Pura Ulun Danu Bratan auf einen Besuch und im Hochland kann man Natur pur erleben.

Bali liegt fast auf dem Äquator und hat aus diesem Grund ganzjährig ein tropisches Klima, die Temperaturen fallen selten unter 30 Grad. Auf diese extremen Temperaturen sollte man sich beim Packen einstellen. Zudem muss man in den Wintermonaten mit viel Regen rechnen. Der Sommer auf Bali ist sehr heiß und trocken. Auf Meereshöhe fällt das Thermometer selten unter 30 Grad, aber in den hoch gelegenen Bergdörfern braucht man nachts eine Jacke. Man sollte sich beim Packen also gut überlegen, welche **Art von Urlaub** man macht. Soll es eine Rucksacktour durch das Hochland, oder ein Strandurlaub in einem Luxus-Spa oder doch eher eine gemütliche Rundreise in Mittelklassehotels werden?

Packliste für den Sommerurlaub auf Bali

Bei 30 Grad möchte jeder Europäer natürlich am liebsten in Bikini und Shorts anreisen, doch die Balinesen sind tief in ihre Tradition verwurzelt und tragen auch in der Hitze stets moderate Kleidung. Dies sollte man im Hinterkopf haben. Wenigstens ein Paar lange Hosen, lange Röcke und langärmelige Oberteile gehören ins Gepäck.

Vor allem wenn man die imposanten Tempelanlagen besucht, sind kurze Sachen für Balinesen ein Tabu. Allerdings ist dies sogar angenehmer als man denkt, ein leichtes Hemd mit langen Armen hält die Sonne ab und kühlt so besser als ein Tanktop.

Die Balinesen verkaufen die bunten, leichten Hemden und traditionellen Sarongs auf den Märkten. Einfach mal die einheimischen Kleider ausprobieren, es lohnt sich auf jeden Fall. Man sieht überraschend gut damit aus.

Packliste für den Strandurlaub auf Bali

Am Strand kann man natürlich die geliebten Bikinis oder Schwimmshorts tragen.
Die endlosen Sandstrände von Uluwatu sind ein absolutes Muss für jeden Bali-Reisenden. Allerdings gibt es an diesen Stränden wenig schattenspendende Bäume. Eine Kopfbedeckung und Sonnencreme sind für den badeurlaub unerlässlich, falls man sich nicht schon am ersten Tag einen ordentlichen Sonnenbrand holen möchte. Bikinis und Shorts sieht man hier oft, die einheimischen Familien tragen meistens lange T-Shirts oder knielange Hosen zum Baden. Eine große Decke und Flipflops sind wertvolle Mitbringsel, da der Sand sehr heiß werden kann.

Wie du gesund und schnell braun wirst, erfährst du übrigens hier.

Packliste Bali für den Trekkingurlaub

Feste, gut eingelaufene Schuhe sind das Wichtigste auf einer Trekkingtour im Hochland.
Ein Wanderurlaub durch die schier endlosen Teeplantagen von Sidemen ist ein echtes Highlight.

Die Unterkünfte in der Inselmitte sind zwar günstiger, aber das zeigt sich auch an der Grundausstattung. Ein eigenes Moskitonetz, einige Reißzwecken zum Befestigen, sowie einen Schlafsack und saubere Handtücher sollte man mitbringen. Auch Kordel, Klebeband und ein Vorhängeschloss können nichts schaden. Und auf keinen Fall das Insektenspray vergessen, nach der Regenzeit stößt man fast überall auf Moskitos.

Packliste für eine Dschungeltour

In den Nationalparks wie Bali Barat kann man die wilde Seite Balis kennenlernen. Aus Sicherheitsgründen sollte man geschlossene, feste Schuhe, Socken und lange Hosen tragen. Lange Kleidung schützt vor Insektenstichen, Blutegeln und Schlangenbissen.

Das Auftragen von Tabaksaft ist ein zusätzlicher Schutz gegen Insekten, einfach etwas Tabak und Wasser mischen und auf Arme und Beine auftragen. Das riecht zwar nicht sonderlich gut, aber das finden die Moskitos und Blutegel auch und bleiben auf Distanz. Eine Taschenlampe, eine große Wasserflasche, Essen und eine Landkarte zur Orientierung gehören ebenfalls in den Rucksack. Einer wärmende, winddichten Jacke kann einen im Notfall retten.

Packliste Bali für die Stadt

Balinesische Städte können recht turbulent sein. Überall gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Da man in der Stadt vieles zu Fuß erledigen kann, lohnt es sich ein Paar Turnschuhe einzupacken. Die Balinesen legen viel Wert auf ein gepflegtes Aussehen und begegnen gut gekleideten Mitmenschen mit mehr Respekt und Wohlwollen. Ältere Balinesen tragen die traditionelle Kleidung, Frauen und Männer mittleren Alters Hemden und Blusen und nur die jungen Balinesen tragen Jeans und T-Shirts.

Einige unserer Kooperationspartner

  • made with ♥